beoriginal
Beiträge: 2

Premiere Pro mit PC-Leistung möglich? Ruckelt stark

Beitrag von beoriginal »

Hallo,

wollte mich so langsam in die Videobearbeitung reinarbeiten und hab mich mit Premiere Pro CS4 beschäftigt. Wollte ein paar selbstaufgenommene Videos bearbeiten und schneiden. Jedoch habe ich im Sequenzbildschirm (Vorschau) immer ein starkes ruckelt, was das anschauen nicht zu lässt. Wenn ich das ganze mit enter rendere, läuft es einigermaßen flüssig. Jedoch ist es arbeitstechnisch richtig nervig nach einer winzigen Änderung gleich wieder alles zu rendern um die Änderung anzuschauen und macht das arbeiten eigentlich unmöglich.

Reicht die Performance meines Rechner nicht aus oder kann das auch an anderen Faktoren liegen?

Daten Rechner:

Core 2 Duo E4400 (C) DC 2,0 GHz, 3GB Arbeitsspeicher, ATI Radeon x1650se(512 MB DDR-Speicher)


Infos bearbeitende Videos:

.mov, 1280x720, 23,976 fps, 48000Hz - 16Bit - Stereo


Wäre super, wenn mir da einer weiterhelfen könnte!

Gruß Michael



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Premiere Pro mit PC-Leistung möglich? Ruckelt stark

Beitrag von B.DeKid »

Was en das für nen Codec der in der *.mov steckt? Daran wirds wohl liegen der Rechner hat eigentlich genügend Power zum schneiden und etc.

...................#

Sollte in der *.mow H.264 stecken dann wandel die Videos in Avid DNxHD um mit Hilfe von MPEGStreamClip - Codec findest du auf der Webseite von AVID - dann ist ein schneiden und bearbeiten kein Problem.

Desweiteren kannst du einen sogenannten Proxy Schnitt vor nehmen - hier werden die Videos ( Quellmaterial) in ein kleines Format und umgänglichen Codec gewandelt und so dann bearbeitet - am Schluss des bearbeiten ersetzt Du einfach die "Platzhalter" Videos mit dem Orginal Material und lässt nur noch rendern , so hat man das Jahre lang gemacht um ein schnelleres arbeiten zu gewehrleisten.

MfG
B.DeKid

PS: Codec Infos kannst du mit dem Analyse Tool MEDIAINFO auslesen !
PS2: Auf YouTube findest du ein Tutorial How To Video EOS to DNxHD von mir für MPEGStreamClip - so kannst du dann vorgehen wenn es sich um H.264 Codec in der *.mov handelt



cantsin
Beiträge: 16663

Re: Premiere Pro mit PC-Leistung möglich? Ruckelt stark

Beitrag von cantsin »

beoriginal hat geschrieben:
Core 2 Duo E4400 (C) DC 2,0 GHz, 3GB Arbeitsspeicher, ATI Radeon x1650se(512 MB DDR-Speicher)
Der Rechner ist an der unteren Leistungsgrenze für den Schnitt von HD-Video. Statt DnXHD, das relativ viel Prozessorpower benötigt, würde ich Cineform als Intermediate Codec ausprobieren oder, wie schon vorgeschlagen, auf Proxies ausweichen.



beoriginal
Beiträge: 2

Re: Premiere Pro mit PC-Leistung möglich? Ruckelt stark

Beitrag von beoriginal »

Hey!

Super! Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Also meine Videos haben den Codec H.264. Werde das Konvertieren dann mal ausprobieren.

Gruß Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32