karl.kameramann
Beiträge: 3

FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??

Beitrag von karl.kameramann »

Servus, ich probiere seit einem halben Jahr diverse USB-C-Gigabit-LAN-Adapter an meiner Sony FX30 und bekomme die Kamera einfach nicht mit meinem Netzwerk verbunden. Wireless ist es überhaupt kein Problem. Sowohl via Smartphone als auch im Wlan über den PC laufen sämtliche Remotezugriffe einwandfrei. Habe mehrere Switches/ Router und Direktverbindungen probiert. Weder die automatische Netzwerkkonfiguration über DHCP, noch die manuelle Variante hat die Kamera im Netzwerk registriert. Hat jemand Erfahrung, bzw. kann einen Adapter empfehlen der definitiv funktioniert? Hatte bestimmt 10 verschiedene Modelle probiert, wovon der Lindy USB-C 3.2 Gigabit LAN Adapter mit Stromversorgung zumindest den USB-LAN-Tether-Funktionsstart im Kameramenü überstanden hat - dennoch ohne jeglichen Erfolg in der Netzwerkkommunikation. Mein Ziel ist mit der PC-Fernbedienbarkeit bei Veranstaltungen nicht dem störanfälligen Wlan ausgeliefert zu sein.
Danke und Grüße in den Äther!



MK
Beiträge: 4426

Re: FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??

Beitrag von MK »

Es gibt eigentlich nur 3 Hersteller verschiedener Chipsätze für reine USB(-C) zu Gigabit LAN Adapter... Realtek, Asix, Marvell.

Marvell wird kaum verwendet und ist teuer, Realtek ist sehr verbreitet, Asix gibt es auch öfters.

Asix hat bei mir mit einem anderen wählerischen Netzwerkgerät besser funktioniert als Realtek.

Leider gibt es von Sony keine Kompatibilitätsliste für Netzwerkadapter für die Kamera.

Probiere es mal mit diesem hier falls Du den nicht sowieso schon getestet hast: https://www.amazon.de/UGREEN-Thunderbol ... 091T7LPJP/

Der verwendet den Asix AX88179A und ist hochwertig verarbeitet.



karl.kameramann
Beiträge: 3

Re: FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??

Beitrag von karl.kameramann »

Danke für den schnellen Tipp! Diesen Adapter hatte ich tatsächlich ziemlich am Anfang mit in der Versuchskette. Den hatte die FX30 damals nicht erkannt. Könnte man jetzt evtl. nochmal mit dem 3. Firmware-Update probieren...



Bluboy
Beiträge: 5458

Re: FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??

Beitrag von Bluboy »

Ein brauchbarer Tip von MK für Leute deren Laptop keinen Ethernetanschluss haben



MK
Beiträge: 4426

Re: FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Mo 13 Nov, 2023 13:04 Ein brauchbarer Tip von MK für Leute deren Laptop keinen Ethernetanschluss haben
Alternativ die Variante für Leute die den mechanisch stabileren USB-A Anschluss bevorzugen:

https://www.amazon.de/gp/product/B091TL1VQ4/

Eventuell wieder beim Black Friday dabei für unter 15 €...


Herstellertreiber installieren, Windows zieht sich sonst nur den eigenen generischen der z.B. nur 4k statt 9k Jumbo Frames unterstützt (der Grund warum ich den Asix Adapter benötige... der Realtek auf meinem Mainboard nutzt 9014 statt 9000 und das funktioniert mit manchen anderen Netzwerkgeräten nicht).



Bluboy
Beiträge: 5458

Re: FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??

Beitrag von Bluboy »

MK hat geschrieben: Mo 13 Nov, 2023 15:27
Bluboy hat geschrieben: Mo 13 Nov, 2023 13:04 Ein brauchbarer Tip von MK für Leute deren Laptop keinen Ethernetanschluss haben
Alternativ die Variante für Leute die den mechanisch stabileren USB-A Anschluss bevorzugen:

https://www.amazon.de/gp/product/B091TL1VQ4/

Eventuell wieder beim Black Friday dabei für unter 15 €...


Herstellertreiber installieren, Windows zieht sich sonst nur den eigenen generischen der z.B. nur 4k statt 9k Jumbo Frames unterstützt (der Grund warum ich den Asix Adapter benötige... der Realtek auf meinem Mainboard nutzt 9014 statt 9000 und das funktioniert mit manchen anderen Netzwerkgeräten nicht).
Genau den hab ich mir besorgt, eingesteckt in Laptop mit Win 11 und läuft,
Treiber brauchts da nicht extra.



MK
Beiträge: 4426

Re: FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Mo 13 Nov, 2023 16:08 Treiber brauchts da nicht extra.
Bei mir wird standardmäßig auf Windows 11 der Treiber für den AX88179 statt AX88179A installiert, da fehlen dann ein paar Features der "A" Version:

https://www.asix.com.tw/en/product/USBE ... et/AX88179

https://www.asix.com.tw/en/product/USBE ... t/AX88179A


Allgemein funktionierten tut es natürlich auch so :)



karl.kameramann
Beiträge: 3

Re: FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??

Beitrag von karl.kameramann »

MK hat geschrieben: Fr 10 Nov, 2023 04:39 Es gibt eigentlich nur 3 Hersteller verschiedener Chipsätze für reine USB(-C) zu Gigabit LAN Adapter... Realtek, Asix, Marvell.

Marvell wird kaum verwendet und ist teuer, Realtek ist sehr verbreitet, Asix gibt es auch öfters.

Asix hat bei mir mit einem anderen wählerischen Netzwerkgerät besser funktioniert als Realtek.

Leider gibt es von Sony keine Kompatibilitätsliste für Netzwerkadapter für die Kamera.

Probiere es mal mit diesem hier falls Du den nicht sowieso schon getestet hast: https://www.amazon.de/UGREEN-Thunderbol ... 091T7LPJP/

Der verwendet den Asix AX88179A und ist hochwertig verarbeitet.
Kurzes Update! Der Ugreen-Adapter von Amazon funktioniert tatsächlich mit der FX30! Sie erhält eine IP-Adresse vom Router :)
Leider findet mein PC sie (noch) nicht im Netzwerk, aber somit bin ich schonmal einen Riesenschritt weiter. DANKE FÜR DEN TIPP!!!
Ich bin immer dankbar für Infos/ Erfahrungen zur Fernsteuerung der FX30 im verkabelten Netzwerk.
Merci und Grüße!



MK
Beiträge: 4426

Re: FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??

Beitrag von MK »

karl.kameramann hat geschrieben: Di 28 Nov, 2023 11:01 DANKE FÜR DEN TIPP!!!
Gern geschehen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06