Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Home office HDMi-capture



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
om
Beiträge: 281

Home office HDMi-capture

Beitrag von om »

Hallo liebe Gemeinde,

Welche (HMDi - ok, falsch) HDMi-Capture-Variante ist denn preistechnisch die günstigste und funktionierende?
Habe vor die Canon Legria HF G10 an einen Win10-Rechner anzuschliesen.
HDMI out bei Kamera, USB in beim Rechner.

Gruß
hdmi.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von om am So 22 Mär, 2020 18:17, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1553

Re: Home office HMDi-capture

Beitrag von prime »

Ohne genau zu wissen zu welchen Zweck etc.
Blackmagic Design DeckLink Mini Recorder, PCIe Karte (~160€)
ODER
Elgato Cam Link, USB3 Stick mit HDMI Eingang (~130€)

oder oder oder..



srone
Beiträge: 10474

Re: Home office HMDi-capture

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22404

Re: Home office HMDi-capture

Beitrag von Jott »

Worum geht's, Nutzung as Webcam? Dann würde ich alternativ nach einer Webcam gucken ...



om
Beiträge: 281

Re: Home office HMDi-capture

Beitrag von om »

Jott hat geschrieben: ↑So 22 Mär, 2020 18:15 Worum geht's, Nutzung as Webcam? Dann würde ich alternativ nach einer Webcam gucken ...
Na ja, daran dachte ich natürlich auch. Will jedoch nicht meinen oh so schönen Kopf im Bild haben - dazu reicht die eingebaute Webcam natürlich aus. Eher dachte ich an z.B. Demonstrationsexperimente, also Foodporn aber dann anders.
Da die Kamera schon da ist, dachte ich halt an einen Adapter anstelle eine neuen Webcam.

Gr.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Home office HDMi-capture

Beitrag von DAF »

Guggst du:

https://www.avermedia.com/product-detail/GL310

Hab ich - tut was er soll.
Grüße DAF



videogufi
Beiträge: 128

Re: Home office HDMi-capture

Beitrag von videogufi »

oder zB Pengo HDMI-Grabber. Hat HDMI bis 4k, USB3 out für nen PC und mit der kostenlosen OBS Software kannst Du alles machen. Aufnehmen, Streamen,...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Home office HDMi-capture

Beitrag von mash_gh4 »

das hauptproblem bei alle den günstigen eingabekarten und konvertern sehe ich bei den treibern.
dort gibt's im consumer-umfeld oft sehr unbefriedigende lösungen, die den sound und das bild mit den jeweiligen systemmechanismen weitetestgehend getrennt behandeln. in folge hat man dann gleich einmal mit einer drift zw. bild u. ton und ähnlichen phänomenen zu kämpfen.

eine interessante alternative sind kameras und adapter, die dem rechner gar nicht erst irgendwelche USB hardware-devices vorgaukeln, sondern gleich ein hochwertiges signal übers netz bereitstellen, dass dann mit weiterer software live-gemischt und für die ausstrahlung aufbereitet werden kann.

das günstigste und mit gebräuchlicher netzwerk infrastruktur komaptibe sind in dieser hinsicht noch immer die diversen NDI-lösungen, die man auch direkt im OBS nutzen kann (siehe: https://obsproject.com/forum/resources/ ... tudio.528/).

damit kann man dann mit realtiv erschwinglichen mitteln ungefähr auf jenem bildqualitätsniveau live bzw. innerhalb einer verteilten lokalen netzwerkumgebung produzieren wie man es bei verwendung von DNxHR od. ProRes auch sonst in kauf nehmen würde bzw. für angemessen hält.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Home office HMDi-capture

Beitrag von Jott »

om hat geschrieben: ↑So 22 Mär, 2020 18:21
Jott hat geschrieben: ↑So 22 Mär, 2020 18:15 Worum geht's, Nutzung as Webcam? Dann würde ich alternativ nach einer Webcam gucken ...
Na ja, daran dachte ich natürlich auch. Will jedoch nicht meinen oh so schönen Kopf im Bild haben - dazu reicht die eingebaute Webcam natürlich aus. Eher dachte ich an z.B. Demonstrationsexperimente, also Foodporn aber dann anders.
Da die Kamera schon da ist, dachte ich halt an einen Adapter anstelle eine neuen Webcam.

Gr.
Wenn nicht Webcam, sondern Schnitt: Millionen vor dir kamen schon auf die Idee mit dem Kartenleser zum Überspielen auf den Rechner.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Home office HDMi-capture

Beitrag von mash_gh4 »

sehr viele kameras besitzen heute auch die möglichkeit direkt übers netz zu streamen.
bei teureren camcordern (speziell von JVC und Sony) ist das ohnehin direkt auf der kamera einstellbar, aber auch bei anderen geräten ist es oft möglich, wenn man ein bisserl genauer untersucht, wie die entsprechenden fernsteuer apps am handy funktionieren. zumindest bei den panasonic/lumix geräten ist das ausgesprochen einfach gelöst und man kann den rohen MJPEG datenstrom sehr einfach übernehmen. die qualität ist zwar nicht berauschend, aber mit billigen webcams kann man es damit schon aufnehmen. ;)



hexeric
Beiträge: 293

Re: Home office HDMi-capture

Beitrag von hexeric »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53