Blackeagle123
Beiträge: 4039

Stapelverarbeitung bei Photoshop RAW

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich möchte gerne 1000 Fotos auf den gleichen RAW-Wert bringen. Z.B. um bei allen Fotos den Weißabgleich anzupassen.

Ich kenne die Stapelverarbeitung, die funktioniert allerdings erst, wenn ich ein Bild bearbeite. Oder kann ich auch irgendwie die RAW-Werte bei allen Bildern anpassen?

Habe gesehen, dass es für jedes Bild, dessen RAW-Werte man in Photoshop verändert ein neues Dokument gibt... Kann ich evt. damit etwas anfangen und den Inhalt quasi kopieren für die anderen Bilder?

Viele Grüße!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Stapelverarbeitung bei Photoshop RAW

Beitrag von B.DeKid »

Ordner mit Bridge oeffnen

Sttrg+A - RechtsKlick auf eins der Bilder... In CameraRaw oeffnen .... wieder Strg+A druecken - ..... dann dort oben in CameraRAW die Pimpette WEISSABGLEICH waehlen.... diesen auf zB eine GrauKarte der BilderSerie (Beleuchtungs Serie) ansetzen .... nun wird zu jeder Datei (RAW FOTO) eine *.xmp Datei erzeugt ....

Code: Alles auswählen

<x>
 <rdf>
  <rdf>
   <tiff>Canon</tiff>
   <tiff>Canon EOS 400D DIGITAL</tiff>
   <tiff>6</tiff>
   <tiff>3888</tiff>
   <tiff>2592</tiff>
   <tiff>2</tiff>
   <tiff>3</tiff>
   <tiff>
    <rdf>
     <rdf>16</rdf>
     <rdf>16</rdf>
     <rdf>16</rdf>
    </rdf>
   </tiff>
  </rdf>
  <rdf>
   <exif>0221</exif>
   <exif>1/125</exif>
   <exif>6965784/1000000</exif>
   <exif>22/1</exif>
   <exif>8918863/1000000</exif>
   <exif>4</exif>
   <exif>2010-02-05T21&#58;30&#58;18+01&#58;00</exif>
   <exif>2010-02-05T21&#58;30&#58;18+01&#58;00</exif>
   <exif>1/3</exif>
   <exif>3625/1000</exif>
   <exif>6</exif>
   <exif>22/1</exif>
   <exif>0</exif>
   <exif>0</exif>
   <exif>0</exif>
   <exif>0</exif>
   <exif>3888000/877</exif>
   <exif>2592000/582</exif>
   <exif>2</exif>
   <exif>3888</exif>
   <exif>2592</exif>
   <exif>
    <rdf>
     <rdf>100</rdf>
    </rdf>
   </exif>
   <exif>
    <exif>True</exif>
    <exif>0</exif>
    <exif>1</exif>
    <exif>False</exif>
    <exif>False</exif>
   </exif>
  </rdf>
  <rdf>
   <xap>2010-02-05T21&#58;30&#58;18+01&#58;00</xap>
   <xap>2010-02-05T21&#58;30&#58;18+01&#58;00</xap>
   <xap>0</xap>
   <xap>2010-02-07T00&#58;13&#58;57+01&#58;00</xap>
  </rdf>
  <rdf>
   <dc>
    <rdf>
     <rdf>unknown</rdf>
    </rdf>
   </dc>
  </rdf>
  <rdf>
   <aux>560104767ux>
   <aux>19/1 35/1 0/0 0/0ux>
   <aux>19.0-35.0 mmux>
   <aux>144ux>
   <aux>0/1ux>
   <aux>unknownux>
   <aux>1.0.4ux>
  </rdf>
  <rdf>
   <photoshop>3</photoshop>
   <photoshop>
   <photoshop>CR2</photoshop>
  </rdf>
  <rdf>
   <crs>IMG_9433.CR2</crs>
   <crs>4.6</crs>
   <crs>Custom</crs>
   <crs>3950</crs>
   <crs>+11</crs>
   <crs>0.00</crs>
   <crs>5</crs>
   <crs>+50</crs>
   <crs>+25</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>25</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>25</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>25</crs>
   <crs>50</crs>
   <crs>75</crs>
   <crs>+1.0</crs>
   <crs>25</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>0</crs>
   <crs>False</crs>
   <crs>Medium Contrast</crs>
   <crs>
    <rdf>
     <rdf>0, 0</rdf>
     <rdf>32, 22</rdf>
     <rdf>64, 56</rdf>
     <rdf>128, 128</rdf>
     <rdf>192, 196</rdf>
     <rdf>255, 255</rdf>
    </rdf>
   </crs>
   <crs>ACR 4.4</crs>
   <crs>6DDFF24B12B83727DC4E525914132117</crs>
   <crs>True</crs>
   <crs>False</crs>
   <crs>False</crs>
  </rdf>
 </rdf>
</x>
Sowas steht dann darin.

Man kann auch ne Stapelverarbeitung ansetzen aber diese Prozedur ist wesentlich komplizierter und vorallem ist das eher für richtige "Effekt Abfolgen" gedacht ... als für ne Kontrast/Weisabgleich/Gradiations/Licht oder Dynamik Änderung reicht ein RAW Progi vollkommen aus. Von Adobe ist das halt CameraRAW.

Ist aber auch in LightRoom von Adobe vorhanden .

Aber Ich persl bin der Meihnung das Momentan von PhaseOne "Capture One" das beste RAW Format Enwicklungs Progi ( wenn man es den so nennen darf) ist.
http://www.phaseone.com/Software.aspx

MfG
B.DeKid

Achso und ganz vergessen man kann dann natuerlich die Datein auch so geändert abspeichern.

Auch kann man die Xmp Datein in nen Ordner verschieben und nen neues Set /Veränderung anlegen .... um so auf gewisse Settings automatisch durch nen CopyPast zurück zu greifen;-))
Zuletzt geändert von B.DeKid am So 28 Feb, 2010 20:25, insgesamt 1-mal geändert.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Stapelverarbeitung bei Photoshop RAW

Beitrag von Blackeagle123 »

Vielen Dank... Hab die Stapelverarbeitung bisher auch so angewandt (z.B. wenn ich viele Bilder verkleinern und als jpg speichern wollte...)

Bin gespannt, wie lange das Laden bei Photoshop dauert, wenn es um 2000 Bilder geht ;-)

Viele Grüße,


Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33