Canon Forum



Wave Form und Edge Monitor



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hosss
Beiträge: 7

Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von hosss »

Hallo.
Mein Bruder hat eine Canon XF 100, diese hat ja eine Waveform und Edge Monitor Anzeige.
Sowohl mein Bruder als auch ich haben so was noch nie gesehen. Ich kann mir schon denken dass diese Anzeigen so was wie ein Histogramm oder Zebraanzeige sind.
Wie aber deutet man diese Anzeigen?

Ich/ wir wären für nicht zu komplizierte Antworten dankbar.



blickfeld

Re: Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von blickfeld »

http://de.lmgtfy.com/?q=waveform+monitor
http://de.lmgtfy.com/?q=edge+detection
http://lmgtfy.com/?q=benutzerhandbuch+Canon+XF+100

jetzt habe ich ein gegenfragen. werden die menschen zur zeit einfach fauler? fehlt ihnen das wissen, wie man google benutzt? oder sind die texte, die du mit google gefunden hast, für dich nicht verständlich? weil dümmer werden die menschen wohl kaum...
Zuletzt geändert von blickfeld am So 26 Feb, 2017 10:35, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3626

Re: Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von freezer »

Du hast es geschafft, Dich bei Slashcam anzumelden, aber nicht das Lexikon links im Menü anzuklicken?
https://www.slashcam.de/multi/Glossar/- ... be--W.html
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



hosss
Beiträge: 7

Re: Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von hosss »

Hallo
Ich habe doch nur normale Fragen gestellt- wird man schon als Volltrottel hingestellt!
Gegoogelt hatte ich schon, auch im Index nachgeschaut- aber es gibt ja auch Normalsterbliche, die das Filmen als Hobby betreiben.
Dasselbe hatte ich ja schon im Google gefunden, aber trotzdem werden ich und mein Bruder nicht ganz schlau wie man diese Anzeigen deutet.

Aber keine Angst- ich werde keine Beiträge mehr einstellen um die Profis nicht zu beleidigen.

Vielen herzlichen Dank



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von Jörg »

Sowohl mein Bruder als auch ich haben so was noch nie gesehen. Ich kann mir schon denken dass diese Anzeigen so was wie ein Histogramm oder Zebraanzeige sind.
Dieser Satz deutet nicht darauf hin, dass ihr bereits selbständig nach Lösungen gesucht habt...
Dasselbe hatte ich ja schon im Google gefunden, aber trotzdem werden ich und mein Bruder nicht ganz schlau wie man diese Anzeigen deutet.
und dieser Satz deutet an, dass ihr zwar fündig geworden seid, aber keinerlei weiterführende Erklärungen dazu hinzugezogen habt.
Ich tippe mal, es gibt zigtausende tutorials zum Thema, das Thema ist auch groß genug für ein kleines Studium..., aber nicht für haarkleine Hilfe in einem Forum. Dort kannst du präzise Fragen zu präzisen Begrifflichkeiten stellen, aber DANN, dann gibt es Antworten, die du besser kaum irgend woanders findest.
DAS ist dann professionell.

Aber du machst den typischen Neulingfehler
Ich habe doch nur normale Fragen gestellt- Aber keine Angst- ich werde keine Beiträge mehr einstellen um die Profis nicht zu beleidigen.
forderst Leistungen ein, und zickst beleidigt rum, wenn darauf so wie oben reagiert wird.
blickfeld war sogar noch so hilfsbereit, dir die gängigsten links reinzustellen...wenn auch in provokantem Kleidchen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von Frank B. »

@hosss

Keine Sorge, das ist hier so das übliche Geplänkel. Da musste mal nen Moment durch. Am Besten gar nichts sagen und auf keinen Fall eingeschnappt reagieren. Die fangen gleich an, sich gegenseitig zu korrigieren und da lieste einfach mit. Dann wirste nach und nach schlauer. Ab und zu fragste mal was nach, was du immer noch nicht kapiert hast.
Du hast natürlich vollkommen Recht, wenn du denkst: Wozu dieses Fachforum, wenn man da nichtmal einfache Fragen stellen kann, ohne ewig dazu gugeln zu müssen? Mach ich auch so. Klar kann man gugeln, aber das macht erstens echt Mühe, sich die ganzen Infos zusammen zu suchen und dann zu verbinden und zweitens kann man ja den Schritt einfach überspringen, wenn man jemanden findet, der es einem gut erklären kann. Na und dazu wendet man sich halt an ein Fachforum.
Die Leute hier (mich eingeschlossen) nehmen sich deshalb auch sehr wichtig und deshalb werden sie es sich nicht entgehen lassen, nach dem üblichen Geplänkel (s.o.) auch ihr Wissen raus zu lassen. Natürlich mit den dazugehörigen Feierlichkeiten. Was du grad als Neuling erlebst sind die Eingangsfanfaren, bevor die Könige den Thronsaal betreten. Also, etwas Geduld und herzlich willkommen im Forum. ;)

Achso, mit Edge Monitor kann ich auch nichts anfangen. Bei Googleeingabe kommen irgendwelche "Tachoanzeigen". Ich bin auch Amateur.... :/
Ein Waveformmonitor zeigt dir die Helligkeitsverteilung queer über das gesamte Bild an. Du kannst also bei entsprechender Kenntnis gut die Bereiche feststellen, die über- bzw. unterbelichtet sind und wo du hin musst, um das Bild ordentlich zu belichten. Ein Histogramm summiert die Helligkeitwerte und zeigt dir eigentlich nur an, ob das Bild zu hell oder zu dunkel ist im Gesamten. Ein Waveformmonitor ist also genauer und du kannst mehr aus ihm ablesen. Nur mal so im Groben amateurmäßig gesagt. Ein Vectorscope zeigt dir, wie die Farben verteilt sind und wie gesättigt sie sind und hilft dir so bei der Farbkorrektur.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von domain »

Eines der letzten Postings von Markus war Nr. 15534 in seiner langen und extrem hilfsbereiten Tätigkeit bis 2/2007. Aber irgend wann einmal hatte er offenbar auch genug, immer und immer wieder auf dieselben Fragen zu antworten.
Eigentlich wäre das die Aufgabe der zweiten Ebene, die sich schon gut auskennen, aber nur mehr lesen und nicht mehr antworten wollen. Das ist ein Phänomen bei Slashcam schon seit einigen Jahren.
Bsp. Zitat Markus (15534)
"... die Suchfunktion dieses Forums ist wirklich schnell und liefert - die richtigen Suchbegriffe vorausgesetzt - sehr brauchbare Ergebnisse. In diesem Fall würde der Suchbegriff "Walimex" Dich ans Ziel führen ..."



freezer
Beiträge: 3626

Re: Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von freezer »

hosss hat geschrieben:Hallo
Ich habe doch nur normale Fragen gestellt- wird man schon als Volltrottel hingestellt!
Niemand stellt Dich als Volltrottel hin. Sondern als jemanden, der zu bequem ist, sich ein paar Stunden mit einem Thema selbst auseinanderzusetzen, aber dann in einem Forum von anderen verlangt, dass sie sich die Zeit nehmen, die Sache zu erklären. Eigeninitiative ist eine tolle Eigenschaft.

Seite 2 der Googlesuche bringt Dir den perfekten Treffer:
http://wolfcrow.com/blog/what-is-a-wave ... -part-one/
http://wolfcrow.com/blog/what-is-a-wave ... -part-two/

Viel besser und einfacher verständlich kann man das fast nicht mehr erklären. Du musst Dich halt mit dem Inhalt auch auseinandersetzen.

hosss hat geschrieben:Aber keine Angst- ich werde keine Beiträge mehr einstellen um die Profis nicht zu beleidigen.
Niemand hier ist beleidigt, wenn Du Beiträge einstellst und spezifische Fragen stellst. Aber Bequemlichkeit wird sicher nicht belohnt. Oder denkst Du, andere Kollegen und ich werde hier stundenlang an einem Sonntag in unserer Freizeit Deine Arbeit machen, anstatt was anderes zu tun? Vielleicht denkst Du mal nicht nur an Dich?

Ich für meinen Teil helfe gerne anderen, aber da kostet mich eine fundierte Antwort (wo ich selbst auch das eine oder andere recherchiere und in Fachliteratur nachlese) schon mal mehrere Stunden. Das mache ich sicher nicht für jeden.
Frank B. hat geschrieben:@hosss
Keine Sorge, das ist hier so das übliche Geplänkel. Da musste mal nen Moment durch.
Was für ein Geplänkel. Niemand war unhöflich, aber hosss wurde zurecht darauf hingewiesen, dass er mehr Eigeninitiative zeigen sollte, bevor er die Zeit von anderen beansprucht.
Frank B. hat geschrieben:Du hast natürlich vollkommen Recht, wenn du denkst: Wozu dieses Fachforum, wenn man da nichtmal einfache Fragen stellen kann, ohne ewig dazu gugeln zu müssen?
Nein, er hat nicht Recht, wenn er so denkt.
Frank B. hat geschrieben:Die Leute hier (mich eingeschlossen) nehmen sich deshalb auch sehr wichtig und deshalb werden sie es sich nicht entgehen lassen, nach dem üblichen Geplänkel (s.o.) auch ihr Wissen raus zu lassen. Natürlich mit den dazugehörigen Feierlichkeiten. Was du grad als Neuling erlebst sind die Eingangsfanfaren, bevor die Könige den Thronsaal betreten.
Sorry, aber wer bitte nimmt sich hier wichtig? Wohl derjenige, der hier Antworten von anderen einfordert.
Ich für meinen Teil halte mich bei solchen Leuten raus, obwohl ich meistens eine Antwort hätte. Mir ist dann die Zeit zu schade, für jemanden der sich offensichtlich nicht bemüht das Wissen anzueignen.
Frank B. hat geschrieben:Achso, mit Edge Monitor kann ich auch nichts anfangen. Bei Googleeingabe kommen irgendwelche "Tachoanzeigen". Ich bin auch Amateur.... :/
Das richtige Stichwort lautet ziemlich sicher "Peaking".
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von Jörg »

Nehmts ihm nicht übel, Jungs...
das ist der vollkommen missglückte Versuch des Predigers Frank, seine sonntägliche Andacht mit dem jahreszeitlich aktuellen Stil der Büttenrede zu
kombinieren.
Wie immer, Thema verfehlt.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von domain »

So eine Einschätzung ist m.E. auch wieder eher unnötig.
Immerhin gibt es noch jemand mit Emphatie und verinnerlichten Werten vom ehemaligen Slashcam.
Also ein Apell an die bereit halbwegs Wissenden, antwortet doch ungeniert !
Noch ein Tipp für Hoss: vergiss alle möglichen gefinkelten Anzeigen der XF100 vor der Aufnahme.
Du wirst doch nicht davor langwierige Analysen anstellen wollen.
Verlasse dich auf die Belichtungsautomatic (inkl. AE-fix) und dem Zebra, das fällt sofort ins Auge, wenns zu wild wird.



hosss
Beiträge: 7

Re: Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von hosss »

[quote="Frank B."]@hosss

Keine Sorge, das ist hier so das übliche Geplänkel. Da musste mal nen Moment durch. Am Besten gar nichts sagen und auf keinen Fall eingeschnappt reagieren. Die fangen gleich an, sich gegenseitig zu korrigieren und da lieste einfach mit. Dann wirste nach und nach schlauer. Ab und zu fragste mal was nach, was du immer noch nicht kapiert hast.
Du hast natürlich vollkommen Recht, wenn du denkst: Wozu dieses Fachforum, wenn man da nichtmal einfache Fragen stellen kann, ohne ewig dazu gugeln zu müssen? Mach ich auch so. Klar kann man gugeln, aber das macht erstens echt Mühe, sich die ganzen Infos zusammen zu suchen und dann zu verbinden und zweitens kann man ja den Schritt einfach überspringen, wenn man jemanden findet, der es einem gut erklären kann. Na und dazu wendet man sich halt an ein Fachforum.
Die Leute hier (mich eingeschlossen) nehmen sich deshalb auch sehr wichtig und deshalb werden sie es sich nicht entgehen lassen, nach dem üblichen Geplänkel (s.o.) auch ihr Wissen raus zu lassen. Natürlich mit den dazugehörigen Feierlichkeiten. Was du grad als Neuling erlebst sind die Eingangsfanfaren, bevor die Könige den Thronsaal betreten. Also, etwas Geduld und herzlich willkommen im Forum. ;)

Achso, mit Edge Monitor kann ich auch nichts anfangen. Bei Googleeingabe kommen irgendwelche "Tachoanzeigen". Ich bin auch Amateur.... :/
Ein Waveformmonitor zeigt dir die Helligkeitsverteilung queer über das gesamte Bild an. Du kannst also bei entsprechender Kenntnis gut die Bereiche feststellen, die über- bzw. unterbelichtet sind und wo du hin musst, um das Bild ordentlich zu belichten. Ein Histogramm summiert die Helligkeitwerte und zeigt dir eigentlich nur an, ob das Bild zu hell oder zu dunkel ist im Gesamten. Ein Waveformmonitor ist also genauer und du kannst mehr aus ihm ablesen. Nur mal so im Groben amateurmäßig gesagt. Ein Vectorscope zeigt dir, wie die Farben verteilt sind und wie gesättigt sie sind und hilft dir so bei der Farbkorrektur.[/quote]



domain
Beiträge: 11062

Re: Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von domain »

Was soll denn das jetzt?
Willst du damit ausdrücken, dass du etwas bewusst gelesen und verstanden hast?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Wave Form und Edge Monitor

Beitrag von Frank B. »

hosss lernt doch erst. Habt doch mal alle ein wenig Geduld mit ihm. Ich freue mich jedenfalls über jedes neue Forenmitglied. Ich hab auch mal so angefangen (Danke übrigens, domain, für deine Worte oben).
Amateure und Laien sind doch keine Kinder. Sie sind vielleicht Juristen, Ärzte oder Feuerwehrleute. Immer mal vergegenwärtigen. Ärzte regen sich übrigens immer mal auf, wenn der Patient seine Krankheit vorher ergugelt hat. :)
Meine Güte...ich hab auch schon geantwortet, dass mancher erstmal gugeln soll, bevor er fragt. Naja...und wenn ers nicht macht, kann man ihm trotzdem ne Antwort geben oder es lassen. Also hier ist eigentlich gar nix passiert. Weniger als wenn ein Sack Reis in China umfällt.
Wenn jemand kein Fachmann ist, dann sollte man ihm eigentlich keine Fachartikel zum Lesen geben. Die kapiert er nämlich dann auch nicht. Jemand, der in ein Fachthema einsteigt, braucht auch ein Stück Begleitung und einfache Erklärungen, die ihm erstmal eine ungefähre Vorstellung vermitteln. Slashcam war eigentlich immer schon ein rauhes Pflaster. Mann braucht auch ein dickes Fell hier. Aber was solls? Es kann einem keiner verbieten hier Fragen zu stellen oder zu antworten. Also nur Mut, hosss.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57