WoWu hat geschrieben:Es ist viel einfacher:
Jedes mechanische Zoom-Objektiv hat eine Mechanik, die entlang des Zooms (das ist ja eine bekannte Grösse) die Blende öffnet oder schliesst.
Das kann man beobachten, wenn man so ein Objektiv mal abbaut und zoomt.
Der effektive Lichverlust tritt also erst auf, wenn ich sowenig Licht habe, dass ich bereits mit offener Blende anfange .... denn da gibt es nichts mehr mechanisch zu regeln.
Das ist bei der HPX250 ab 60 Lux.
Bei Kameras mit einem mechanisch fest verbauten Objektiv wird die Blende über einen Motor gesteuert. Wer also diese !! Automatic abstellt, bekommt auch den Ausgleich vermutlich nicht hin.
Diese Automatik darf aber nicht mit einer Belichtungsautomatik verwechselt werden, weil sie eine völlig andere Funktion hat.
Wer also in einem Untertageschacht, oder seinem Kohlenkeller ein 22x Zoom einsetzen will, nimmt besser etwas mehr als eine 15 Watt Grubenlampe mit oder benutzt das GAIN.
Für alle andern Anwendungen dürfe diese Thema sowohl bei der HPX250, als auch bei Millionen anderer Kameras zur vollsten Zufriedenheit durch die Industrie gelöst worden sein, denn bei Broadcastkameras funktioniert das auch nicht anders.
(Übrigens ist dies genau das Problem, warum Fotografen die sehr viel teureren Festblendenobjektive einsetzen, weil sich bei einem mechanischen Objektiv mit der Veränderung des Zoom-Ausschnittes auch die Tiefenschärfe geändert hat (klar, andere Blende).
Wolfgang, jetzt widersprichst Du dich, denn Du schreibst jetzt selber das dafür ein Automatimus greift der im manuellem Betrieb wohl nicht greift!
1. Das haben Jott und ich die ganze Zeit gesagt, da wir immer und ausschließlich von einem manuellem Betrieb sprachen!
2. Das im Automatikbetrieb die Kamera den Lichtverlußt ausgleicht weiß mein 5 Jähriger Sohn auch!
3. Du sagtest Du hast 40 Jahre Erfahrung, Du schreibst aber auch:"
Wer also diese !! Automatic abstellt, bekommt auch den Ausgleich vermutlich nicht hin" Kann ich also davon ausgehen das Du in den ganzen 40 Jahren aussließlich Deine Cams im Automatikbetrieb betrieben hast, ergo sonst wüßtest Du es und müßtes es nicht vermuten.
4. Ich fühle mich nach diesem Satz ziemlich verarscht von Dir! Da erklärst Du uns diesen ganzen technischen Mist um dann irgendwann auch dazu zu kommen das es wohl nur so ist wenn die Cam sich in der automatischen Blendensteuerung befindet, und jetzt kommst Du mir mit Fotoobjektiven was quasi das Pendant zu meinem Karton Test und zu Jotts Seitenlangen Predigten ist.
Schwachsinn richtiger Schwachsinn