Kameras Allgemein Forum



Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Schubidu3
Beiträge: 4

Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Schubidu3 »

Moin zusammen,

Ich versuche meine Aufnahmen einer Sony Handycam (CCD-TRV24E) auf meinen Mac zu kopieren. Dazu verwende ich folgendes Set Up: Mit Cinch gehe ich in einen USB Video Capture Converter (August VGB300), der an den Mac angeschlossen ist. Er funktioniert einfach mit Plug&Play. Das Problem ist, dass ich zum Beispiel mit QuickTimePlayer die Kamera als LiveBild bekomme, sobald ich aber von der Kassette abspielen will, verzerrt sich das Bild und ruckelt. Kann es sein, dass ein Kopierschutz der Kassette (Sony P5-90MP, Video 8) die Übertragung zum Mac "stört"? Oder warum ist das Live-Bild aus der Kamera perfekt in der Übertragung? Ich hoffe jemand kann mir helfen :) Ich habe diverse andere Video-Grabbing Software versucht. Überall das gleiche Problem, teilweise aber auch Verzerrung und Ruckeln des LiveBildes. Zum Beispiel bei VLC (den ich eigentlich für sehr mächtig halte) verzerrt und ruckelt das übertragene Bild jeweils beim LiveBild als auch beim abspielen der Kassette im Camcorder. Ich bin ratlos.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Jott »

Der TRV24 ist schonein DV-Camcorder, nicht Video 8, oder? Dann über FireWire-Kabel an den Mac (ggf. mit Adapter FireWire zu Thunderbolt) und mit iMovie oder fcp einlesen. Passiert 1:1, Bit für Bit, also völlig verlustfrei.

Eine Video 8-Cassette hat damit aber nichts zu tun.



Schubidu3
Beiträge: 4

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Schubidu3 »

Hm nein, ist ein Video 8 Recorder, Sony Handycam Vision. Es ist eine Video 8 Kassette eingelegt, auf der auch schon einiges gefilmt wurde. Von der Kassette abspielen, und das ganze zum Beispiel auf nen Fernseher über Scart zu zeigen, funktioniert auch ohne Probleme.

Edit: Der Camcorder hat leider keinen FireWire Ausgang. Ist ein CCD-TRV 24 E. Vielleicht verwechselst du ihn mit dem DCR TRV 24 E.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Jott »

Da kann sich Google in der Tat verguckt haben, wenn es zwei gleichnamigen Geräte gab!

Bei Video 8: der einzige praktikable Weg ist der Kauf eines gebrauchten Digital 8-Camcorders, der analoge Cassetten spielen kann, diese digitalisiert und einen FireWire-Ausgang hat. Benimmt sich also wie DV, dann weiter wie oben zum Mac.

Vorteil: kostet nichts, weil diese Camcorder sofort wieder zum Kaufpreis weggehen in der Bucht.



Schubidu3
Beiträge: 4

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Schubidu3 »

Wäre eine Möglichkeit, ja. Da ich auf lange Sicht immer wieder Kassetten digitalisieren will, aber dann leider doch nicht "umsonst", weil ich den zusätzlichen Recorder nicht wieder verkaufen könnte.

Die Frage ist doch aber, warum funktioniert der "live-stream" bei zB QuickTime player ohne Probleme, aber sobald ich von der Kassette abspiele verzerrt und ruckelt es?



Jott
Beiträge: 22404

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Jott »

Wurde hier öfter besprochen. Ein analoges Videosignal ist nicht stabil genug, um von einem Rechner aufgezeichnet/digitalisiert werden zu können. Das nötige Gerät dazwischen ist ein Time Base Corrector. Den gibt‘s aber nicht umsonst.

Dann lieber den besprochenen Camcorder behalten. Spart viel Zeit in Sachen Trial and Error.



Schubidu3
Beiträge: 4

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Schubidu3 »

Ok, das heißt solche USB Video Grabber sind wertlos? Weil bei so einigen YouTube Tutorials funktioniert der gleiche Vorgang ohne Probleme. Kann das daran liegen, dass die Video Grabber hochwertiger sind und so etwas wie einen Time Base Corrector eingebaut haben?

Und so ein Time Base Corrector ist notwenig für das Übertragen von Kassette, aber nicht für den "Live-Stream"?

Hier, ich hab mal ein paar Frames aufgenommen, wie sich die Verzerrung äußert:

Ist ein GIF. Nich irritieren lassen von den aufblitzenden Player-Einstellungen. Das liegt an den Screenshots die ich gemacht habe.
giphy.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Jott »

Das alles wurde hier schon Dutzende Male durchgekaut. Die Threads findest du mit der Suchfunktion. Analog-Video war immer ein PITA, für Profis genauso. Die technischen Hintergründe zu lernen lohnt sich doch heute nicht mehr. Es ist jedenfalls nicht so, dass du dich dumm anstellen würdest.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40