Einsteigerfragen Forum



Anfängerfrage zu NTSC



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
hubse
Beiträge: 285

Anfängerfrage zu NTSC

Beitrag von hubse »

Hi,

ich hab mir mal vor ein paar Jahren meinen ersten Camcorder in Paraguay gekauft, wusste damals noch nix von PAL und NTSC.
Ich hab mir grad ein paar alte Aufnahmen angeschaut - die haben alle 29,97 fps - auch bei der Filmeinstellung im NLE steht NTSC mit 29,97 fps drin - nicht mit 30p/60i wie beim SLASHCAM Camcordervergleich unter "Videoauflösung US" angegeben wird.

Wie kommt man auf 29,97 fps? Ich kapier den Sinn von den ..,97 nicht! Fehlt da absichtlich was vom letzten Frame, wozu? Sind 30 fps eine neue Framerate?

Und mit welchem Programm kann man NTSC sauber in PAL umrechnen?

Gruß,

Martin



deti
Beiträge: 3974

Re: Anfängerfrage zu NTSC

Beitrag von deti »

siehe http://de.wikipedia.org/wiki/NTSC#Bildwiederholrate
hubse hat geschrieben:Und mit welchem Programm kann man NTSC sauber in PAL umrechnen?
Das macht jedes NLE automatisch.

Deti



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Anfängerfrage zu NTSC

Beitrag von tommyb »

Die 29,97 fps kommen dadurch zustande, weil mal vor langer langer Zeit, bei der Umstellung von Schwarz/Weiß-Fernsehen zu Farbe festgestellt wurde, dass das Farbträgersignal sich mit dem Ton beißen könnte, denn man legte den Farbträger in einen Frequenzbereich wo der Ton bereits lag.

Darum hat man die Bildrate von 30 Frames auf 29,97 abgesenkt damit sich Ton und Farbträger nicht gegenseitig stören.
In January 1950, the Committee was reconstituted to standardize color television. In December 1953, it unanimously approved what is now called the NTSC color television standard (later defined as RS-170a). The "compatible color" standard retained full backward compatibility with existing black-and-white television sets. Color information was added to the black-and-white image by adding a color subcarrier of 4.5 × 455/572 MHz (approximately 3.58 MHz) to the video signal. To reduce the visibility of interference between the chrominance signal and FM sound carrier required a slight reduction of the frame rate from 30 frames per second to approximately 29.97 frames per second, and changing the line frequency from 15,750 Hz to 15,734.26 Hz.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/NTSC#History
Und mit welchem Programm kann man NTSC sauber in PAL umrechnen?
AfterEffects, Vegas, Avisynth. Es gibt viele, man muss nur wissen, was man tut.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Anfängerfrage zu NTSC

Beitrag von beiti »

Mit diesen krummen Bildraten gibt es leider viel Verwirrung - und zwar nicht zuletzt deshalb, weil Tabellen wie die von Slashcam gern im Zusammenhang mit NTSC von 30 fps schreiben, obwohl dort eigentlich 29,97 fps richtig wäre.

Die Verwirrung wird dadurch komplett, dass es tatsächlich auch Kameras gibt, die echte 30,00 fps machen - z. B. meine Digitalkamera Canon IXUS 100 IS im Videomodus.
deti hat geschrieben:
hubse hat geschrieben:Und mit welchem Programm kann man NTSC sauber in PAL umrechnen?
Das macht jedes NLE automatisch.
Wobei "sauber" natürlich Ansichtsache ist. Je nach Material sieht die eine oder andere Methode "sauberer" aus.

Die Frage ist auch, ob die Umrechnung nötig ist. Wenn die Filme auf modernen Geräten gezeigt werden, sollte dort problemlos die Originalrate laufen, z. B. in Form einer NTSC-DVD.
Wirklich ein Muss ist die Umrechnung nur, wenn man das Material mit solchem aus PAL-Camcordern in einem Film mischt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01