Ich bin nicht boshaft, ich möchte nur anderen meine Erfahrungen mit Roxio ersparen.
Ich will das nicht groß weiter ausführen, denn der genaue Ablauf ist inzwischen hier Off-topic, deshalb nur kurz: ich habe V 6.3 und von only US-Windows steht nichts in der Anleitung. Auch nicht in der Werbung, die damals in Deutschland geschaltet wurde. Ebenso, dass es für ein Projekt klappte und ab dann nach dem Start nur noch sofort beendete. Wochen später hatte ich immer noch keine Antwort und dann kam der lapidare Eintrag "da ich mich solange nicht gemeldet hätte", würde das Ticket geschlossen. Ich hab in den USA 4 Mal angerufen, mehrere Nachrichten in das Ticketsystem eingetragen und den Fall ausführlich geschildert. Da ich aus dem Roxio-Forum wußte, dass die V 6.4 das Problem nicht hatte, fragte ich ob ich diese Version kostenfrei bekommen könnte. Es hieß "Nein, dafür berechnen wir ihnen 150 Dollar". Für eine defekte Software, die auch in Deutschland von Roxio beworben wurde, 699 Dollar zahlen und dann 150 Dollar für ein Update, dass man die Software überhaupt nutzen kann? Ich hatte eine Deadline für eine DVD-Produktion, die so überschritten wurde ich musste das Projekt für teures Geld außerhäusig machen lassen, weil ich mich nicht so schnell in ein anderes Programm hätte einarbeiten können.
Das war das Ende meiner Geschäftsbeziehung mit Roxio.
Der ganze "Support"-Vorgang (welcher Support?) kam mir übrigens genau so vor wie in diesem Video:
http://www.macnews.de/iphone/mobistar-o ... nden-83424
Viel Spaß beim angucken, ist extrem lustig (wenn man nicht gerade der Kunde ist)...
ciao, Arndt.