Forumsregeln Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
Axel Gronen? der Plagiator? Der sein ganzes "Buch" mit Inhalten aus den Foren "geschrieben" hat? Da wird mein Kotztüten Produzent gleich wieder ran müssen....
Was ist denn eigentlich aus dem Fall geworden? Ich hatte ihn nach dem Auftauchen etwas aus den Augen verloren. Ich würde ja sagen, dass Youtube informiert werden müsste, um den Fall zu unterbinden und den Nutzer könntest du ermahnen (nicht zu verwechseln mit abmahnen). Dann vielleicht noch die Klicks anschauen und wenn er irgendetwas damit eingenommen hat, soll er dir die Kohle aushändigen. Denke aber eher, dass es hier um wenige Euro geht.
Anderes Land = anderes Recht, mit dem ich mich nicht auskenne. Vielleicht ist auch was in der Youtubelizenz, welche bei Veröffentlichung galt, zu finden. Aber ohne Namensnenneng gehts auch auf Youtube nicht.
Naja, soweit von mir. Wie immer heißt es, rechtsverbindliche Informationen gibt es nur vom Anwalt deines Vertrauens.
Gibt viel Gerede um ihn, er nennt sich "Jurist", eine (lt. seiner Aussage) nicht geschützte Berufsbezeichnung, denoch stochert er in so manchem Haufen den ebay gern unentdeckt wüsste...
Man kann denken über ihn wie man will, er hat zumindest einiges bewegt.
Man könnte ihn auch die "Die Bild-Zeitung der ebay-Welt" nennen.
Ich muss nicht Freund einer Person sein um seine Werke dennoch gut zu finden, und "Anticopy" (inzwischen verkauft) IST gut, hat so manchem Plagiateur sein Angebot versaut *gg*
Ich fand es lustiger wenn ein plagierter sein verlinktes foto mit einem anderen vertauschte und der plagierende anbieter plötzlich das foto eines hundehaufens anbot :-) aber naja....im abmahnwahn kann ich absolut nix positives erkennen.
ja wenn der plagierende einfach den link zum bild benutzte. das passierte ein weile lang und war eine allgemeine erheiterung. dann konnte man das verlinkte bild austauschen. aber wenn jemand ein foto seiner alten unterhosen, der alten kamera oder waschmaschine, urheberrechtlich geschützt haben will bitte sehr. mich würde das genauso aufregen wie der autofahrer, der mir den stinkefinger zeigt, nämlich gar nicht.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.