Alex

Kaufberatung Sony Panasonic Canon

Beitrag von Alex »

Hallo,
habe mich jetzt entschlossen mir einen digitalen Camcorder zu kaufen, nach längerem Testberichte lesen und "Haltungsproben" sind jetzt noch 3 Camcorder übrig geblieben.
1. Canon MV X1
2. Panasonic NV MX 8
3. Sony TRV 30
Alle 3 liefern, meines Erachtens, ein fast gleiches Ergebniss zum gleichen Preis(um 1500.-€). Der Camcorder wird hauptsächlich für Familienaufnahmen ( Ausflüge, Urlaub und Feierlichkeiten mit Kind) verwendet.
Kann mir jemand positive bzw. negative Erlebnisse mit den oben genannten Modellen mitteilen?

Danke für Eure Antworten.

Gruß

Alex

aschuh -BEI- planet-interkom.de



Bernd

Re: Kaufberatung Sony Panasonic Canon

Beitrag von Bernd »

Hallo Alex,

ich bin in der gleichen Situation wie Du?
Momentan bin ich auf die Sony TRV 30 ausgerichtet.
Der Grund liegt in der Pixelstärke bei den Fotos.
Allerdings weiss ich nicht, wie ausschlaggebend der Unterschied zu der Panasonic ist.
... die Panasonic finde ich auch nicht schlecht!
Vor allem denke ich, ist diese bei den laufenden Kosten bzw. Zusatzkosten günstiger (Speicherkarte etc.).

Könntest Du mir Deine endgültige Entscheidung bitte mitteilen?
Auch wo Du diese gekauft hast bzw. kaufen willst! Ich schaue momentan immer bei <A HREF="http://www.guenstiger.de">www.guenstiger.de>.
Hast Du vielleicht billigere Anbieter?

Viele Grüße
Bernd


BOPIT -BEI- t-online.de



Alex

Re: Kaufberatung Sony Panasonic Canon

Beitrag von Alex »

Hallo,
also wenn ich nichts negatives über die Canon mehr höhre werde ich Sie mir kaufen.
Bei den Fotoqualitäten nehmen sich alle 3 nicht viel, zu Ausdruck größer als 10x15 cm ist kein geeignet.
Das mit den laufenden Zubehörkosten stimmt die sind bei Sony am teuersten, aber ich glaube nicht das sich Panasonic und Canon da viel nehmen.
Die günstigsten Preise für die Sony und die Panasonic habe ich auch von günstiger.de, aber die Canon ist bei <A HREF="http://www.go2camcorder.de">www.go2camcorder.de> am günstigsten (1419.-€).

Gruß
Alex

PS:
Ein Freund von mir hat einen älternen Canon Camcorder und hatte ihn vor kurzem zur Reperatur eingeschickt (glaub zu Canon in München), er kam nach nur einer Woche repariert und komplett gereinigt zurück. Der Preis für die Reperatur war auch in Ordnung.
Das nenn ich doch einen guten Service.



aschuh -BEI- planet-interkom.de



Ego

Re: Kaufberatung Sony Panasonic Canon

Beitrag von Ego »

Hi!

Bei standen zur Entscheidung die Canon MV X1 und die Panasonic NV MX 8. Sony kommt für mich nicht in Frage. Ich habe letzte Woche die MX8 geholt, 1525&#8364; bei Bessier. Versandhandel mag ich bei so etwas nicht. Da braucht man einen, den man wohin kicken kann, wenn was nicht läuft.

Entscheidungsgründe:
Mir gefällt das Hochformat nicht.
Das Pana-Laufwerk soll robuster sein (und ich will 30h alte S-VHS überspielen).
Meine letzte war auch Panasonic und lief (läuft noch) problemlos.
Wenn die MX2 DV-in hätte, würde ich die holen. Ich brauche den ganzen Schnickschnack von der MX8 gar nicht. Is aber leider nicht. Und fürs Freichalten hab ich leider keine Hoffnung gemacht bekommen.
Übrigens: die Photoauflösung reicht bei Laborabzügen gerade mal für 7x10 cm (300dpi). Ist also kein vollwertiger Photoersatz.
Neagtiv: Die Kiste hat in 4 Tagen schon 2x eine Meldung gebracht, sie müsse resetet werden. Warum auch immer. Hätte irgendeine Fehlfunktion erkannt.

Ciao, Ego

mich.kennt.keiner -BEI- Planet-Interkom.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59