News-Kommentare Forum



Wie gut sind Filmdialoge und Handlung aus KI-Feder?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie gut sind Filmdialoge und Handlung aus KI-Feder?

Beitrag von slashCAM »


Wer möchte, kann sich nun online und kostenlos einen Spielfilm ansehen, der auf den ersten Blick ganz normal wirkt, sich jedoch in einem Punkt markant von bisherigen Film...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie gut sind Filmdialoge und Handlung aus KI-Feder?



berlin123
Beiträge: 1341

Re: Wie gut sind Filmdialoge und Handlung aus KI-Feder?

Beitrag von berlin123 »

In den Kommentaren zum Trailer sagt einer der Macher, dass sie eine Dokumentation über die Entstehung des Films veröffentlichen werden.

Ps gemeint ist offenbar das https://www.dropbox.com/scl/fo/xqjycw9c ... t&e=1&dl=0



Axel
Beiträge: 17056

Re: Wie gut sind Filmdialoge und Handlung aus KI-Feder?

Beitrag von Axel »

ChatGPT ist das ideale Werkzeug gegen eine Schreibblockade. Es schüttelt in Bruchsekunden formal gut strukturierte Alternativen raus. Zehn Vorschläge, wie das weitergehen könnte. Inhaltlich lahm, aber man beginnt zu sehen, wo man hängt. Nochmal zehn, diesmal spezifischer in diese Richtung. Fragen Sie Dr. Know …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie gut sind Filmdialoge und Handlung aus KI-Feder?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Gabriel_Natas
Beiträge: 668

Re: Wie gut sind Filmdialoge und Handlung aus KI-Feder?

Beitrag von Gabriel_Natas »

Mit den richtigen Prompts kriegt man auch das "Show don't tell" reingeprügelt und kann ganze Romane damit schreiben lassen.

Mit ein paar Tweaks kann man da Sachen rausholen, die ... gut genug sind.

Vor allem wenn man vorher die Story plant.
Jemand, mit genug Geschäftstüchtigkeit könnte problemlos einen Groschenroman (diese Liebesromane, die man immer noch im Bahnhofskiosk finden kann) am Tag raushauen.

Das schwierigste ist dabei wohl, zu bewerten, was gut genug ist. Selbst viele Wannabe-Autoren, die selbst schreiben, können nicht gut bewerten, was gut ist, aber z.B. ein Editor/Lektor kann aus ChatGPT Prosa rausbekommen, die funktioniert und auch emotional berühren kann.



berlin123
Beiträge: 1341

Re: Wie gut sind Filmdialoge und Handlung aus KI-Feder?

Beitrag von berlin123 »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Mo 22 Jul, 2024 10:03
Vor allem wenn man vorher die Story plant.
Jemand, mit genug Geschäftstüchtigkeit könnte problemlos einen Groschenroman (diese Liebesromane, die man immer noch im Bahnhofskiosk finden kann) am Tag raushauen.
Groschenromane sind ein Genre, das jetzt schon mit AI geschrieben wird. Neulich in einem Buch gelesen, hab mir die Quelle für die Aussage nicht gemerkt.

In Fall dieses Films sollte es so wenig wie möglich Vorgaben von Menschen geben. Wie man an den Skripten im verlinkten Dropbox Folder sieht, ist der Regisseur Schritt für Schritt vorgegangen. Zuerst die Outline des Films, dann die verschiedenen Sektionen. Am Ende das Drehbuch für je ein bis zwei Szenen. Dadurch umgeht er die Beschränkungen der KI, die so eine komplexe Aufgabe nicht in einem Schritt erstellen kann.

Was hier nicht gemacht wurde, ist der KI Templates zu geben: "Orientiere dich an diesem Beispiel Script, und beachte wie XY erreicht wird...". Dadurch könnte man natürlich stärkeren Einfluss nehmen.



Axel
Beiträge: 17056

Re: Wie gut sind Filmdialoge und Handlung aus KI-Feder?

Beitrag von Axel »

berlin123 hat geschrieben: Mo 22 Jul, 2024 12:01 Was hier nicht gemacht wurde, ist der KI Templates zu geben: "Orientiere dich an diesem Beispiel Script, und beachte wie XY erreicht wird...". Dadurch könnte man natürlich stärkeren Einfluss nehmen.
Templates, ja. K.I. wird niemals den letzten Drehbuchschreiber das Licht ausmachen lassen, weil Storytelling mehr ist als das Erfüllen einer Plotstruktur. Ich lese viel darüber, und der Treibstoff einer guten Geschichte ist, dass der Leser/Zuschauer wissen will, wie‘s weitergeht. Im Ernst, darauf lässt sich alles zusammenkürzen. Glaubwürdige Motivation? Kann helfen, muss nicht. Charakterentwicklung? Klar, aber nur, wenn sie einen packt. Was teile ich dem Publikum mit? Nur, was es neugierig macht, das heißt: wenig und noch weniger.

Das Problem vieler moderner Mainstream-Geschichten ist, dass sie ein viel zu stabiles Plotgerüst haben, ein erkennbares und durchschaubares Template. Das Erkennen und Wiedererkennen der immergleichen Leier ist die einzige dürftige Befriedigung, die man uns zugesteht. Krude konstruierte Cliffhanger und Plottwists sind die letzten Zuflüchte Hollywoods und Netflix‘.

Schon jetzt lesen/schauen sich viele dieser Industrieprodukte wie von ChatGPT kompiliert. Wolfgang Schmitt von der Filmkritik beauftragte ja kürzlich auch mal ChatGPT, den Plot irgendeines neueren Marvel-Schunds mit der Logline als Prompt an den Haaren herbeizuziehen. Das Ergebnis ist fast ununterscheidbar. Jedenfalls nicht schlechter.

Was K.I. nicht kann ist Immersion zu planen. Was das überhaupt heißen soll? Nun ja: Teasing. Hitchcocks Beispiel mit der Bombe unter dem Tisch oder den Kuleschow-Effekt, das kann ein Plapperroboter mechanisch umsetzen, aber es sind alte Formeln, die in dieser Schlichtheit nicht mehr zünden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48