Gemischt Forum



dazzle dv.now



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
heimo

dazzle dv.now

Beitrag von heimo »

hallo hat würde mich freuen wenn mir jemand seine erfahrungen mit der dazzle dv.now schildern könnte.beabsichtige mir die karte zuzulegen.

heimo.r -BEI- ainet.at



Phil

Re: dazzle dv.now

Beitrag von Phil »

Hab die DV Now AV (= die DV Now eine Version höher auch für analoges Material). Halt keine Echtzeit, aber auch grade vom Hardware-Codec her sehr empfehlenswert. Is echt 'ne gute Wahl. Nur ziemlich schlechter Service (Hotline is arschteuer).

Phil


windbeutel-phil -BEI- gmx.de



heimo

Re: dazzle dv.now

Beitrag von heimo »

(User Above) hat geschrieben: : Hab die DV Now AV (= die DV Now eine Version höher auch für analoges Material). Halt
: keine Echtzeit, aber auch grade vom Hardware-Codec her sehr empfehlenswert. Is echt
: 'ne gute Wahl. Nur ziemlich schlechter Service (Hotline is arschteuer).
:
: Phil


danke für die antwort,naja echtzeit um den preis wäre woll zuviel verlangt.

heimo.r -BEI- ainet.at



Heiko

Re: dazzle dv.now

Beitrag von Heiko »

Hallo!
Ich habe ebenfalls die dv.now. Hatte am Anfang einen Hardware-Fehler, Karte wurde problemlos von Dazzle ausgetauscht (sollte wohl aber nicht bei jeder Hardware vorkommen).
Ansonsten bin ich zufrieden. Das Fast-Programm (neueste Versionen gibts immer im Internet zu m download) erkennt beim capturen automatisch die einzelnen Szenen. Rückspielen auf Band direkt von Premiere aus kein Problem.
Jemand der den Aufwand nicht scheut ist sicher billiger dran wenn er nur eine einfache Firewirekarte kauft, ein einfaches Schnittprogramm nimmt und sich die restliche benötigte Software im Internet zusammensucht.
Ich wollte jedoch lieber etwas mehr bezahlen und dann alles kompakt haben. Die vielen Anfragen hier im Forum zu Premiere haben evtl. auch etwas damit zu tun, dass viele mit Premiere arbeiten. Bei mir läuft Premiere und die Dazzle-Fast-Software problemlos mit Windows 2000 zusammen.
Viel Spass beim Videoschnitt.

Heiko


heiko -BEI- korea-forever.de



Heiko

Re: dazzle dv.now

Beitrag von Heiko »

Hallo!
Ich habe ebenfalls die dv.now. Hatte am Anfang einen Hardware-Fehler, Karte wurde problemlos von Dazzle ausgetauscht (sollte wohl aber nicht bei jeder Hardware vorkommen).
Ansonsten bin ich zufrieden. Das Fast-Programm (neueste Versionen gibts immer im Internet zu m download) erkennt beim capturen automatisch die einzelnen Szenen. Rückspielen auf Band direkt von Premiere aus kein Problem.
Jemand der den Aufwand nicht scheut ist sicher billiger dran wenn er nur eine einfache Firewirekarte kauft, ein einfaches Schnittprogramm nimmt und sich die restliche benötigte Software im Internet zusammensucht.
Ich wollte jedoch lieber etwas mehr bezahlen und dann alles kompakt haben. Die vielen Anfragen hier im Forum zu Premiere haben evtl. auch etwas damit zu tun, dass viele mit Premiere arbeiten. Bei mir läuft Premiere und die Dazzle-Fast-Software problemlos mit Windows 2000 zusammen.
Viel Spass beim Videoschnitt.

Heiko


heiko -BEI- korea-forever.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32