Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Interesse an Steadicam



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Blutox
Beiträge: 77

Interesse an Steadicam

Beitrag von Blutox »

Hallo liebe Community,

bei dem Artikel wie man die Kamera zu führen hat von Slashcam, wollte ich gerne mir eine Steadicam kaufen , nur finde ich soetwas nicht zum kaufen. ich möchte nicht viel dafür ausgeben, aber gerne videos im gehen aufzeichnen.

1) Wie hoch sind die preise von diesen Steadicam?
2) wenn die preise zu hoch sind 100 euro sind für meinen privaten gebrauch akzeptabel^^, wollte ich mir sonst so etwas selbst bauen, nur die frage wie soetwas funktioniert bzw wie man es baut.

könnt ihr mir dabei helfen?

P.S. gibt es auch mini kräne die 1 leicht transportabel sind und wenig kosten?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Interesse an Steadicam

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

100€ sind deutlich zu wenig. Habe heute im Kameraverleih, wo ich die S270 (schönes Teil ganz nebenbei) zurückgebracht habe, nach einer Tonangel gefragt. Allein die hat 280€ gekostet. Also was Stative/ Rigs u.ä. angeht, verschätzt man sich oft.

Steadicam kannst du im Selbstbau zwar versuchen. Jedoch wirst du nicht ein so professionelles Gerät bauen können, wie ein fertiges gekauftes System. Ich weiß das, weil ich selbst eine Steadicam gebaut habe. Nach dem Problem mit den Federn (die ich dann noch bekommen habe), hatte ich das Problem, dass meine Gelenke nicht geölt und damit fein genug waren. Ich empfehle Dir, eine Steadicam (z.B. über dv-kameraverleih) auszuleihen. (Mindestmietdauer für Steadi: 3 Tage!) Und die Steadicams im Indycine-Kameraverleih (über die angegebene Website) sind nun wirklich nicht die besten. Rechne mal mehrere Tausend Euro für eine gekaufte ein. Alles in allem wird dich der Bau auch über 100€ kosten.

Bei einem Selbstbau-Kamerakran hingegen ist es leichter, schon für 100€ etwas einigermaßen brauchbares zu bauen. Suche mal DIY-Anleitungen bei google, man findet einiges. Eventuell hilft Dir auch die Selbstbauanleitung eines Schwebestatives der Hobbythek weiter.

Achtung: Schwebestativ ist nicht das gleiche wie Steadicam!

Weiterhin viel Erfolg und Spaß beim tüfteln.

Viele Grüße,
Constantin



Blutox
Beiträge: 77

Re: Interesse an Steadicam

Beitrag von Blutox »

okk hast recht^^ hmmm kann sein das ich doof bin aber ich finde keine anleitung :(:( kennt jemand eine gute webseite wo ich anleitung rund um das thema bekomme? handwerklich denke ich das ich alles hinbekomme



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Interesse an Steadicam

Beitrag von PowerMac »

Suchfunktion! Google!

Zwei ungemein sinnvolle Tipps.



darg
Beiträge: 410

Re: Interesse an Steadicam

Beitrag von darg »

Ich denke, Du weisst nicht wonach Du suchst. Glidecam waere z.B. ein Wort, Cam Stabilizer weitere fuer Google, dann findest Du so was hier

http://www.bhphotovideo.com/c/product/1 ... izing.html

oder ein Video fuer einen Selbstbau aus einfachen Teilen:



Einfach mal in den Foren rumsuchen oder halt Googln.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Langhaarzottl
Beiträge: 35

Re: Interesse an Steadicam

Beitrag von Langhaarzottl »

Wenns um den Selbstbau geht:

www.homebuiltstabilizers.com


Da werden Sie geholfen...

Gruß

Zottl



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Interesse an Steadicam

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

viele der hier genannten Links wurden bereits häufiger im Forum slashcam geschrieben. benutze doch einfach mal die Forensuche nach:

"Steadicam", "Steadycam" (mit y!), "Glidecam", "Stabilizer", "Schwebestativ"

Habe dort auch über meinen (noch vergleichbar guten ;-)) Selbstbau mehrere Male berichtet.

Viele Grüße,
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40