Gemischt Forum



Pinnacle Studio 8 und Quicktime Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Simon

Pinnacle Studio 8 und Quicktime

Beitrag von Simon »

Ich hab mir ne Digicam gekauft und diese liefert nur mov-Dateien. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich diese direkt in Pinnacle Studio 8 importieren kann?
Bzw. falls das nicht möglich ist, hab ich Probleme damit, dass bei der TMPEG codierung Qualität verloren geht, egal ob Mpeg I oder II was für Einstellung muss ich verwenden?
Danke fürs Antworten!!

simonlng -BEI- web.de



Norbert

Re: Pinnacle Studio 8 und Quicktime

Beitrag von Norbert »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hab mir ne Digicam gekauft und diese liefert nur mov-Dateien. Gibt es eine
: Möglichkeit, wie ich diese direkt in Pinnacle Studio 8 importieren kann?
: Bzw. falls das nicht möglich ist, hab ich Probleme damit, dass bei der TMPEG codierung
: Qualität verloren geht, egal ob Mpeg I oder II was für Einstellung muss ich
: verwenden?
: Danke fürs Antworten!!


hi,

.mov einlesen geht nicht!

zu TMPEGEnc.
da habe sich schon 1000 darüber ausgelssen... anbei.... schau mal da:
https://www.slashcam.de/info/optimale-e ... 31631.html

Zuerst SuperVideoCD(PAL) laden, dann gleich noch unter extras das unlock. Dann auf Settings und Video. Bei "rate control mode" auf setting, dann 2-pass VBR auswählen. Minimale Bitrate stelle ich auf 1300 (manche DVD Player vertragen nicht weniger), Maximum auf 2376 (mehr verträgt mein Philips DVDer net) und bei Average bitrate auch auf 2376. Fast ganz unten noch bei DC component precision auf 10 bit stellen! Ach so - VBV buffer size, stelle ich immer auf Automatic, d.h. auf Null. Beim Advenced Raider gucken ob, (von oben nach unten) Interlace, Bottom field first (field B) - hier wichtig das Du das gleiche auswählst wie in dem Programm mit dem Du Dein DV Video aufgenommen hast, also B oder A - dann 4:3Display, Full screen (keep aspect ratio) -> bei 16:9 Ausgangsmatterial wähle ich hier immer "Full screen", evtl. probieren, eventuel noch auf Noise reduction doppelklicken und bei still picture - 10 bis 20 einstellen, Range auf 1!
Weiter bei GOP Struckture, hier "Number of P picture in GOP" auf 3. Detect Scene change sollte angehackt sein. Unter Quantize matrix "Output YUV..." anhacken, die beiden darunter auch (wenn möglich)! Soften block noise hack ich nur an, wenn ich wirklich hartnäckige d.h. sehr schnelle Clips kodiere. Dann stell ich hier Werte von 10 bis 20 ein. Geht aber einwenig zu Lasten der Schärfe :-(! Audio lasse ich meist auf 224 kbits und Stereo voreingestellt, 128kb bei Joint Stereo soll auch noch okay sein, die "übrigen" 128 könnte man der Videobitrate dazuaddieren... Phua!



n.herger -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Pinnacle Studio 8 und Quicktime (OT)

Beitrag von Stefan »

Norbert, aus dem Kopf geschrieben oder mit Spicken ;-)

SCNR und Respekt!
Der dicke Stefan



Norbert

Re: Pinnacle Studio 8 und Quicktime (OT)

Beitrag von Norbert »

(User Above) hat geschrieben: : Norbert, aus dem Kopf geschrieben oder mit Spicken ;-)
:
: SCNR und Respekt!
: Der dicke Stefan


moin moin,

nö nö, möcht mich da nicht mit fremden federn schmücken......
ist aus dem artikel vom link. hats denn was gebracht? wo willst den das anschaun? meine nur ist net so gute mit der größe was ist das VCD/ MPEG1 auflösung: 352x288 ungefähr oder? das original meine ich .mov

grüße,
norbert


n.herger -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39