Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Betacam SP Tapes reißen - Ursache?



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Reämara
Beiträge: 15

Betacam SP Tapes reißen - Ursache?

Beitrag von Reämara »

Hallo ich habe mehrere Betacam Sp tapes die in einem Keller in Kartons gelagert worden sind erhalten. Meine großen Tapes reißen ständig und dieses Problem hatte mein Vorgänger auch damit. Kann es sein das man die auch vorher backen muss so wie U-Matic Bänder oder ist die Ursache eine andere? Würde mich über Hilfe freuen leider habe ich bereits zweimal das Tape kleben müssen. Von der Optik ist kein Schimmel zu sehen sie riechen ein wenig moderig als seien sie zu feucht gelagert worden.

Mit anderen Betacam Tapes von Freunden aus den staaten hatte ich keine derartigen Probleme.

Vielen dank



giraffe
Beiträge: 8

Re: Betacam SP Tapes reißen - Ursache?

Beitrag von giraffe »

Etwas spät die Antwort aber vielleicht hilft es dir noch.

Ich bin leider Anfänger bei der Digitalisierung und kenn mich mit Betacam nicht aus.

Reisen deine Bänder direkt zu Beginn?
Ich hatte aber bei meinen alten gelagerten VHS-Kassetten eine Kassette die der Rekorder auch nach mehrmaligen Versuchen nicht abspielen wollte. Hab dann gemerkt dass das Band innerhalb der Kassette "festgeklebt" war. Hab die Kassette manuell geöffnet und das Band vorsichtig gelöst. Danach konnte man das Band wieder drehen. Zuvor war das auch manuell nicht möglich. Bei VHS Kassetten gibt es eine Verriegelung, sodass man die generell nicht manuell drehen kann. Das muss man zusätzlich wissen.
Ich könnte mir vorstellen das es vielleicht den ein oder anderen Rekorder gibt, der nicht aufhört abzuspulen wenn ein Wiederstand kommt und dann eben das Band reißt, falls dieses verklebt ist.

Hoffe das hilft.



Reämara
Beiträge: 15

Re: Betacam SP Tapes reißen - Ursache?

Beitrag von Reämara »

Vielen Dank für deine netten Tipps das Problem ist mir auch bereits bekannt aber gut für diejenigen die es nicht wissen. Meine Bänder sind an unterschiedlichen Stellen verklebt meist nur an einer Ecke also nicht vollflächig, liegt wohl am falschen lagern, nicht benutzen, Temperatur bis jetzt kenne ich 2 Lösungen, einerseits chemisch Reinigen was sehr teuer ist oder händisch ausfriemeln was sehr aufwendig ist und trotzdem kann man das band immer noch beschädigen oder zum reißen bringen, wenn man das band nicht umwickelt sondern etwas in Bandrichtung streckt dann löst sich der Kleber ohne das das band reißt aber bei 60 Min Tapes ist das ein Heiden Aufwand, leider sieht man die stellen nicht wo es verklebt ist. Hab schon so ziemlich alles probiert scheinbar muss ich paar Musikclips opfern und die Tapes neu verkleben meinst verliere ich 1-2 Musikvideos das hält sich dann in Grenzen alles.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53