News-Kommentare Forum



Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
rush
Beiträge: 15027

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:
Bleibt noch die Ton-Frage ... bin mal gespannt, ob man mit der Pocket zu einem guten Ton kommen kann oder eben doch der Rekorder mit muss.
Immerhin hat sie einen Klinkeneingang... was sie auch für Drahtlos Empfänger etc interessant macht - so man denn manuell 'nen bissl pegeln kann...

Ich frage mich dennoch ernsthaft ob die Kamera bei mir einen Platz finden würde... zwischen GH2 und Camcorder?! Sehe ich eher nicht so wirklich... aber mal schauen... Ansehen kann man sie sich ja mal - nächstes Jahr oder so ;)
keep ya head up



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von CameraRick »

rush hat geschrieben: so man denn manuell 'nen bissl pegeln kann...
Bild



iasi
Beiträge: 29173

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Bleibt noch die Ton-Frage ... bin mal gespannt, ob man mit der Pocket zu einem guten Ton kommen kann oder eben doch der Rekorder mit muss.
Immerhin hat sie einen Klinkeneingang... was sie auch für Drahtlos Empfänger etc interessant macht - so man denn manuell 'nen bissl pegeln kann...

Ich frage mich dennoch ernsthaft ob die Kamera bei mir einen Platz finden würde... zwischen GH2 und Camcorder?! Sehe ich eher nicht so wirklich... aber mal schauen... Ansehen kann man sie sich ja mal - nächstes Jahr oder so ;)
es kommt wohl vor allem darauf an, wie man arbeitet und zu den Ausgangsformaten steht - ProRes ermöglicht eben doch noch mehr Abstimmung in der PostPro als das, was bei anderen Kameras dieser Größen- und Preisklasse drin ist.
Eine GH2 fordert eben ein relativ endfassungsorientiertes Arbeiten ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von WoWu »

ProRes ermöglicht eben doch noch mehr Abstimmung in der PostPro als das, was bei anderen Kameras dieser Größen- und Preisklasse drin ist.
Eine GH2 fordert eben ein relativ endfassungsorientiertes Arbeiten ...
Kannst Du das mal erläutern, ich habe eher die gegenteilige Erfahrung.
Es sei denn, Du meinst damit 8 Bit vs. 10 Bit (bereits bei der Aufnahme). Aber das hat dann natürlich nichts mit ProRes zu tun.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29173

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:
ProRes ermöglicht eben doch noch mehr Abstimmung in der PostPro als das, was bei anderen Kameras dieser Größen- und Preisklasse drin ist.
Eine GH2 fordert eben ein relativ endfassungsorientiertes Arbeiten ...
Kannst Du das mal erläutern, ich habe eher die gegenteilige Erfahrung.
Es sei denn, Du meinst damit 8 Bit vs. 10 Bit (bereits bei der Aufnahme). Aber das hat dann natürlich nichts mit ProRes zu tun.
da es um die Pocket geht, ist damit deren ProRes und auch Raw gemeint ... und wenn es um andere Kameras dieser Größen- und Preisklasse geht, dürfte doch wohl auch klar sein, was bei denen auf der Speicherkarte landet.

Und nun kannst du dir doch sicherlich auch selbst denken, was gemeint ist.

Falls nicht, dann eben ausführlich:
"Storage Rates
220 Mbps using Apple ProRes 422 (HQ)

Compressed Recording Formats
Apple ProRes 422 (HQ) in QuickTime MOV, lossless CinemaDNG RAW. Recording in 1920 x 1080 with choice of Film or Video Dynamic Range. "

und
"Alle ProRes422-Varianten verwenden eine Farbunterabtastung von 4:2:2 mit 10 Bit Farbtiefe."

und
dagegen beispielsweise:
"Die Farbabtastung erfolgt in AVCHD mit 8 bit, 4:2:0"



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von WoWu »

und
"Alle ProRes422-Varianten verwenden eine Farbunterabtastung von 4:2:2 mit 10 Bit Farbtiefe."

und
dagegen beispielsweise:
"Die Farbabtastung erfolgt in AVCHD mit 8 bit, 4:2:0"
Ja, aber das ist das, was ich oben gesagt habe.
Da werden 10 Bit Formate mit 8 Bit verglichen.

Das ist so, als würdest Du einen Porsche mit einem Volkswagen vergleichen.
Solche Vergleiche mache ich nicht.
Sie sind unsinnig und es hat auch nichts mit ProRes zu tun, denn jeder 10 Bit-fähige Codec ist besser als ein 8 Bit Signal und einige 10 Bit-fähige Codecs auch deutlich besser als ProRes.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29173

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:
und
"Alle ProRes422-Varianten verwenden eine Farbunterabtastung von 4:2:2 mit 10 Bit Farbtiefe."

und
dagegen beispielsweise:
"Die Farbabtastung erfolgt in AVCHD mit 8 bit, 4:2:0"
Ja, aber das ist das, was ich oben gesagt habe.
Da werden 10 Bit Formate mit 8 Bit verglichen.

Das ist so, als würdest Du einen Porsche mit einem Volkswagen vergleichen.
Solche Vergleiche mache ich nicht.
Sie sind unsinnig und es hat auch nichts mit ProRes zu tun, denn jeder 10 Bit-fähige Codec ist besser als ein 8 Bit Signal und einige 10 Bit-fähige Codecs auch deutlich besser als ProRes.
es geht um die Kameras und nicht um Codec-Vergleiche ... was die Pocket auf die Speicherkarte schreibt, ist nun mal "flexibler" in der Postpro, als das was vergleichbare Kameras wegspeichern.
... eben ProRes 422 10Bit oder bald RAW ...
GoPro, GH2/3 und und und bieten eben nun mal nur 8Bit ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von WoWu »

@Iasi

Nun hab ich das verstanden also: 10 Bit und 12 Bit sind flexibler in der Post als 8 Bit ist die Aussage.
Stimmt, mein Reden seit "Leipzig". Deswegen machen wir seit 5 Jahren auch nur noch 10 Bit bzw. in den letzten 3 Jahren auch 12 Bit weil wir den Pixelwahn nie mitgemacht, sondern gleich auf Qualität gesetzt haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29173

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:@Iasi

Nun hab ich das verstanden also: 10 Bit und 12 Bit sind flexibler in der Post als 8 Bit ist die Aussage.
Stimmt, mein Reden seit "Leipzig". Deswegen machen wir seit 5 Jahren auch nur noch 10 Bit bzw. in den letzten 3 Jahren auch 12 Bit weil wir den Pixelwahn nie mitgemacht, sondern gleich auf Qualität gesetzt haben.
Das Besondere an der Pocket ist doch einmal die Sensorauflösung und zum anderen 10Bit 4:2:2 (und bald auch RAW) bei diesen Abmessungen und zu diesem Preis ...
Ansonsten würde mich das Teil nicht interessieren.
Zuletzt geändert von iasi am Mi 01 Mai, 2013 09:01, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29173

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von iasi »

doppelpost
Zuletzt geändert von iasi am Mi 01 Mai, 2013 09:01, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von ruessel »

(und bald auch RAW)
Stimmt es eigentlich, dass "Video" RAW gar nix mit "Photo" RAW zu tun hat?

(Bei Video-RAW wird die Farbtiefe massiv (10 Bit) begrenzt und auch die Gainverstärkung (ASA) mit im Stream verankert)
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie kommst du denn darauf?



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von ruessel »

Wie kommst du denn darauf?
Hab ich gelesen.... Zoom 3/13. Selber mache ich nix mit RAW.
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29173

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben:
(und bald auch RAW)
Stimmt es eigentlich, dass "Video" RAW gar nix mit "Photo" RAW zu tun hat?

(Bei Video-RAW wird die Farbtiefe massiv (10 Bit) begrenzt und auch die Gainverstärkung (ASA) mit im Stream verankert)
"The camera creates 12-bit lossless compressed CinemaDNG and 10-bit ProRes 422 (HQ) files"

Offen ist aber noch die Frage, wie dieses "lossless compressed CinemaDNG" konkret daher kommen wird.
Zumal RED diesbezüglich ziemlich streitsüchtig ist.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von ruessel »

Code: Alles auswählen

Zumal RED diesbezüglich ziemlich streitsüchtig ist.
Na ja, BMD würde ich erstmal auch nicht alles ungeprüft glauben..... was in die Öffentlichkeit gelangt, ist meist von der Marketingabteilung lanciert.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Frank Glencairn »

RED verwendet eine verlustbehaftete Wavelet compression, ähnlich wie Cineform oder JPG2000 - das hat nix mit CinemaDNG zu tun.

Außerdem ist CinemaDNG sowieso open source, das ist ja das schöne daran, daß BMC auf ein offenes Format setzt.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von handiro »

CameraRick hat geschrieben:
rush hat geschrieben: so man denn manuell 'nen bissl pegeln kann...
Bild
boah! wenn ich schon sehe wie schief die Stecker da drin hängen, izmirübel:-)

Und genau das finde ich an den Dingern so prekär: toller codec und drum herum chinesischer walmart. feste batterie? der formfaktor/ergonomie??
irgendwie kommt mir das wie die riesen verarsche vor.

Hoffentlich fühlen sich die anderen player genug herausgefordert von dem ding und bringen selber was besseres raus......
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Frank Glencairn »

Wieso feste Batterie?



Jott
Beiträge: 22711

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Jott »

Ach, das alte Thema. Es wäre einfach schön gewesen, hätten sie wie bei der kleinen Pocket die Batterie brav zugänglich gemacht und obendrein wie dort Standardakkus genommen, von denen man sich für einen Hunderter eine Tüte voll kaufen kann.

Hätte einen vollen Drehtag auch ohne sperrigen V-Mount plus Frankenrig ermöglicht für Sachen, wo man das zum Kuckuck nicht möchte und mal eben NICHT als "Profi" auffallen und angeben will.

Kein Dealbreaker, einfach nur schade.



Axel
Beiträge: 17042

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Axel »

handiro hat geschrieben:boah! wenn ich schon sehe wie schief die Stecker da drin hängen, izmirübel:-)
Das sind vom Typ her Consumerstecker, das ist wohl der Grund, nicht der Body selbst, der ja aus, wie es heißt, einem durchgehenden Aluminiumblock gefräst wurde. Wenn dir übel ist hiervon, schau mal nach, wie es an anderen Kleinstgeräten um den Micro-HDMI-Port bestellt ist, dann (Tip) überstrecke leicht den Kopf beim Göbeln, sonst könnte dein Mageninhalt in der Luftröhre landen.

Wiewohl es möglich ist, hier einen externen Monitor dranzupappen, im Sinne des Erfinders ist es weder für die RED-Profis wie iasi und Valentino, noch für die BMCC-Praktiker wie Frank, und schon gar nicht für technikbegeisterte Amateure wie mich (ein Traum wird wahr: 10-bit Farbtiefe, was gibt es da zu mäkeln?). Ein Rode-Viodemic oder das 20 cm lange Mic-Kabel zu einem Beachtek haben auch mit der Miniklinken-Buchse kein Problem.
handiro hat geschrieben:Und genau das finde ich an den Dingern so prekär: toller codec und drum herum chinesischer walmart. feste batterie? der formfaktor/ergonomie??
irgendwie kommt mir das wie die riesen verarsche vor.
Gehate. Wer die Ergonomie dieses auf kleinstem Raum alles Nötige bündelnden Designs (es heißt SchwarzeMagie Design) nicht erkennt, soll halt bei Blackberry mit Volltastatur inklusive Entfernen-Taste bleiben. Hoffe, der Vergleich ist griffig. Und ganz plötzlich wird, was der 2,5k BMCC vorgeworfen wurde, eine feste Batterie zu haben, zum Kritikpunkt, wenn es normale Wechselakkus sind. Plong!
handiro hat geschrieben:Hoffentlich fühlen sich die anderen player genug herausgefordert von dem ding und bringen selber was besseres raus......
Darauf würde ich nicht warten. Die Produktentwicklungs-Abteilung der großen Camcorder-Hersteller stelle ich mir vor wie die Direktion der "08/15-Bank".
Zuletzt geändert von Axel am Mi 01 Mai, 2013 11:54, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29173

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von iasi »

handiro hat geschrieben:
Und genau das finde ich an den Dingern so prekär: toller codec und drum herum chinesischer walmart. feste batterie? der formfaktor/ergonomie??
irgendwie kommt mir das wie die riesen verarsche vor.

Hoffentlich fühlen sich die anderen player genug herausgefordert von dem ding und bringen selber was besseres raus......
ja ja - beuteilen wir mal eben die Bildqulität anhand eines Vimeo-Videos und die mechanische Qualität anhand eines Bildchens ...

Wenn Leute, die die Kamera in der Hand hatten, ihr solide Bauweise loben, dann ist das für mich jedenfalls aussagekräftiger.

Man kann sich aber natürlich auch selbst verarschen ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Frank Glencairn »

For the record: die Pocket benutzt standard Akkus.

Genau gesagt die hier: Nikon EN-EL20



Ich werde nie verstehen, warum niemand es mal für nötig hällt die Tech-Specs auf der BM seite anzuschauen, bevor hier wilde Spekulationen aus dem Bauch heraus gemacht werden.



Jott
Beiträge: 22711

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Jott »

Wen meinst du? Habe ich doch geschrieben: billige wechselbare Standardakkus bei der Pocket. Genau diese Lösung hätte auch der Cinema- und Production Cam gut zu Gesicht gestanden, alternativ zum V-Mount. Ich bezweifle, dass die sich was Sinnvolles dabei gedacht haben. Ist genauso bescheuert wie die fehlende Restlaufanzeige für's Medium und auch die Audio-Klinkenbuchsen. Aber wie gesagt, bestellt habe ich trotzdem. Spaß muss sein. Die Konkurrenz hat ebenfalls Produkte mit bescheuerten Details im Programm, also was soll's. Rundum ergonomisch gelungene Kameras kriegen wohl nur die klassischen Hersteller gebacken.
Zuletzt geändert von Jott am Mi 01 Mai, 2013 12:41, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Frank Glencairn »

handiro hat geschrieben:...und drum herum chinesischer walmart. feste batterie? der formfaktor/ergonomie??
Bei der BMC ist das mit dem Akku wurscht, mit der kann man sowieso ncht aus der Hand drehen. Ist das selbe wie bei ner Epic/Scarlet - nur weil es ein kleiner Würfel ist heißt das noch lange nicht, daß man kein Stativ/Schulter-Rig braucht



Jott
Beiträge: 22711

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Jott »

Widerspruch. Ich denke nicht an Handkamera, das ist natürlich Quatsch. Vielmehr zum Beispiel: 4K Stock Footage ohne Drehgenehmigung, wo man eigentlich eine braucht. Fixe Kamera. Low Rider, Gorillapod. Was auch immer. Kein Rig, nichts Verräterisches. Nur der "Radiowecker" mit kleiner Fotooptik. Geht leider nicht. Jedenfalls nicht länger als eine gute Stunde. Das ist DÄMLICH. Die Pocket dagegen ist unter diesem Aspekt hochinteressant. Aber HD-Stock gibt's leider schon von allem ...



Axel
Beiträge: 17042

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben:Geht leider nicht. Jedenfalls nicht länger als eine gute Stunde. Das ist DÄMLICH.
Wieviel Bedarf besteht denn an Undercover-4k? An stundenlangem überdies? Nichts für ungut, Jott, aber das ist Gejammer auf sehr hohem Niveau. Außerdem wird ständig das CC-Modell gewechselt: Ist der Akku austauschbar, hüpft ihr zur großen Cam. Wird die Portabilität der Pocket hervorgehoben, stößt euch auf, dass sie ja kein 4k hat. Als ich klein war und an der Kasse quengelnd Eis und Schokolade wollte, sagte Mutti, dann gibt es eben gar nichts!



Jott
Beiträge: 22711

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Jott »

Nenn es jammern, wenn du willst. Richtig gejammert wird in dem anderen Thread, wo man sich aufregt, dass eine Alexa nicht für 500 Euro zu haben ist, weil die böse Industrie ja Geld verdienen will. Nein, hier geht's nur um ein Detail, das keinerlei Kostenrelevanz hat. Der nicht wechselbare interne Akku ist dämlich, mir leuchtet nicht ein, wieso mich das nicht stören sollte. Würde Sony eine - sagen wir - FS700 so erfolgreich verkaufen, wenn man nur zum Betrieb selbiger einen V-Mount mitschleppen müsste? Weil irgend ein Spinner in der Entwicklung gemeint hat, ein Batterieschacht mit Auswerfer ist genauso Popelkram von gestern wie ein optisches Laufwerk im Mac? Nein, ich echauffiere mich. Ich darf das.

Was den Bedarf von Aufnahmen der genannten Art angeht: aber hallo!

Wie gesagt, ich habe die 4K trotzdem bestellt.



Yaso
Beiträge: 172

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Yaso »

"IBC 2012 - ikan's 28€ Blackmagic Camera power solution":



Axel
Beiträge: 17042

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Axel »

Yaso hat geschrieben:"IBC 2012 - ikan's 28€ Blackmagic Camera power solution":

Diese 28 € muss man dann auf den Preis für die BMCC auch noch draufschlagen. Herrjeh, "4k for 4k" ist riesen verarsche.



iasi
Beiträge: 29173

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:RED verwendet eine verlustbehaftete Wavelet compression, ähnlich wie Cineform oder JPG2000 - das hat nix mit CinemaDNG zu tun.

Außerdem ist CinemaDNG sowieso open source, das ist ja das schöne daran, daß BMC auf ein offenes Format setzt.
es gibt noch keinen komprimierten CinemaDNG-Standard ... daher ist er bei der Pocket auch noch nicht verfügbar - so habe ich es zumindest verstanden



iasi
Beiträge: 29173

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
handiro hat geschrieben:...und drum herum chinesischer walmart. feste batterie? der formfaktor/ergonomie??
Bei der BMC ist das mit dem Akku wurscht, mit der kann man sowieso ncht aus der Hand drehen. Ist das selbe wie bei ner Epic/Scarlet - nur weil es ein kleiner Würfel ist heißt das noch lange nicht, daß man kein Stativ/Schulter-Rig braucht
na - also so ein V-Mount-Aufbau macht sich bei Handlichkeit und Transportaufwand durchaus bemerkbar ... mir wäre die BMC mit wechselbarem Akku jedenfalls sehr viel lieber.
So werfe ich nun mehr ein Auge auf die Pocket.



iasi
Beiträge: 29173

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von iasi »

Yaso hat geschrieben:"IBC 2012 - ikan's 28€ Blackmagic Camera power solution":

wieder so ein Anbau mit Kabelverbindung ... das stört mich ... es gibt eben auch intergrierte Lösungen bei vielen anderen Kameras - zumal die BMC sogar schon einen internen Akku besitzt ...

aber nun ist da immerhin die Pocket - dann eben die, statt der BMC



Yaso
Beiträge: 172

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Yaso »

Was stört dich daran?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben:
na - also so ein V-Mount-Aufbau macht sich bei Handlichkeit und Transportaufwand durchaus bemerkbar ...
Für Leute die schon Probleme damit haben einen läppischen V-mount Akku samt Platte und Kabel mitzunehmen ist die BMC ja auch nicht gedacht.



Jott
Beiträge: 22711

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Jott »

Genau das glaube ich nicht. Dafür ist sie sehr wohl (auch) gedacht. Sonst wär's ein nahezu funktionsloser kantiger Würfel wie die RED-Kameras, wo man alles extra dazu kaufen muss. Die BMC ist ein autarkes, elegantes Gerät inclusiv Monitor, startklar out of the box. Bis auf ... aber lassen wir das.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 2:55
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:44
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mo 22:23
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04