Sony Forum



Sony HDR-SR11 - Testbilder + m2ts Videos



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Frozengun
Beiträge: 1

Sony HDR-SR11 - Testbilder + m2ts Videos

Beitrag von Frozengun »

Hallo,

ohne viel zu schreiben erstmal der Link :-)

http://www.tec-corner.de/verschiedenes/sony_hdrsr11.htm

Bilder + Videos und persönliche Meinung von der SR11.

Ich habe darauf vielleicht einige Antworten auf Fragen, welche vor dem Kauf immer wieder auftreten. Als ich damals Kameras verglichen habe, gab es meiner Meinung nach nicht viele Quellen für rohes HD Material oder Bilder.

Ich hoffe das ich hiermit einigen helfen konnte.

Gruß Sebastian



cannacity
Beiträge: 9

Re: Sony HDR-SR11 - Testbilder + m2ts Videos

Beitrag von cannacity »

Hallo Frozengun,

erstmal danke für Deine super Seite zur Sony SR11. Mit den Videos kann man sich einen super Einblick verschaffen.

Nun zu meiner Frage: Mir ist aufgefallen, dass das Bildmatrial Streifen zeigt sobald die Kamera sich bewegt. Liegt das an der Kamera oder an meinem Fernseher bzw Computer? Danke für Deine Mühe!

Liebe Grüße
Canna



cannacity
Beiträge: 9

Re: Sony HDR-SR11 - Testbilder + m2ts Videos

Beitrag von cannacity »

kann mir irgendjemand helfen??



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Sony HDR-SR11 - Testbilder + m2ts Videos

Beitrag von Bruno Peter »

Es liegt an Deiner Unkenntnis...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



cannacity
Beiträge: 9

Re: Sony HDR-SR11 - Testbilder + m2ts Videos

Beitrag von cannacity »

HA! Was für eine Erkenntnis! Natürlich liegt es an meiner Unkenntnis! Deshalb hab ich mich ja an die Leute im Forum gewandt, die es hoffentlich besser wissen. Es hat sicher was mit Interlacing zu tun, aber mehr weiß ich nicht. Liegt es am Material? Liegt es an der Kamera? Liegt es am Fernseher? Lass mich doch teilhaben an Deinem Wissen!



Videofactory
Beiträge: 160

Re: Sony HDR-SR11 - Testbilder + m2ts Videos

Beitrag von Videofactory »

die Kamera nimmt Interlaced auf.
Wenn du die Videos also nicht auf einem Röhrenbildschirm ansiehst, siehste beim Bewegen so Streifen, du musst dafür im Player Deinterlace einstellen.

Bei VLC geht das im Menü Video (allerdings arbeitet VLC da nicht sehr sauber).

Gruß, Alex.



cannacity
Beiträge: 9

Re: Sony HDR-SR11 - Testbilder + m2ts Videos

Beitrag von cannacity »

hallo alex,

vielen dank für diese kompetente antwort!



jonnyy2b
Beiträge: 18

Re: Sony HDR-SR11 - Testbilder + m2ts Videos

Beitrag von jonnyy2b »

Hallo,

super Aufnahme, echt scharf die Undehaare! Bei der "Fliege" im Lorbeerstrauch, sieht man in dunklen Bereichen wie das Bild etwas rauscht.

Ich habe mir die m2ts Dateien auf einen Stick kopiert und an meinen LCD TV angesteckt. Wie gesagt Bild super ,jedoch kein Ton! Manchmal kommt ein kleiner Tonfetzen und das wars dann!
Kannst Du mir sagen wie ich die Dateien umbenennen darf oder umwandeln muss, damit ich auch eien Ton habe? Die Dateien habe ich jetzt auf mp4 oder avi umbenannt.
Wenn ich die Dateien auf dem MediaPlayer Classic laufen lasse kommt nur der Ton raus aber kein Bild!

Wäre super wenn Ihr mir hierfür hilfestellung geben könntet, da ich auch gerade überlege auf HD Camcorder umzusteigen.

Jonnyy2b



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20