Gemischt Forum



AtomOS 10.94.01 - RAW Noise, besser als vorher?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
roki100
Beiträge: 18027

AtomOS 10.94.01 - RAW Noise, besser als vorher?

Beitrag von roki100 »

Atomos hat vor ein paar Tagen eine neue Firmware für NinjaV(+) veröffentlicht und es sieht so aus, als ob es jetzt mit Rauschen besser ist als vorher. In den Release Notes steht nichts darüber. Vielleicht bilde ich mir das also nur ein, deswegen frage ich hier.

Und ich kann nicht mehr vergleichen, weil:

"Installing AtomOS 10.94.01 is irreversible. Due to various optimizations across the entire AtomOS firmware architecture, it should be noted that once updated to this latest firmware, it will not be possible to revert your Ninja V to any firmware version prior to AtomOS 10.94.00."

Nur Vorsicht nach Firmware Upgrade werden die SSDs nicht mehr erkannt bzw. REC geht nicht - man muss die SSDs neu formatieren.

https://www.atomos.com/product-support/

Es wäre nett, wenn jemand vorher eine Aufnahme machen könnte (Schatten oder schwarze Objekte im Bild) und dann die gleiche Aufnahme nach dem Upgrade noch einmal....um zu sehen, ob sich tatsächlich etwas mit Noise verbessert hat, insbesondere Noise im Schattenbereich.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AtomOS 10.94.01 - RAW Noise, besser als vorher?

Beitrag von Frank Glencairn »

Da der Noise auf dem Sensor entsteht, würde es mich wundern, wenn eine neue Firmware auf einem externen Recorder was daran ändern würde, es sei denn, sie prozessieren das raw vor der Aufnahme - was ja dann sicher erwähnt werden würde.

Womöglich hat der Atomos eigene Prozess aber auch vorher nur künstlich Rauschen dazugefügt, und das wurde jetzt gefixt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18027

Re: AtomOS 10.94.01 - RAW Noise, besser als vorher?

Beitrag von roki100 »

Vielleicht haben sie das Datenübertragungsprotokoll verbessert. Ich habe zB. auch über BMD Video Assist gelesen, (wenn ich mich richtig eriennere), dass irgendein HDMI-Kabel mehr Rauschen o.Ä. verursacht und es wurde empfohlen, ein anderes HDMI-Kabel zu verwenden...
Jetzt weiß ich natürlich nicht, wo ich das gelesen habe....bin auf der Suche!

EDIT:

gefunden: https://www.eoshd.com/comments/topic/83 ... -speckles/

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MK
Beiträge: 4426

Re: AtomOS 10.94.01 - RAW Noise, besser als vorher?

Beitrag von MK »

Das waren aber Datenübertragungsfehler durch ein schlechtes / ungeeignetes Kabel...



roki100
Beiträge: 18027

Re: AtomOS 10.94.01 - RAW Noise, besser als vorher?

Beitrag von roki100 »

Das mit BMD Video Assist und HDMI-Kabel hat mich auf eine Idee gebracht. Ich habe ein altes HDMI-Kabel mit Atomos getestet, das damals Probleme gemacht hat (Signal abbrüche usw.), und jetzt keine Probleme damit! Atomos scheint also das Datenübertragungsprotokoll verbessert zu haben...? Oder Panasonic mit letzte neue Firmaware vom Oktober? 🤔 Egal, Hauptsache es passt alles!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18027

Re: AtomOS 10.94.01 - RAW Noise, besser als vorher?

Beitrag von roki100 »

MK hat geschrieben: ↑Mi 20 Dez, 2023 22:13 Das waren aber Datenübertragungsfehler durch ein schlechtes / ungeeignetes Kabel...
mit original HDMI Kabel meint er wahrscheinlich das von BMD Video Assist mitgelieferte Kabel?
Datenübertragungsfehler können unterschiedlich sein bzw, zeigen sich im Bild unterschiedlich. Bei Atomos gab es scheinbar letztens öfter komische Bugs bzw. Datenübertragungsfehler, einmal so eine Linie, fast mittig im Bild, kaum zu sehen (gibt es auch ein Thread/Beitrag darüber irgendwoe hier bei SlashCam).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MK
Beiträge: 4426

Re: AtomOS 10.94.01 - RAW Noise, besser als vorher?

Beitrag von MK »

roki100 hat geschrieben: ↑Mi 20 Dez, 2023 23:23 mit original HDMI Kabel meint er wahrscheinlich das von BMD Video Assist mitgelieferte Kabel?
Datenübertragungsfehler können unterschiedlich sein bzw, zeigen sich im Bild unterschiedlich. Bei Atomos gab es scheinbar letztens öfter komische Bugs bzw. Datenübertragungsfehler, einmal so eine Linie, fast mittig im Bild, kaum zu sehen (gibt es auch ein Thread/Beitrag darüber irgendwoe hier bei SlashCam).
Bei HDMI-Kabeln gibt es wie im Audiobereich auch viel Kabel-Hokuspokus... daumendicke Kabel für die man fast ein Rohrbiegegerät beim Verlegen braucht und mit denen man dann trotzdem Probleme hat oder sich die Buchsen rausreißt mit der Hebelkraft.

Ich verwende momentan an allen möglichen Geräten Slim Ultra High Speed HDMI-Kabel von InLine mit kleinen Steckern und 4,5mm Kabeldurchmesser... dreifach geschirmt, 48 Gbps und unterstützen sämtliche aktuellen HDMI Features.

Bis 4K bei 120 Hz und 2 Metern Kabellänge selbst getestet, keine Ausfälle / Störungen bisher. Wenn einem die Slim-Variante zu shady ist gibt es die auch in "normal".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39