WoWu, Du schreibst das ganz und gar aus der Profi-Perspektive.WoWu hat geschrieben: ... Wer sich also Low-End Geräte mit einem AVCHD Codec kauft, der nur untere Profiles und Level bedient, der ist doch selbst schuid.
Wer keinen Kühlschrank mit Gefrierfach nimmt, darf sich nicht beschweren, dass er keine Eiswürfel machen kann.
Wenn den Amateuren Eiswürfel als Getränke verkauft würden, ohne dass ihnen gesagt wird, dass sie sie vor dem Gebrauch zunächst in flüssige (geniessbare) Form bringen müssen, wäre das ein Plagiat, eine Vortäuschung falscher Tatsachen. Der Konsumentenschutz würde eingreifen - eine Rüge erteilen. Falsche Deklaration der angebotenen Ware, falscher Aggregats-Zustand.
Genauso sehe ich das mit Inter-AVCHD.
Schicke Kamera gekauft, mit 'Fach'beratung, digitaler Lifestyle, alles easy, 'null Problemo' - allerletzter Stand der Technik, mit Gesichterkennung, Lächelerkennung, 50 Motiv-Programmen, 50p und 50% gesteigerter Leistung im Vergleich zum Vorjahresmodell, bei 50% weniger Gewicht und noch kleinerem Akku - möchten Sie gleich noch einen Zusatzakku ? Oder ein Ladegerät ? Vielleicht noch eine zweite Speicherkarte ? Oder eine Garantie-Verlängerung ? Übrigens, bevor ich's vergesse ... falls Sie Ihre neue Kamera mal zu Hause am TV geniessen möchten ... wir haben da ein spezielles Angebot im Augenblick: Unser exklusives High-End HDMI-Kabel mit Spezial-Abschirmung, Ethernet-, 3D- und 4K-fähig, Standard 1.4+, absolut Zukunfts-sicher. Ja, genau, das mit dem goldenen Stecker in der Atom-und Erdbeben-sicheren Blister-Verpackung (aus Sicherheitsgründen nur mit High-Tech-Werkzeug zu öffnen, wir haben da etwas im Angebot ...). Im Moment statt 199.- für sensationelle 99.95 !"
Und wenn Sie Fragen haben ... wir sind immer für Sie da !
Und dann, am heimischen PC, der jahrelang gute Dienste geleistet hat, geht der Ärger richtig los.
Aber mit diesem Retro-Einwand werde ich bei den Zukunfts-orientierten Technik-Enthusiasten hier im Forum bestimmt keinen virtuellen Blumentopf gewinnen !


