Bernman
Beiträge: 1

Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von Bernman »

Hallo Leute,

ich wuerde mir gerne eine 360 Grad Kamera zulegen und habe drei Modelle rausgesucht.

Insta 360 One X
Ricoh Theta V
Gopro Max

Ich wuerde die Kamera gerne fuer Urlaubsvideos nutzen und nicht als klassische Actioncam. Die Theta ist ja das älteste Modell dafuer aber günstig zu bekommen. Was mir an der Insta stört ist, dass diese nur ein Mic besitzt. Da ist die Gopro und die Theta besser ausgestattet. Die Gopro ist wasserdicht und auch gut ohne Handy nutzbar durch den Bildschirm. Habt ihr Erfahrungen mit einer und könnt einr Empfehlung aussprechen?

Gruss



minordi
Beiträge: 5

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von minordi »

Hallo! Ja das würde mich auch interessieren ich bin gerade an der neuen Theta Z1 dran ich hab einen Blogbeitrag gefunden https://www.fotobantle.de/blog/ist-die- ... rad-kamera der mich eigentlich ganz gut überzeugt hat aber Praxisberichte wären ja auch ganz toll :-) Das gute Stück ist halt doch niht ganz billig



DAF
Beiträge: 1202

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von DAF »

minordi hat geschrieben: Sa 24 Okt, 2020 20:03 ich bin gerade an ... dran ich hab einen Blogbeitrag gefunden ...
Was ein Zufall auch...
Seltsam nur, dass du zu allen Themen an denen du "dran" bist immer nur Blogeinträge auf der selben kommerziellen Seite eines Händlers findest! Und die direkten Links natürlich gleich dazu...
Grüße DAF



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man könnte das ganze für die nächsten posts auch abkürzen mit:

Hallo zusammen,
https://www.fotobantle.de

Kopfschüttel!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DAF
Beiträge: 1202

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von DAF »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 24 Okt, 2020 23:28 Man könnte das ganze für die nächsten posts auch abkürzen mit:

Hallo zusammen,
https/ /www. foto-ich-mache-lieber-marketing-hinten-herum-statt-werbung-bezahlt-zu-schalten-bantle.de

Kopfschüttel!
Nein, die Startseite immer nur direkt zu verlinken bringt auf Dauer bei G**gle nicht so viel, wie auch diversifizierte Links zu Unterseiten.
Grüße DAF



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wollte damit nur sagen, er kann vom Hallo direkt auf den Link gehen und sich das blabla dazwischen sparen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jan
Beiträge: 10116

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von Jan »

Die Zeiten werden härter, es wird garantiert noch einige Fachgeschäfte treffen und sicherlich auch noch einige Foto- wie Videohersteller, ganz sicher auch einige Zubehörhersteller. Ich habe seit einigen Tagen die Canon R6 rumstehen, die will nur niemand sehen, von kaufen reden wir gar nicht, wie die ganzen anderen Neuheiten. Es ist im Moment so tot wie noch nie im Foto- und Videobereich. Da das Thema Corona uns sicherlich noch bis mindestens Mitte 2021 hart beschäftigen wird, ist keine Besserung in Sicht. MFT im Fotobereich will seit einiger Zeit gar keiner mehr kaufen, wenn etwas geht, sind es immer mal wieder Sony und einige Canon-Modelle im Bereich 500-1000€. Nikon tut sich auch unfassbar schwer, DSLR verkaufst du im Prinzip gar nicht. Letzte Woche freute ich mich mal, dass wenigstens etwas geht mit einem Fuji XF 100-400. Ich sehe da ganz dunkle Wolken auf einige Läden und Hersteller zukommen. Erstaunlicherweise ist es so, dass wie ich vernommen habe im Bereich Handy schon nett zugeht, gefühlt hat jeder Bürger drei Stück daheim. Auch neue Fernseher werden gern gekauft. Wenn man schon viel daheim sein muss, sollte es wenigstens eine fette Glotze sein.

Canon bringt jetzt eine Sofortrabattaktion am 1.11, Sony hat schon seit Mitte Oktober eine Aktion bei vielen Kameras bis Mitte Januar und sicherlich werden Panasonic und Nikon hinterherziehen.

Ich glaube es liegt gar nicht so an den Foto- und Videoherstellern, obwohl die im Moment oft immer wieder alte Geräte neu aufwärmen. Vielen Normalbürgern reicht im Moment ein Handy für die eigene Video- und auch Fotoerstellung. Schwächen, wie beispielsweise Schwachlicht werden akzeptiert. Corona ist sicherlich kein gutes Pflaster für Foto und Video. Der Nutzer der das professionell macht, nimmt gern seine aktuelle Ausrüstung zur Hand, man weiß ja nie, was alles noch so auf uns zukommt. Hobbynutzer wollen meist auch noch länger mit dem vorhandenen Kameras arbeiten, oder das Handy reicht eben. Um noch etwas zum Thema zu schreiben, 360°- Kameras sind schon seit einiger Zeit noch weniger gefragt.



rush
Beiträge: 15048

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von rush »

@Jan - ja die Zeiten sind für alle momentan etwas schwierig und schwer planbar... aber das ist doch irgendwie auch nachvollziehbar das viele den nächsten Kauf erstmal aufschieben sofern noch vorhandenes Equipment da ist welches funktioniert.

Aber hier interessiert sich nunmal jemand für eine NEUE Kamera!
Anstatt ihm vielleicht Licht am Ende des Tunnels zu bereiten lässt Du die dunklen Wolken aufziehen - schade eigentlich ;-)

@Bernman:

Wenn ich eine 360 Cam kaufen würde dann wäre es - Stand heute - wohl am ehesten die Insta.
Habe da schon einiges cooles Material von Freunden gesehen und die Handhabung inkl mobilem Schnitt bei Bedarf ist einfach ziemlich gut gelöst... Auch kann sie glaube im Vergleich zur GoPro RAW Fotos falls man sich dafür interessiert (wäre bei mir der Fall).
Das mit dem Display ist sicher eine Überlegung - andererseits kann man den Armwinkel ja eh nicht unbegrenzte variieren und durch den großen Bildwinkel sollte es da wenig Unterschiede geben.

Kenne aber tatsächlich auch nur die Insta aus erster Hand - mit der Ricoh als auch GoPro habe ich noch nicht gespielt.

Gibt bestimmt auf YT ein paar Vergleiche - da würde ich Mal reinschauen. GoPro ist ja per se eigentlich ziemlich gut wenn's um wenig Licht geht - ob und wie die Insta da in Vergleich zu steht kann ich nicht beurteilen - die Lichtstärke ist ja sogar etwas besser auf dem Papier gegenüber der GoPro bei identischer Sensorgröße.

Letzten Endes hängt es sicherlich auch von der Usability und Weiterverarbeitung ab. Ein Freund von uns hat damit im letzten Winterurlaub seine Gruppe hin und wieder mit der Insta gefilmt - und auf der Rückfahrt das ganze am iPhone auf Musik geschnitten... Scheint also zu gehen wenn man das so mag und das Ergebnis war wirklich ganz nett.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50