Postproduktion allgemein Forum



AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Skeptiker »

WoWu hat geschrieben: ... Wer sich also Low-End Geräte mit einem AVCHD Codec kauft, der nur untere Profiles und Level bedient, der ist doch selbst schuid.
Wer keinen Kühlschrank mit Gefrierfach nimmt, darf sich nicht beschweren, dass er keine Eiswürfel machen kann.
WoWu, Du schreibst das ganz und gar aus der Profi-Perspektive.

Wenn den Amateuren Eiswürfel als Getränke verkauft würden, ohne dass ihnen gesagt wird, dass sie sie vor dem Gebrauch zunächst in flüssige (geniessbare) Form bringen müssen, wäre das ein Plagiat, eine Vortäuschung falscher Tatsachen. Der Konsumentenschutz würde eingreifen - eine Rüge erteilen. Falsche Deklaration der angebotenen Ware, falscher Aggregats-Zustand.

Genauso sehe ich das mit Inter-AVCHD.

Schicke Kamera gekauft, mit 'Fach'beratung, digitaler Lifestyle, alles easy, 'null Problemo' - allerletzter Stand der Technik, mit Gesichterkennung, Lächelerkennung, 50 Motiv-Programmen, 50p und 50% gesteigerter Leistung im Vergleich zum Vorjahresmodell, bei 50% weniger Gewicht und noch kleinerem Akku - möchten Sie gleich noch einen Zusatzakku ? Oder ein Ladegerät ? Vielleicht noch eine zweite Speicherkarte ? Oder eine Garantie-Verlängerung ? Übrigens, bevor ich's vergesse ... falls Sie Ihre neue Kamera mal zu Hause am TV geniessen möchten ... wir haben da ein spezielles Angebot im Augenblick: Unser exklusives High-End HDMI-Kabel mit Spezial-Abschirmung, Ethernet-, 3D- und 4K-fähig, Standard 1.4+, absolut Zukunfts-sicher. Ja, genau, das mit dem goldenen Stecker in der Atom-und Erdbeben-sicheren Blister-Verpackung (aus Sicherheitsgründen nur mit High-Tech-Werkzeug zu öffnen, wir haben da etwas im Angebot ...). Im Moment statt 199.- für sensationelle 99.95 !"
Und wenn Sie Fragen haben ... wir sind immer für Sie da !

Und dann, am heimischen PC, der jahrelang gute Dienste geleistet hat, geht der Ärger richtig los.

Aber mit diesem Retro-Einwand werde ich bei den Zukunfts-orientierten Technik-Enthusiasten hier im Forum bestimmt keinen virtuellen Blumentopf gewinnen !
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 16 Nov, 2012 10:03, insgesamt 2-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Alf_300 »

Eins verspricht der CAM Hersteller aber nicht, nämlich dass man die aufgezeichneten Video am PC bearbeiten kann ;-)
Und auch die Software Hersteller forden für AVCHD schnelle Prozessoren und RAID0, genauso wie sie auf Plugins für Effecte und Codec hinweisen.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Und auch die Software Hersteller forden für AVCHD schnelle Prozessoren und RAID0
Raid0 fordert niemand ;)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Skeptiker »

Alf_300 hat geschrieben:Eins verspricht der CAM Hersteller aber nicht, nämlich dass man die aufgezeichneten Video am PC bearbeiten kann ;-)
Das muss er auch nicht - das ist in meinen Augen eine absolute Selbstverständlichkeit (die eben leider keine ist) !

Videocam und PC bilden hier eine funktionelle Einheit.
So wie man den Leuten kein Auto ohne Zündschlüssel, Lenkrad und Reifen verkauft und nach Reklamation erstaunt antwortet: "Ach, das wussten Sie nicht ?? - Na ja, Sie sollten sich schon etwas informieren! ".



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Wenn ich mal´l Zeit hsbe poste ich die Specs von Adobe oder die von Blackmagic



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von dienstag_01 »

@Alf_300
Ich kann selber lesen ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Alf_300 »

Na dann

Windows
•Intel® Core™2 Duo or AMD Phenom® II processor; 64-bit support required
•Microsoft® Windows® 7 with Service Pack 1 (64 bit)
•4GB of RAM (8GB recommended)
•4GB of available hard-disk space for installation; additional free space required during installation (cannot install on removable flash-based storage devices)
•Additional disk space required for preview files and other working files; 10GB recommended
•1280×900 display
•OpenGL 2.0-capable system
•7200 RPM or faster hard drive (multiple fast disk drives, preferably RAID 0 configured, recommended)
•Sound card compatible with ASIO protocol or Microsoft Windows Driver Model
•DVD-ROM drive compatible with dual-layer DVDs (DVD+-R burner for burning DVDs; Blu-ray burner for creating Blu-ray Disc media)
•QuickTime 7.6.6 software required for QuickTime features
•Optional: Adobe-certified GPU card for GPU-accelerated performance; see the latest list of supported cards



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von dienstag_01 »

Und, wo steht jetzt AVCHD?!
Nicht soviel reininterpretieren.

Edit: Oder gilt das jetzt auch für miniDV ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Alf_300 »

Wenn AVCHD nicht da steht, umso schlimmer, wenn dann trotzdem multible HDD und Raid0 empfohlen wird



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von dienstag_01 »

Weil?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von WoWu »

Videocam und PC bilden hier eine funktionelle Einheit.
Ganz bestimmt nicht, jedenfalls wahrscheinlich bei "Otto Normalverbraucher" nicht.
Die HDMI Schnittstellen ist ja auch eine Monitorschnittstelle, die mit einem Computer nix am Hut hat.
Ich würde mal sagen Camcorder und TV-Monitor sind eher eine Einheit.

Und in der Kombination klappt das ja auch.
So wie man den Leuten kein Auto ohne Zündschlüssel, Lenkrad und Reifen verkauft und nach Reklamation erstaunt antwortet: "Ach, das wussten Sie nicht ?? - Na ja, Sie sollten sich schon etwas informieren! ".
Aber der Verkäufer kann doch da nix für, dass die Karre nicht mehr in Deine kleine Garage passt.
Oder hattest Du auch kein Objektiv dabei ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Fr 16 Nov, 2012 02:20, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Skeptiker »

Es ist schon spät (gähn!), ich geh' ins Bett (und träume von schnittfreundlichem AVCHD ohne schnelle Computer).

Gute Nacht an die Diskussions-Teilnehmer und bis morgen !

Skeptiker



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Alf_300 »

Gute Nacht ;-)

PS:
Wenn Du lange genug träumst sind die Heute schnellen PCs die Langsamen



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:25, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Skeptiker »

Reiner M hat geschrieben:... Die Hersteller der Consumer-Cams haben als Zielaustattung der Zielgruppe ein Wohnzimmer vor sich. Aufnehmen, Cam an den TV anschliessen. Läuft. ...
Jetzt diesen Ansatz - vor allem das 'Läuft.' - einfach noch um die Komponente 'Rechner' ergänzen, indem man endlich eine vernünftige Version von AVCHD in die Konsumenten-(klingt für mich - 'denken können sie nicht, nur konsumieren' - in diesem Zusammenhang irgendwie wie 'hirnamputiert' - sorry !)-Cams einbaut (mit MPEG-2 Hardware-Ansprüchen), und selbst ein Skeptiker wie ich ist zufrieden !
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 16 Nov, 2012 09:47, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10867

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Jörg »

Wenn jemand jahrelang sein Frühstücksei aus Eierbechern geniesst und nun plötzlich auf Spiegeleier umstellt, wird er sich auch nicht beim Eierproduzenten beschweren, dass da kein Hinweis auf den Eieren steht und er nun Pfanne und flache Servierteller nachrüsten muss.
schreib doch sowas nicht, wenn ich gerade frisch gebrühten Kaffee genieße...

Es ist unglaublich, welche Ansprüche manche Nutzer an die Verwendbarkeit ihrer Uralt Rechner stellen.
Hoffentlich nicht an ihre Socken auch...

An den Skeptiker:
Als die ach so bösen Panasonic Leute ihr ach so böses AVCHD in den Markt gepresst haben, waren einige Nutzer so intelligent, und haben sich bereits 2007 für die angebotene Option eines Austauschformats entschieden.
Panasonic war so freundlich, hat einen Wandler zu DVCproHD zur Verfügung gestellt.
Und schon schnitt der "alte" Q 6000 wie ein heißes Messer durch die Butter.
Selbst nativ ging das mit der CS4, wenn auch nicht so geschmeidig.
Wem immer auch Dank sei, gibt es Innovation auf dieser Erde, wir würden unsere visuellen Erfahrungen sonst immer noch in Felsen ritzen...
Zuletzt geändert von Jörg am Fr 16 Nov, 2012 09:49, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Skeptiker »

Jörg hat geschrieben:Es ist unglaublich, welche Ansprüche manche Nutzer an die Verwendbarkeit ihrer Uralt Rechner stellen.
Hoffentlich nicht an ihre Socken auch...
Jeden Tag ein Paar neue !

Aber ich kann kein AVCHD mittels neuer Socken schneiden ;-)



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:26, insgesamt 3-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10867

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Jörg »

Aber ich kann kein AVCHD mittels neuer Socken schneiden ;-)
schreib ein requestform an den Hersteller der Socken lol



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: AVCHD Bearbeitung unter Premiere CS4

Beitrag von Skeptiker »

@ Reiner M

Na, das ist doch mal eine ehrliche und abgewogene Antwort !

Auf das nächste Spiegelei !

Freundlicher Gruss
Skeptiker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 13:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Do 13:30
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von rob - Do 13:12
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Was schaust Du gerade?
von rkunstmann - Do 5:46
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50