Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Suche erschwingliche Mikro / Tonangel Kombi für Filmprojekt in den Ferien (



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
quarki69
Beiträge: 49

Suche erschwingliche Mikro / Tonangel Kombi für Filmprojekt in den Ferien (

Beitrag von quarki69 »

Hallo zusammen,

in den Sommerferien starte ich ein kleines Film Projekt. Wir möchten einen Kurzfilm drehen. Uns steht dafür ein großes altes Haus zur Verfügung, in dem sich sicherlich schöne Szenen einrichten lassen. Außerdem werde ich in einem Raum ein Green Screen aufbauen. Draußen haben wir natürlich alle Möglichkeiten, die uns die Umgebung gibt.

Nun habe ich bisher bei meinen Aufnahmen immer einen Olympus Sound Recorder LS-5 platziert und mitlaufen lassen.
Für die anstehenden Aufnahmen hätte ich jedoch gerne ein Mikro, welches ich auf der Kamera oder an einer Ton Angel anbringen kann.

Bisher habe ich DIESES Set bei amazon entdeckt; eine Alternative konnte ich noch nicht finden.

Hat vielleicht jemand damit bereits Erfahrungen gesammelt oder kann beurteilen, ob ich damit zurecht kommen würde? Ich gehe davon aus, dass ich meinen Olympus daran anschließen kann, so dass jemand sich explizit um den Ton kümmern kann; nicht wahr?

Über Hinweise oder gar Angebote (gerne auch gebraucht) freue ich mich sehr . Vielen Dank! :-D



Jott
Beiträge: 22793

Re: Suche erschwingliche Mikro / Tonangel Kombi für Filmprojekt in den Feri

Beitrag von Jott »

No budget: schnall deinen Recorder mit Tape an einen Besenstiel.



krodelin
Beiträge: 204

Re: Suche erschwingliche Mikro / Tonangel Kombi für Filmprojekt in den Feri

Beitrag von krodelin »

Ich habe hier noch eine Malerstange mit einem Mikrofongewinde vorne dran rumliegen. Kannst du gerne für lau haben - Abholung wäre in der Nähe von München.

CU,

Udo



quarki69
Beiträge: 49

Re: Suche erschwingliche Mikro / Tonangel Kombi für Filmprojekt in den Feri

Beitrag von quarki69 »

Vielen Dank für die Tips und das Angebot! Das wäre natürlich tatsächlich eine Lösung! :-) Danke, Udo, aber ich wohne leider am anderen Ende von Deutschland. :-D

Ein Bisschen Budget ist ja schon vorhanden, bzw. natürlich bin ich bereit, ein paar EUR auszugeben.
Wichtig wäre mir, dass man z.B. unten an der Ton Angel den Pegel des Recorders beobachten kann.
Obwohl, das kann man ja tatsächlich vorher checken.... hm, mal schauen, vielleicht bastel ich tatsächlich was, aus einer Maler Stange... :-)



krodelin
Beiträge: 204

Re: Suche erschwingliche Mikro / Tonangel Kombi für Filmprojekt in den Feri

Beitrag von krodelin »

quarki69 hat geschrieben: Wichtig wäre mir, dass man z.B. unten an der Ton Angel den Pegel des Recorders beobachten kann.
Am einfachsten das Kabel vom Mikro zum Recorder um die Stange führen. Dann hast du oben das Mikro und kannst unten am Recorder trotzdem den Pegel checken. Wenn du das Kabel nicht gerade über 10m+ Meter führst ist das selbst ohne symetrisches Kabel völlig problemlos.
quarki69 hat geschrieben: Obwohl, das kann man ja tatsächlich vorher checken.... hm, mal schauen, vielleicht bastel ich tatsächlich was, aus einer Maler Stange... :-)
Du musst halt nur beim Gewinde aufpassen. AFAIK sind die Stangen mit metrischen Gewinden während die Mics mit Zoll-Gewinden sind. Adapter nicht vergessen oder wenn es geht austauschen.

CU,

Udo



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Suche erschwingliche Mikro / Tonangel Kombi für Filmprojekt in den Feri

Beitrag von TonBild »

quarki69 hat geschrieben:Hallo zusammen,

in den Sommerferien starte ich ein kleines Film Projekt. Wir möchten einen Kurzfilm drehen. Uns steht dafür ein großes altes Haus zur Verfügung, in dem sich sicherlich schöne Szenen einrichten lassen. Außerdem werde ich in einem Raum ein Green Screen aufbauen. Draußen haben wir natürlich alle Möglichkeiten, die uns die Umgebung gibt.

Nun habe ich bisher bei meinen Aufnahmen immer einen Olympus Sound Recorder LS-5 platziert und mitlaufen lassen.
Für die anstehenden Aufnahmen hätte ich jedoch gerne ein Mikro, welches ich auf der Kamera oder an einer Ton Angel anbringen kann.

Bisher habe ich DIESES Set bei amazon entdeckt;
Also, wenn Ihr das Geld noch habt, würde ich das an Eurer Stelle kaufen. Ist super preiswert und besser als jede Bastel-Lösung.

Es gibt sicher noch bessere rauschärmere Mikros, aber wenn ihr immer nah genug an der Schallquelle dran seid, sollte das kein Problem sein.

Wo macht Ihr denn Euer Filmprojekt?



quarki69
Beiträge: 49

Re: Suche erschwingliche Mikro / Tonangel Kombi für Filmprojekt in den Feri

Beitrag von quarki69 »

Vielen Dank euch allen! Gedreht wir in Emmerich, im Rahmen des Ferienprogrammes. Es soll ein Kurzfilm entstehen, zu dem kein genaues Thema fest steht. Die Teilnehmer sollen halt eigene Ideen einbringen. Ein knappes Drehbuch erstellen wir dann spontan. Am Ende schauen wir das Ergebnis dann auf der großen Leinwand. :-)
Mikro und die Beleuchtung für mein Green Screen Setup sind die Dinge, die mir noch fehlen.
Danach plane ich ein eigenes Film Projekt, für das ich tatsächlich schon die Idee für ein Drehbuch habe. Habe dazu lokal eine Facebook Gruppe eröffnet und bereits ein paar Interessierte Teilnehmer! :-)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Suche erschwingliche Mikro / Tonangel Kombi für Filmprojekt in den Feri

Beitrag von TonBild »

quarki69 hat geschrieben:Beleuchtung für mein Green Screen Setup
Wenn Ihr die Möglichkeit habt würde ich das draußen bei bedecktem Himmel machen. Dann habt Ihr ohne Aufwand eine gute gleichmäßige Ausleuchtung.



quarki69
Beiträge: 49

Re: Suche erschwingliche Mikro / Tonangel Kombi für Filmprojekt in den Feri

Beitrag von quarki69 »

TonBild hat geschrieben:Wenn Ihr die Möglichkeit habt würde ich das draußen bei bedecktem Himmel machen. Dann habt Ihr ohne Aufwand eine gute gleichmäßige Ausleuchtung.
Au ja, das ist eine wirklich gute Idee! Wenn's denn dann vom Wetter her passt. Danke für den Tip! :-D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04