Aktexy
Beiträge: 2

Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von Aktexy »

hey,

ich drehe youtube videos also meistens vor meinem Schreibtisch oder mal aufm Bett etc, aber eher nichts draussen bzw nichts aus weiter Entfernung. meistens so zwischen 1-2 meter bin ich von der Kamera weg, könnte mir jemand ein objektiv für mein vorhaben empfehlen?
danke im Vorraus :)



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von Tscheckoff »

Die typischen Verdächtigen:

Sony FE 24-105mm F4
Sony FE 24-70mm F4 oder
Tamron 28-75mm F2.8

Einfach mal anschauen / vergleichen. (Tests und Videos dazu ansehen.)
Das Tamron ist aktuell wohl die interessanteste / beliebteste Linse für die A7 iii (und bietet ne F2.8er Blende).

Alternativ (da meist im Nahbereich gefilmt wird): Das neue Tamron 17-28mm F2.8 ansehen.
Und vielleicht mit ner 50er und 85er Festbrennweite kombinieren (für Fotos).
Die beiden Tamron passen aber natürlich auch sehr gut zusammen ^^. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Aktexy
Beiträge: 2

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von Aktexy »

danke für die schnelle Antwort :)

was wäre denn mit dem
Sony G-Master 24-70mm/2.8.

wäre das dafür auch geeignet?



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von Tscheckoff »

Ah. Ok. Wenn das preislich "drinnen" ist. Klar - Sofort. Ist eben schwerer als die anderen - Aber optisch natürlich sehr gut / wohl die beste Wahl derzeit ...
(Liefert auch das bessere Bokeh als das Tamron 28-75 2.8 und ist etwas weiter unten rum mit 24mm - Dafür aber auch etwas kürzer oben rum mit 70mm).
Weitwinkel würde ich aber definitiv das 17-28mm F2.8 von Tamron ansehen - Das ist TOP für den Preis. ^^
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich würde noch das preiswerte aber an der A7III schnelle und AF zuverlässige 50mm 1.8 anpreisen, denn damit kann man auch in kleinster Bude ein bisschen Hintergrundunschärfe produzieren. :-)

"https"://www.saturn.de/de/product/_sony-sel50f18f-2122674.html
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15021

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von rush »

Eine Festbrennweite finde ich Indoor immer schwierig falls man doch etwas variabel und flexibel sein muss... Oft hat man ja doch begrenzte Möglichkeiten vom Platz her Indoor.
Und an Kleinbild ist der Unterschied von 1.8 vs 2.8 @50mm zwar sichtbar - aber nicht ganz so dramatisch... Und er lässt sich bei einem Zoom teilweise über die Brennweite und den Abstand zum Objekt ausgleichen in Hinblick aufs Bokeh.

Das 28-75er Tamron kann ich bedenkenlos empfehlen.
Das neue Weitwinkel kenn ich persönlich noch nicht - wäre aber ganz sicher ebenfalls eine gute Möglichkeit wenn es wirklich eng ist und Du viel Umgebung aufs Bild bekommen möchtest. Der bessere Allrounder ist aber sicherlich das 28-75er.

Mit dem GM macht man auch nichts falsch (je nach Sony Kamera...). Ich habe mich dennoch dagegen entschieden.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von klusterdegenerierung »

Er hatte ja geschrieben das er an einem Schreibtisch sitzt wie viele, was macht es da für einen Sinn wenn sich beim vor und zurück bewegen seinerseits, ständig der Hintergrund kleiner oder größer wird?

Hast Du das je bei einem youtuber gesehen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08