Sony Forum



Sony FX1000E - Audioeinstellung bei Simultanübersetzung



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
KHHwilli
Beiträge: 3

Sony FX1000E - Audioeinstellung bei Simultanübersetzung

Beitrag von KHHwilli »

Halli, hallo, liebe Spezialisten,

folgende Situation: ein medizinischer Vortrag eines US-Arztes wird vor Publikum gehalten. Der Mann spricht US-Englisch und wird den Zuhörern simultan auf Kopfhörer übersetzt. Ich soll die Sache mit der FX 1000E filmen.

Ein "Spezialist" meint, der Camcorder könne den Originalton über das Micro und den Simultanübersetzungston über die Microbuchse auf die Stereospur aufnehmen. Ich kann in der Bedienungsanleitung nur finden, dass der Camcorder keine Mehrkanaltonaufnahmen machen kann.

Was ist nach Euren Erfahrungen wirklich möglich?

Danke im Voraus
KHHWilli



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony FX1000E - Audioeinstellung bei Simultanübersetzung

Beitrag von Bernd E. »

KHHwilli hat geschrieben:...FX 1000E...könne den Originalton über das Micro und den Simultanübersetzungston über die Microbuchse auf die Stereospur aufnehmen...
Die FX1000 kenne ich nicht persönlich, doch normalerweise schalten Consumer-Camcorder das interne Mikrofon ab, sobald ein externes über die Klinke angeschlossen wird. Da Sony bei den VX/FX-Reihen den Tonteil allgemein sehr stiefmütterlich behandelt, wird´s bei der FX1000 ebenso sein.
Mögliche Umwege wären die Tonaufzeichnung über einen separaten Rekorder oder aber du nimmst zwei externe Mikrofone und gehst über ein Mischpult und die Stereoklinke in die FX1000. Dann kannst du die beiden Spuren in der Kamera getrennt aufnehmen.
Das eingebaute Mikrofon eignet sich übrigens ohnehin nicht wirklich für einen Sprecher vor Publikum: Mit zwei externen Mikrofonen (evtl. eines davon sogar eine Funkstrecke mit Ansteckmikro am Redner) bekommst du auf jeden Fall das bessere Ergebnis.



tunichgut
Beiträge: 50

Re: Sony FX1000E - Audioeinstellung bei Simultanübersetzung

Beitrag von tunichgut »

alles richtig von bernd E, ich selbst mache so aufnahmen der sicherheit halber mit einem funkmicro sennheiser (lavalier) fuer den sprecher und einer separaten aufnahme vom uebersetzer (recorder mit ansteckmicro), so bin ich sicher, und kann nachher den sprecher leiser machen fuer verkauf in deutschland bzw. den uebersetzer fuer verkauf in frankreich, auch hauts den uebersetzer oft aus den loatschen, der kommt nicht mit oder findet ein wort nicht, und zieht dem sprecher hinterher, das laesst sich dann in der nachvertonung prima anpassen.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony FX1000E - Audioeinstellung bei Simultanübersetzung

Beitrag von robbie »

KHHwilli hat geschrieben:
Ein "Spezialist" meint[...]

Da sieht man wieder, dass diese Kamera eine Mogelpackung ist. Ich möchte mal ernsthaft wissen, welchen Grund (außer dem des Aussehens) es gibt, das Teil zu kaufen...



BTW: ja, den übersetzter extern aufnehmen ist wohl die einfachste Methode. Aaaber, auf die Samplingrate achten ;)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31