Filmemachen Forum



Welches Nebel Fluid?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
julius_karli
Beiträge: 174

Welches Nebel Fluid?

Beitrag von julius_karli »

Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einem Nebelfluid, welches total weich und nicht definiert ist. Wir hatten letztens eine Nebelmaschine mit Fluid ausgeborgt, da war der Nebel total definiert - also so wie Zigarettenrauch (ihr wisst schon).
Welche Marke und Type könnt ihr empfehlen?

Danke Jules



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Nebel Fluid?

Beitrag von B.DeKid »

Du suchst bestimmt nen Hazer also ne Dunstmaschine ;-)

Die sind so wie du sie beschreibst .

MfG
B.DeKid



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Welches Nebel Fluid?

Beitrag von julius_karli »

Ah cool - danke für die rasche Antwort.
Egal welches Fluid? oder was füllt man in den Hazer ein?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Nebel Fluid?

Beitrag von B.DeKid »

http://www.hazebase.com/products_fluids_de.htm

Da bekommst halt auch verschiedene NebelFlüssigkeiten ...also auch welche die schneller sich verföüchtigen.

Am besten rufst die an und erzaehlst denen für welche Szene du planst und die sagen dir dann ob Nebel oder Hazer und sagen dir auch was für Flüssigkeit du erwerben solltest für dein anliegen.

Ich kenn mich nämlich nicht so genau damit aus weil eigentlich macht das mein bester Freund immer klar so "Spielzeug" )

Also ruf direkt dort bei den Fachleuten an die wissen was du brauchst.

MfG
B.DeKid



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Welches Nebel Fluid?

Beitrag von julius_karli »

allright!

dankeschön für die antwort!



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Welches Nebel Fluid?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

als ich mein Praktikum beim HR gemacht habe hat der SFX Mann immer Grillkräuter auf einen Topfdeckel gelegt und angezündet. Damit ist der dann durch Räume (die Kräuter in einer Metallgießkanne) oder einen Wald gelaufen. Das Ergebnis war perfekt.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Nebel Fluid?

Beitrag von B.DeKid »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:.... hat der SFX Mann immer Grillkräuter auf einen Topfdeckel gelegt und angezündet. Damit ist der dann durch Räume (die Kräuter in einer Metallgießkanne) oder einen Wald gelaufen. Das Ergebnis war perfekt.

Wir wollten hier aber keine "spirituellen Riten" durchführen , ich glaub es ging um "modernere" Ansätze ;-)

............

Aber hast Recht , in nem Making Of , sah ich erst vor kurzem , wie man den Wald mittels eines Benzin betriebenen Laubbläaer benebelte.

;-)

:::::::::::::::::::::

Wie gesagt Hazer = Dunst
Fog = Nebel

MfG
B.DeKid



Mink
Beiträge: 1353

Re: Welches Nebel Fluid?

Beitrag von Mink »

In nem Wald hast Du meistens ein langes System aus dünnwandigen Schläuchen die Löcher haben.... da wird dann mit so einem "Laubbläser" und ner Nebemaschine Rauch hineingepustet und sorgt für eine hübsche Verteilung.

Imkerpfeifen wurden mir mal vorgeschlagen .... es gibt auch Rauchpulver für den Film.... ist wahrscheinlich ähnlich wie Grillkräuter ;) .... für den Innenbereich geht auch eine billige Nebelmaschine (kann aber trashig aussehen).... oder so einen Hazer leihen.



Immedia
Beiträge: 104

Re: Welches Nebel Fluid?

Beitrag von Immedia »

Ich bunutze für kleine Nebelschwaden und für andere Anwendungen die TINY C07 von Look. Ist Akkubetrieben und sehr efizient. Nicht ganz günstig aber TOP.

http://looksolutions.de/index/index.php ... e:TINY_C07



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36