handiro hat geschrieben:boah! wenn ich schon sehe wie schief die Stecker da drin hängen, izmirübel:-)
Das sind vom Typ her Consumerstecker, das ist wohl der Grund, nicht der Body selbst, der ja aus, wie es heißt, einem durchgehenden Aluminiumblock gefräst wurde. Wenn dir übel ist hiervon, schau mal nach, wie es an anderen Kleinstgeräten um den Micro-HDMI-Port bestellt ist, dann (Tip) überstrecke leicht den Kopf beim Göbeln, sonst könnte dein Mageninhalt in der Luftröhre landen.
Wiewohl es
möglich ist, hier einen externen Monitor dranzupappen, im Sinne des Erfinders ist es weder für die RED-Profis wie iasi und Valentino, noch für die BMCC-Praktiker wie Frank, und schon gar nicht für technikbegeisterte Amateure wie mich (ein Traum wird wahr: 10-bit Farbtiefe, was gibt es da zu mäkeln?). Ein Rode-Viodemic oder das 20 cm lange Mic-Kabel zu einem Beachtek haben auch mit der Miniklinken-Buchse kein Problem.
handiro hat geschrieben:Und genau das finde ich an den Dingern so prekär: toller codec und drum herum chinesischer walmart. feste batterie? der formfaktor/ergonomie??
irgendwie kommt mir das wie die riesen verarsche vor.
Gehate. Wer die Ergonomie dieses auf kleinstem Raum alles Nötige bündelnden Designs (es heißt SchwarzeMagie
Design) nicht erkennt, soll halt bei Blackberry mit Volltastatur inklusive Entfernen-Taste bleiben. Hoffe, der Vergleich ist griffig. Und ganz plötzlich wird, was der 2,5k BMCC vorgeworfen wurde, eine feste Batterie zu haben, zum Kritikpunkt, wenn es normale Wechselakkus sind. Plong!
handiro hat geschrieben:Hoffentlich fühlen sich die anderen player genug herausgefordert von dem ding und bringen selber was besseres raus......
Darauf würde ich nicht warten. Die Produktentwicklungs-Abteilung der großen Camcorder-Hersteller stelle ich mir vor wie die Direktion der "08/15-Bank".