Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



DEAD EDGE



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Mantis
Beiträge: 320

DEAD EDGE

Beitrag von Mantis »

Hi zusammen,

ich würde gerne mein neues Projekt DEAD EDGE mit euch teilen, mit dem ich mal etwas experimentellere Pfade eingeschlagen und mich in die Welt des Tanzes vorgewagt habe.
DEAD EDGE ist ein experimenteller Performance-Shortfilm, der das Schicksal einer Frau zeigt, die um ihr Leben und gegen den Sog der Dunkelheit tanzt.

http://bit.ly/deadedgemovie

Gedreht wurde bereits vor einigen Monaten. Da rein unkommerzielles Projekt, hat es etwas gedauert, bis ein Schuh draus wurde. ;)

Dafür hatten wir Glück und haben bei zwei Festivals gewonnen und sind bei einem in der "Official Selection."

- LA Independent Film Festival
- Moscow Shorts International Film Festival
- Paris Play Film Festival (Official Selection 2019)

Regie, Schnitt, Sounddesign, Produktion: Alessandro Rovere
Choreographie & Tanz: Ilona Raytman
Kamera: Jens Hallmann
Motion Control & Grading: Saulo Jamariqueli
Musik: Ben Godry
Soundmix: Wolfgang Loos

Gedreht auf A7SII

Viel Spaß beim Anschauen und genießt den Tag ❤️



motiongroup

Re: DEAD EDGE

Beitrag von motiongroup »

Gefällt mir gut Daumen hoch



blueplanet
Beiträge: 1762

Re: DEAD EDGE

Beitrag von blueplanet »

...klasse Alessandro! Das Experiment experimenteller Pfad ist Euch gelungen. Mir gefällt zudem das passende Soundkonzept - aber dafür hattest Du in der Vergangenheit (Alive ;) schon ein Händchen bzw. gute Leute im Hintergrund.
Als eine gute Schnittsequenz empfand ich auch die Einstellung mit dem Hund. War das ein "Zufallsprodukt" oder stand das so im Drehbuch?
Last but not least: absoluten Respekt vor der tänzerischen Leistung der Protagonisten. Das alles ist mit Lichtsetzung und Cut ein kleines Gesamtkunstwerk - hat die Auszeichnungen auf jeden Fall verdient.

weiterhin viel Erfolg
LG
Jens



Mantis
Beiträge: 320

Re: DEAD EDGE

Beitrag von Mantis »

motiongroup hat geschrieben: Di 14 Aug, 2018 10:41 Gefällt mir gut Daumen hoch
Vielen Dank, das freut mich :)
blueplanet hat geschrieben: Di 14 Aug, 2018 10:47 ...klasse Alessandro! Das Experiment experimenteller Pfad ist Euch gelungen. Mir gefällt zudem das passende Soundkonzept - aber dafür hattest Du in der Vergangenheit (Alive ;) schon ein Händchen bzw. gute Leute im Hintergrund.
Als eine gute Schnittsequenz empfand ich auch die Einstellung mit dem Hund. War das ein "Zufallsprodukt" oder stand das so im Drehbuch?
Last but not least: absoluten Respekt vor der tänzerischen Leistung der Protagonisten. Das alles ist mit Lichtsetzung und Cut ein kleines Gesamtkunstwerk - hat die Auszeichnungen auf jeden Fall verdient.

weiterhin viel Erfolg
LG
Jens

Vielen Dank Jens :) Der Hund hat sich im Laufe der Storyentwicklung ergeben. Ich wollte gerne ein Element drin haben, dass eine ganz "instinktive" Angst und Unruhe verkörpert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51