Gemischt Forum



Variierende Bildqualität der 3 CCD Kameras.....



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Niddel

Variierende Bildqualität der 3 CCD Kameras.....

Beitrag von Niddel »

Mit einer 3CCD-Kamera lassen sich bekanntlich schon sehr sehr scharfe und klare Bilder machen. Natürlich sind die manchen Kameras besser, andere schlechter.
Ich frage mich jetzt, ob die teureren 3 CCD-Kameras (Sony VX2000, Canon XL-1, etc) in puncto BILDQUALITÄT generell wirklich besser sind, als die günstigeren 3 CCD'ler, wie z.B. die MX300 von PanikSonic...?
Ich denke, der höhere Preis der "professionelleren" Kameras fällt auf die zusätzliche Austattung und anderen Schnick-Schnack zurück.
Die Bild-Quali mit einem normal-teuren 3CCD-Camcorder steht der Quali einer VX 2000 nicht oder KAUM nach....
Sollte ich mich da FATAL irren, korregiert mich bitte.....

nils_o_n -BEI- hotmail.com



HS

Re: Variierende Bildqualität der 3 CCD Kameras.....

Beitrag von HS »

Preis und Qualität haben nicht unmittelbar etwas miteinander zu tun. Die in deinem Vergleich teuerste Kamera (Canon XL1) hat von allen aufgezählten Kameras die schlechteste Bildqualität. Aber wer den Unterschied zwischen VX2000 und XL1 nicht sieht, sieht wahrscheinlich auch keinen Unterschied zwischen 1 und 3CCD. Vielleicht wäre da eine TRV30 angebracht. Kostet nicht ganz so viel...und scharf und klar kann sie auch.
HS

P.S. Wie war eigentlich die Frage?
(User Above) hat geschrieben: :
: Mit einer 3CCD-Kamera lassen sich bekanntlich schon sehr sehr scharfe und klare Bilder
: machen. Natürlich sind die manchen Kameras besser, andere schlechter.
: Ich frage mich jetzt, ob die teureren 3 CCD-Kameras (Sony VX2000, Canon XL-1, etc) in
: puncto BILDQUALITÄT generell wirklich besser sind, als die günstigeren 3 CCD'ler,
: wie z.B. die MX300 von PanikSonic...?
: Ich denke, der höhere Preis der "professionelleren" Kameras fällt auf die
: zusätzliche Austattung und anderen Schnick-Schnack zurück.
: Die Bild-Quali mit einem normal-teuren 3CCD-Camcorder steht der Quali einer VX 2000
: nicht oder KAUM nach....
: Sollte ich mich da FATAL irren, korregiert mich bitte.....




Steffen

Re: Variierende Bildqualität der 3 CCD Kameras.....

Beitrag von Steffen »

Dier XL-1 hat mich immer wegen sehr "komischen" Bildern irritiert, selbst im Vergleich zur XM-1 (die ja großteils auf der gleichen Technik basiert). Allerdings muß man ihr zugute halten, daß sie eine für DV-Kamera gigantische Tiefenunschärfe erreicht, das kann eine VX2000 nicht.

Ich glaube, daß man Unterschiede in den 3CCD-Kameras nur unter extremen Bedingungen sieht, abends, Dämmerung, schlecht geleuchtete Theaterbühnen, Gegenlicht,etc.

Das sind dann die Situationen, wo die neueste Generation (VX2000) nach meinen Aufnahmen zu beurteilen dann noch ein Stückchen besser abschneidet, wie XM1/XL1 und andere...

Gruß,

Steffen

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Sauber

Re: Variierende Bildqualität der 3 CCD Kameras.....

Beitrag von Sauber »

Ich kann nur schreiben:
Ich bin mit der Bildqualtitaet meiner VX 2000 SUPER TOLL zufrieden! Ich wuerde auch bei einem groesseren Preisunterschied immer wider zu ihr greifen und die auch getestete Xl 1 stehen lassen! Wie die Panasonic dagegen laeuft kann ich leider nicht beurteilen!
Aber schon die Geschwindigkeit des Autofocus ist das Geld WERT!

BIS DANN
Peter



C.Langer

Re: Variierende Bildqualität der 3 CCD Kameras.....

Beitrag von C.Langer »

Hallo,

auch ich hatte das vergnügen die vx-1000 und die xm-1 vor dem kauf 1h zu testen unter Profi bedingungen (was ich bestimmt nicht für mich benanspruche). Ich habe zur xm-1 gegriffen, da sie schier unendliche Tiefenschärfe erreicht, und man beides hat: per weitwinkeladapter ordentliche "Weite" und 20x Zoom optisch stab. ist auch perfekt.
Und mit meiner letzten Sony TRV-10E hatte ich soooo richtig probleme! (Ganz nebenbei erwähnt).

Viel Spaß weiterhin
Christian
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich kann nur schreiben: Ich bin mit der Bildqualtitaet meiner VX 2000 SUPER TOLL
: zufrieden! Ich wuerde auch bei einem groesseren Preisunterschied immer wider zu ihr
: greifen und die auch getestete Xl 1 stehen lassen! Wie die Panasonic dagegen laeuft
: kann ich leider nicht beurteilen!
: Aber schon die Geschwindigkeit des Autofocus ist das Geld WERT!
:
: BIS DANN
: Peter



langerc -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42