Valentino hat geschrieben:@Iasi
Informiere dich mal etwas besser zu dem Thema F65 und RAW:
- Your choice of output resolution: gloriously supersampled HD, supersampled 2K, true 4K, 6K or even 8K
-16-bit linear imagery for supple grayscale rendition that 10- and 12-bit systems cannot match
- Choice of F65RAW-SQ mode with mild 3.6:1 compression or F65RAW-Lite mode with 6:1 compression
Quelle:
http://pro.sony.com/bbsc/ssr/show-highe ... #/f65t1_10
Was die Wavelet Komprimierung angeht tust du gerade so als ob diese von Red die letzten Jahre noch weiter entwickelt und verbessert wurde,
das ist aber grober Unfug.
Wie du Oben siehst komprimiert sogar die F65 ihre 8k RAW Daten mit maximal 6:1!!!
Auch ist bei der F65 nie die Rede von Wavelet gewesen und der Patentstreit auf die F5/F55 beschränkt.
Das aber bei einer Wavelet Komprimierung von über 17:1 zwangsläufig eine Menge an Information verloren gehen muss, die man auch nicht durch ein De-Bayering wieder herstellen kann, sollte jedem klar sein.
Werbetexte zu zitieren ist natürlich immer clever.
Unfug ist, so etwas immer ungeprüft zu glauben.
"8K on the Sony F65 with a Future Firmware Update" - vielleicht ist es mir ja entgangen und es gab dieses Update schon längst - dies würde dann eben auch daran liegen, dass 8k selbst bei einer 6:1 Komprimierung Datenmengen erzeugt, mit denen ich in der Praxis nichts zu tun haben will.
Du kannst ja auch mal mit dem Herren da diskutieren, der über etwas schreibt, das jemanden, der sich für eine Kamera für ein Projekt entscheiden muss, kaum interessieren dürfte:
http://camerarentalz.com/sony-f65-6k-sensor/
Es geht bei dem Patentstreit übrigens um die F65 - besser nicht immer etwas behaupten, was du nicht überprüft hast.
Und ja - Red arbeitet schon seit der Gündung an der Verbesserung ihrer Kamera und des Codecs - stell dir mal vor: Die Raw-Dateien der Dragon lassen sich nicht mit dem aktuellen RedcineX öffnen.
Wirklich niemand hat jemals behauptet, dass es sich um eine lossless Komprimierung handeln würde. Was Mark Toia nun festgestellt hat, als er die Kamera testen und das Dragon-Material sehen konnte, ist, dass 17:1 so aussieht, wie 8:1 beim MX. Und so eine Feststellung ist für mich viel wichtiger, als eine Diskussion über Wavelet ...
Diese Diskussion läuft doch sowieso immer nur auf der Ebene "Dieselmotor gut - Dieselmotor schlecht" ab, wobei alle Dieselmotoren über einen Kamm geschehrt werden - ganz nach dem Motto: "Ein Schiffsmotor unterscheidet sich doch im Prinzip gar nicht von einem Automotor - sind alles Selbstzünder."
Es fehlt doch schlicht der Einblick - vor einer verschlossenen Motorhaube stehend, wird da über die Qualitäten des Motors diskutiert, von dem man doch nur weiß, dass es ein Selbstzünder ist.
Da höre ich doch lieber dem zu, der das Auto wenigstens mal gefahren hat.