Postproduktion allgemein Forum



Livestream ins Internet



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Sen

Livestream ins Internet

Beitrag von Sen »

hallo,

ich hätte eine wichtige Frage an die Experten!

Kennt jemand ein Programm, das Livestream ins Internet ermöglicht, es soll HDV-Qualität zum Live-Streamen ermöglichen?

MfG
Sen



Gast

Re: Livestream ins Internet

Beitrag von Gast »

Gegenfrage: Du weißt, was HDV für Datenraten benötigt?

Das ist so wie wenn du versuchst, mit einem Sattelschlepper in einer Innenstadtparklücke einzuparken.
1. Sinnlos, weil man den sowieso nicht dort abstellen will
2. Kommt dabei nur Blödsinn raus, falls dus wirklich probierst.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Livestream ins Internet

Beitrag von Markus »

Hallo,

prinzipiell kann man mit dem Windows Media Encoder auch hochauflösende Inhalte für ein Streaming komprimieren, doch das Internet ist kein so zuverlässiger Übertragungskanal, dass man mit einer ausreichend dimensionierten (theoretischen) Upload-Rate und einer ebenso zuverlässigen Streamingfarm bei jedem Endkunden mit (theoretisch) ausreichender Downloadrate HDV-Qualität (hier vor allem: ruckelfreies Bild @ 25 fps) anliefern könnte.
Herzliche Grüße
Markus



www-streamingkit-de
Beiträge: 32

Re: Livestream ins Internet

Beitrag von www-streamingkit-de »

Hallo,

wie schon geschrieben: Ein Videosignal mit voller HDV-Bandbreite lässt sich (noch) nicht übers Internet live senden.

Aber wenn man den Windows Media Encoder mit einem HD-Signal beliefert, und als Datenrate 1000-1500 kbps einstellt, kann man schon eine Bildqualität senden, die ein herkömmliches PAL-Signal bei weitem nicht mehr liefert. Nur darf man die Auflösung des zu übertragenden Bildes nicht zu hoch einstellen. Also mit 1920/1440x1080 Pixel wirst Du ein wenig scharfes Bild erreichen :-)

Ich weiss jetzt nicht, ob man jeden HVD-Camcorder so an den Rechner anschließen kann, dass er im Windows Media Encoder auch als Capture-Device erscheint. Ich kenne nur die Lösung von extra Videocapture-Karten, die HD-Signale via HD-SDI live capturen können (z.b. Viewcast Osprey 700 HD). Einige Blackmagic-Design HD-Videokarten würden auch HDMI-Eingänge anbieten. Aber die sind leider nur für Schnitt und nicht für Liveanwendungen ausgelegt (Stand 10/2007).

Viele Grüße,
Daniel



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Livestream ins Internet

Beitrag von thos-berlin »

Hat sich hier im Forum mal jemand die Mühe eines Tutorials "Live Streaming" gemacht ? Mich würde mal konkret interessieren, wie man soetwas

1.) für einen kelinen Zuschauerkreis mit eigenen Mitteln (ggf. Punkt zu Punkt) und
2.) für einne größeren Zuschauerkreis unter Zuhilfenahme eine Providers (Streamingfarm)

realisiert. Die Stichworte (z.B: Windows Media Encoder ) sind mir bewußt und man könnte sich die Infoprmationen zusammensuchen, aber vielleicht hat das je mal jemand "narrensicher" dokumentiert ....

Ich denke, das allgemeinde Interesse dafür ist nicht gering.
Gruß
thos-berlin



www-streamingkit-de
Beiträge: 32

Re: Livestream ins Internet

Beitrag von www-streamingkit-de »

Hallo thos!

Ich habe schonmal darüber nachgedacht, sowas zu erstellen.
Welche Themen müssten denn abgedeckt werden? Was würde Dich besonders interessieren?

Grüße,
Daniel



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Livestream ins Internet

Beitrag von thos-berlin »

Hi Daniel,

toll, daß Du an soetwas interesse hast.

Für mich als Spät-Internetler und Streaming-Laie ist der komplette Signalweg von Interesse:

Sendeseite / Produktionsort
1.) Welche technischen Voraussetzungen müssen am Produktionsort erfüllt sein (z.B. ISDN für "Biefmarkenbilder", DSL für PAL, Ethernet bei In-House-Übertragung)
2.) Wie kommt das Bild in den PC ? (Webcam / Firewire / analoges Signal)
3.) Welche Software wird benötigt.
4.) Direktübertrasgung vs. Streamingfarm - gibt es Unterschiede in der Konfiguratuion der Senderseite ?

Empfängerseite
5.) Wie wird das Bild in eine Internetseite integriert ?
6.) Kann ein Vollbild auch wieder analog / als Firewire ausegeben werden ?

Streamingfarm
7.) Welche Anbieter sind bekannt, preislich OK und zuverlässig.
8.) Was ist grundlegend anders, als bei einem direkten Streaming.

Du siehst, die komplette Palette. Kochrezeptartig zum Nachbauen.

Vielleicht sollte ich Dir noch meine Motivation bzw. das gedachte Produktionsszenario nennen.

Ich betreibe eine traditionelle Randsportart, die in den Medien so gut wie keine Plattform (mehr) hat. Mittlerwiele werden bei besonderen Veranstaltungen Videomitschnitte gemacht, die dann später zu einer DVD verarbeitet werden. Die Idee wäre nun, die vorhandene Aufnahmetechnik für eine Live-Übertragung ins Internet mit zu nutzen, wobei die tatsächlich zu erwartende Zuschauerzahl im Dunkeln liegt.

Außer einer rechtzeitgen Installation eines Internetzugangs dürften am Aufnahemort keine weiteren Vorbereitungen erforderlich sein. Die restliche Technik muß betriebsbereit vorbereitet sein und sich ohne große Umkonfiguratuion an wechselnden Orten betreiben lassen.

Die Voraussetzungen wäre also:
- Eine temporöre Einrichtung am Produktionsort (Sportplatz / Sporthalle)
- Vorbereitete Übertragungstechnik (vorkonfigurierter PC), der nur noch an den Internetzugang angeschlossen werden muß
- Signalquellen analoges Video mit Ton (FBAS, YC) oder DV (wahlweise)
- ggf. sollte der Stream auch Vor-Ort nutzbar sein (z.B: im Wettkampfbüro)

Prinzipiell unterscheidet sich das Szenario aber nicht von anderen Field-Productions (Theater, Kirche, Konzert, ....)
Gruß
thos-berlin



www-streamingkit-de
Beiträge: 32

Re: Livestream ins Internet

Beitrag von www-streamingkit-de »

Verstehe.

Ich werde in den nächsten 2-4 Wochen mal entsprechende Informationen sammeln und dann zur Verfügung stellen. Dabei berücksichtige ich auch unterschiedliche Budgetvorraussetzungen für Privat/Non-Profit bis High-End.

Falls jemandem noch weitere Themenwünsche einfallen, einfach hier posten!

Vielleicht hat ja auch das Slashcam-Team Interesse, die entstehende(n) Anleitung(en) offiziell im redaktionellen Bereich unterzubringen. Ich werde das mal vorschlagen, wenn etwas Fertiges vorliegt.

Grüße,
Daniel



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Livestream ins Internet

Beitrag von thos-berlin »

Auf jeden Fall schon einmal ein dickes Dankeschön von mir !
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: Livestream ins Internet

Beitrag von Gast »

http://www.streamtv.at/streamtv/

Die bieten so etwas an, dort sind auch Beispielvideos zum Anschauen.



Sen

Re: Livestream ins Internet

Beitrag von Sen »

Nicht schlecht die Qualität von streamtv, oder?

Es wird weiter entwickelt und vielleicht, sobald jeder Haushalt über eine DSL 10.000 verfügt, wäre es überhaupt kein Problem, beste Qualität zu senden.
Große Bandbreiten sind meistens in Ballungszentren möglich.


MfG
Sen



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Livestream ins Internet

Beitrag von megalutzi »

www-streamingkit-de hat geschrieben:Ich werde in den nächsten 2-4 Wochen mal entsprechende Informationen sammeln und dann zur Verfügung stellen. Dabei berücksichtige ich auch unterschiedliche Budgetvorraussetzungen für Privat/Non-Profit bis High-End.
Dafür möchte ich mich auch im Vorraus mal bedanken.
Ich hab durchaus auch manchmal mit Livestream zu tun.

Jetzt hab ich gerade eine Anfrage eines Flash-Streams vorliegen.
Gruß
Lutz



Gast

Re: Livestream ins Internet

Beitrag von Gast »

www-streamingkit-de hat eine gute Idee, bin gespannt, ich werde im Netzt weiter recherchieren ob was wie möglich wäre, danke ebenfalls im voraus für dein Vorhaben.

MfG
Sen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17