Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Acer
Beiträge: 881

Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Acer »

Hallo allerseits,

normalerweise kosten Cams mit Analog-In und S-Video, etc. immer mehr als Cams nur mit Digital-Out. Ich besitze schon seit längerem eine "Blue-Box" würd ich sie mal nennen, von Pinnacle (mitgeliefert bei Studio 8). Es ist zwar keine Firewire, aber trotzdem würde ich gerne wissen:

1. Ist die Qualität gleich , wie bei Firewire.

2. Ersetzt es den Analog-In bei Cams, sodass er überflüssig wird.
Ich kann nämlich meine Analoge Panasonic GS101 anschließen (über gelb/weiß/rot Chinch)

3. Sind diese gelb/weiß/rot Stecker gleichwertig wie Firewire.


Vielen Dank im voraus,

Acer

PS: Die Fotos sind mit meiner, sage und staune: Canon MV850i gemacht (1024x768)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Acer
Beiträge: 881

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Acer »

Schade, dass bis jetzt keiner eine Antwort weiß. Ich poste aber es net ein zweites Mal.

G,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Peter S. »

Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass ist eine Break-out-Box für eine analoge Schnittkarte. Wie sehen die Kabel am anderen Ende aus? Welche Stecker sind dran und wo führen die hin? Es sind aber alles analoge Anschlüsse. Die grossen Buchsen sind S-Video, die gelben Cichbuchsen FBAS und rot und weiss ist für den Ton. Das ganze jeweils als Aus- und Eingang.
MFG Peter



Acer
Beiträge: 881

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Acer »

Heißt das, dass die digitale MiniDV Qualität verloren geht?

Sie enden in einer breiten schmalen Steckedose mit 26 runden kleinen Löchern. Der Stecker ist Rot, mit Schrauben zum Befestigen links und rechts.

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Markus »

Hallo Philipp,

in diesem Fall ist es wohl eine Breakout-Box, wie von Peter vermutet. Die Qualität einer analogen Signalübertragung kann logischerweise nicht die gleiche sein wie beim Capturen per Firewire.

Wenn Du ein MiniDV-Band capturen willst und dafür die analogen Eingänge der Breakout-Box nutzt, werden die Aufnahmen vom Camcorder zunächst "analogisiert" und dann vom PC wieder digitalisiert. Dabei geht Qualität verloren.

Sinnvoll ist die Breakout-Box aber dann, wenn Du von analogen Zuspielern capturen möchtest. Wie gut die Hardware dabei ist, kannst Du mittels Test leicht herausfinden, oder? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



jmueti
Beiträge: 86

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von jmueti »

Acer hat geschrieben:Hallo allerseits,

normalerweise kosten Cams mit Analog-In und S-Video, etc. immer mehr als Cams nur mit Digital-Out. Ich besitze schon seit längerem eine "Blue-Box" würd ich sie mal nennen, von Pinnacle (mitgeliefert bei Studio 8). Es ist zwar keine Firewire, aber trotzdem würde ich gerne wissen:

1. Ist die Qualität gleich , wie bei Firewire.

2. Ersetzt es den Analog-In bei Cams, sodass er überflüssig wird.
Ich kann nämlich meine Analoge Panasonic GS101 anschließen (über gelb/weiß/rot Chinch)

3. Sind diese gelb/weiß/rot Stecker gleichwertig wie Firewire.


Vielen Dank im voraus,

Acer

PS: Die Fotos sind mit meiner, sage und staune: Canon MV850i gemacht (1024x768)
Hallo,
es ist die Braekbox von Pinnacle, allerdings noch ohne Firewire,
"So sieht sie von vorne aus. (Von links oben nach rechts, von links unten bis rechts unten): Irgendein Eingang, dann gelb/weiß/rot Chinch-In, unten das gleiche, nur alles Out"
Die linke Buchse oben und unten ist für S-Video, besondres Kabel PLUS Audiokabel.
Ich verarbeite seit langem mein analoges Material. Welche Karte hast Du dazu?
Zum Rückspielen auf den kamrea, muß diese für AUFNAHME freigeschaltet sein.

Gruß jmueti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36