Frank Glencairn
Beiträge: 26509

RED Xenomorph Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

RED Xenomorph Kamera
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von ZacFilma »

Danke sehr...



srone
Beiträge: 10474

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von srone »

ich finde, man könnte die kamera im vorderen bereich noch schlanker machen, so dass sich die stativ auflagefäche maximal verkleinert, wirkt dann im bild organischer. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von WoWu »

Aber dann sieht sie ja nicht mehr aus, wie ein Xenomorph.
So hat sie ja wenigsten noch etwas Ähnlichkeit.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und der seitliche Moni kommt von der Ursa?



iasi
Beiträge: 28711

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von iasi »

so so - eine Schulterkamera.

Aber wer sich die Monitorbilder näher betrachtet, erkennt ... :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

...a full custom bodied 6K Dragon sensored RED "Xenomorph" designed by David Fincher for his upcoming "Mindhunter" series for Netflix. Integrated 7" LCD Touch, wireless video, extended WiFi / Foolcontrol antenna, RT Motion Lens Motor Control, and full Zaxcom wireless audio and timecode. All of it fully integrated in a beautiful full bodied setup with no extra cables, no further rigging necessary. Fincher will be shooting with Leica Summilux C primes.

Im Prinzip das selbe Setup, das Fincher für Gone Girl benutzt hat. nur nicht als Kabel Octopus, sondern alles integriert.



iasi
Beiträge: 28711

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von iasi »

Originally Posted by Jarred Land
This is designed for Fincher by Fincher exactly how he wanted it
.

http://www.reduser.net/forum/showthread ... Dept/page4



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von Valentino »

Endlich geht sogar RED wieder zurück zur klassischen Kameraform und ein Schritt weg von diesen modularen Klötzen, die mehr Probleme wie Nutzen mit sich gebracht haben.

Leider scheinen die bei RED auch bei dieser Kamera es nicht für nötig, das Speichermedium gegen Sand, Staub und Spritzwasser zu schützen.
Das Design haben sie dazu von AATON abgekupfert ;-)

Mit dem 8k Sensor können sie anscheinend auch noch nicht dienen, dafür ist alles über Funk steuerbar und eine LCS haben sie auch endlich integriert.

Mit der Größe sollte endlich aus das Kühl/Lüfter Problem behoben sein.
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 06 Mai, 2016 15:37, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14880

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von rush »

Und was soll das ganze jetzt?
Ist das nur eine Designstudie? Ein CGI/PS Mockup? Prototyp?

Muss ich vielleicht auch nicht verstehen...
keep ya head up



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von Valentino »

rush hat geschrieben:Und was soll das ganze jetzt?
Ist das nur eine Designstudie? Ein CGI/PS Mockup? Prototyp?

Muss ich vielleicht auch nicht verstehen...
Nö die Kamera scheint es schon so zu geben und sind halt für den nächsten Finscher Film.

So viel wird Red da auch nicht gemacht haben, außer eine 6k Weapon mit den Modulen in ein anderes Gehäuse zu packen.



rush
Beiträge: 14880

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von rush »

Oder anders ausgedrückt... virales Marketing :D
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28711

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Endlich geht sogar RED wieder zurück zur klassischen Kameraform und ein Schritt weg von diesen modularen Klötzen, die mehr Probleme wie Nutzen mit sich gebracht haben.

Leider scheinen die bei RED auch bei dieser Kamera es nicht für nötig, das Speichermedium gegen Sand, Staub und Spritzwasser zu schützen.
Das Design haben sie dazu von AATON abgekupfert ;-)

Mit dem 8k Sensor können sie anscheinend auch noch nicht dienen, dafür ist alles über Funk steuerbar und eine LCS haben sie auch endlich integriert.

Mit der Größe sollte endlich aus das Kühl/Lüfter Problem behoben sein.
so hat es sich eben Fincher gewünscht ... aber der weiß natürlich auch nicht, worauf es ankommt ... :)



iasi
Beiträge: 28711

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:Oder anders ausgedrückt... virales Marketing :D
richtig - reiner Marketing-Gag - Fincher stellt die Kameras sicherlich nur ins Schaufenster - dafür sind sie wohl gedacht ... ;)



Funless
Beiträge: 5838

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von Funless »

Mir gefallen die Filme von Fincher, sehr sogar. Ich persönlich finde das ist ein äußerst talentierter Filmemacher/Regisseur.

Und wenn er sich für sein(e) Werk(e) so eine custom modded RED wünscht, ja warum nicht? Ist offenbar das für ihn beste Werkzeug um seine visuellen Ideen umzusetzen.

Wo liegt da das Problem?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 14880

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von rush »

Funless hat geschrieben:
Und wenn er sich für sein(e) Werk(e) so eine custom modded RED wünscht, ja warum nicht? Ist offenbar das für ihn beste Werkzeug um seine visuellen Ideen umzusetzen.

Wo liegt da das Problem?
Kein Problem!

Aber wozu benötigt ein Regisseur/Filmemacher eine "custom modded RED"?
Um mal zu sehen wie ein Bild an einem S35 Sensor ausschaut?
Weil er die Kamera gern mal auf die Schulter nehmen möchte?
Weil sie auf Making Of Bildern "Geil" aussieht und im Anschluss jeder fragt welche Kamera zum Einsatz kam?

Ich steig da halt einfach nicht so ganz hinter was man damit bezwecken möchte... für mich scheint es eher reine Marketingzwecke zu haben...

Warum wünscht sich nicht eher ein DOP der mit dem Ding arbeitet eine custom-made camera? - Das würde ich vllt. noch nachvollziehen bzw. eher verstehen können.

Sei es drum... keine Ahnung wem es letztlich was bringt... aber vllt. steigt die google Suche nach Red und diesem xenomorph Suchwort wieder etwas an und spült Geld in die Kassen und erregt Aufmerksamkeit. Mehr seh ich da eigentlich nicht, aber habe ja auch nur meinen kleinen Tellerrand hier von daher :)
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28711

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben:
Wo liegt da das Problem?
Es ist ein Red !!!!
:)



rush
Beiträge: 14880

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
Wo liegt da das Problem?
Es ist ein Red !!!!
:)
Hätte ich auch bei einer Arri oder BMD nicht verstanden...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28711

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
Und wenn er sich für sein(e) Werk(e) so eine custom modded RED wünscht, ja warum nicht? Ist offenbar das für ihn beste Werkzeug um seine visuellen Ideen umzusetzen.

Wo liegt da das Problem?
Kein Problem!

Aber wozu benötigt ein Regisseur/Filmemacher eine "custom modded RED"?
Um mal zu sehen wie ein Bild an einem S35 Sensor ausschaut?
Weil er die Kamera gern mal auf die Schulter nehmen möchte?
Weil sie auf Making Of Bildern "Geil" aussieht und im Anschluss jeder fragt welche Kamera zum Einsatz kam?

Ich steig da halt einfach nicht so ganz hinter was man damit bezwecken möchte... für mich scheint es eher reine Marketingzwecke zu haben...

Warum wünscht sich nicht eher ein DOP der mit dem Ding arbeitet eine custom-made camera? - Das würde ich vllt. noch nachvollziehen bzw. eher verstehen können.

Sei es drum... keine Ahnung wem es letztlich was bringt... aber vllt. steigt die google Suche nach Red und diesem xenomorph Suchwort wieder etwas an und spült Geld in die Kassen und erregt Aufmerksamkeit. Mehr seh ich da eigentlich nicht, aber habe ja auch nur meinen kleinen Tellerrand hier von daher :)
Fincher wollte eine vollkommen kabellose Kamera ohne aber auf etwas verzichten zu müssen.
Das hat schon Vorteile - gerade bei einer Schulterkamera.

Das Konzept hat schon etwas:
Akku und Speicher sind schnell gewechselt, ansonsten ist alles drehfertig.
Geschultert und los geht´s.
Das Material passt zu anderen Red-Cams - auch ganz puristisch kleinen Aufbauten.
...



rush
Beiträge: 14880

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:
Fincher wollte eine vollkommen kabellose Kamera ohne aber auf etwas verzichten zu müssen.
Das hat schon Vorteile - gerade bei einer Schulterkamera.

Das Konzept hat schon etwas:
Akku und Speicher sind schnell gewechselt, ansonsten ist alles drehfertig.
Geschultert und los geht´s.
Das Material passt zu anderen Red-Cams - auch ganz puristisch kleinen Aufbauten.
...
Und du glaubst wirklich das das Ding ungeriggt dauerhaft so zum Einsatz kommt? Träum weiter... nur weil ein paar gestellte BTS Bilder davon herumschwirren ist das doch kein Argument. Sind manche hier echt so naiv?

Wie willste die Kiste denn gescheit schultern ohne Griffe? Ohne Sucher? Kopf verrenken damit man oben auf den Monitor glotzt? Wo ist die Funkschärfe und und und... auf den gestellten Bildern steht die Kamera nur langweilig auf dem Stativ, niemand hat sie mal eben geschultert... wieso eigentlich nicht?

Ich mein: Ich finde es ja positiv das Red mal von diesem komischen Würfelprinzip wegkommt, aber warum dann nur als quasi Unikatlösung und nicht direkt als "Fincher Edition"... da würden doch sich doch vermutlich sämtliche Red-Fans die Finger nach lecken und womöglich auch für andere Leute ein gewisses Interesse locken.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22400

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von Jott »

"Das Konzept hat schon etwas:
Akku und Speicher sind schnell gewechselt, ansonsten ist alles drehfertig.
Geschultert und los geht´s."

Bei der Arri Amira wird genau dieses Konzept gerne verlacht. Das "Web" ist schon ein lustiger Haufen!

Der Fincher ist wohl erwachsen und will genau den maximalverkabelten Christbaum nicht, denn andere so cool finden. Sich eine Custom-Kamera bauen zu lassen hat was!



iasi
Beiträge: 28711

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Fincher wollte eine vollkommen kabellose Kamera ohne aber auf etwas verzichten zu müssen.
Das hat schon Vorteile - gerade bei einer Schulterkamera.

Das Konzept hat schon etwas:
Akku und Speicher sind schnell gewechselt, ansonsten ist alles drehfertig.
Geschultert und los geht´s.
Das Material passt zu anderen Red-Cams - auch ganz puristisch kleinen Aufbauten.
...
Und du glaubst wirklich das das Ding ungeriggt dauerhaft so zum Einsatz kommt? Träum weiter... nur weil ein paar gestellte BTS Bilder davon herumschwirren ist das doch kein Argument. Sind manche hier echt so naiv?

Wie willste die Kiste denn gescheit schultern ohne Griffe? Ohne Sucher? Kopf verrenken damit man oben auf den Monitor glotzt? Wo ist die Funkschärfe und und und... auf den gestellten Bildern steht die Kamera nur langweilig auf dem Stativ, niemand hat sie mal eben geschultert... wieso eigentlich nicht?

Ich mein: Ich finde es ja positiv das Red mal von diesem komischen Würfelprinzip wegkommt, aber warum dann nur als quasi Unikatlösung und nicht direkt als "Fincher Edition"... da würden doch sich doch vermutlich sämtliche Red-Fans die Finger nach lecken und womöglich auch für andere Leute ein gewisses Interesse locken.
also ich mag keinen Sucher

Fincher wollte das Teil scheinbar genau so - da musst du also ihn fragen.

Du hast recht:
Es gibt einige Red-User, die sich die Finger danach lecken.
Ich gehöre nicht dazu, denn mehrere Kameras will ich mir nicht leisten - diese "Fincher Edition" ist eben groß und speziell nur für die Schulter konzipiert.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben: Ich gehöre nicht dazu, denn mehrere Kameras will ich mir nicht leisten - diese "Fincher Edition" ist eben groß und speziell nur für die Schulter konzipiert.
Du wirst dir wie wir alle hier diese Kamera nicht ernsthaft leisten können, deswegen kannst das "wollen" durch eine "nicht können" ersetzten.

Klar und auf einer Dolly oder Steadicam bekommt man die Kamera nie im Leben, die ist viel zu groß dafür ;-))))
Bei einem S-3D Spiegel-Rig oder Drohne/Gimbal bin ich noch bei dir, aber nur für die Schulter ist die Kamera nicht entwickelt worden.



iasi
Beiträge: 28711

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Ich gehöre nicht dazu, denn mehrere Kameras will ich mir nicht leisten - diese "Fincher Edition" ist eben groß und speziell nur für die Schulter konzipiert.
Du wirst dir wie wir alle hier diese Kamera nicht ernsthaft leisten können, deswegen kannst das "wollen" durch eine "nicht können" ersetzten.
... bei der positiven Resonanz wird es wohl auch bald mal ähnliches im Verleih geben ...
aber auch dann stellt sich natürlich die Frage: Wie viele Kamera-System kann/will man mieten und einsetzen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Und du glaubst wirklich das das Ding ungeriggt dauerhaft so zum Einsatz kommt? Träum weiter... .
Ja, die ist genau so gebaut wie Fincher es wollte, aber was weiß der schon?
rush hat geschrieben:

Wie willste die Kiste denn gescheit schultern ohne Griffe? Ohne Sucher? Kopf verrenken damit man oben auf den Monitor glotzt? Wo ist die Funkschärfe und und und...
Monitor ist exakt auf Augenhöhe und entsprechendem Augenabstand - wurde von Fincher extra so gewünscht.

Funkschärfe, und, und, und... sind integriert, das war doch der Sinn der ganzen Sonderkonstruktion. Wer lesen kann....

Und ja, darüber zu debattieren ob man sich eine unverkäufliche Kamera leisten kann/will ist irgendwie albern.



iasi
Beiträge: 28711

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Und ja, darüber zu debattieren ob man sich eine unverkäufliche Kamera leisten kann/will ist irgendwie albern.
Die Resonanz auf die Fincher-Konstruktion könnte durchaus jemand dazu animieren, ähnliches anzubieten.
Ein Hexenwerk ist´s ja nun auch nicht - erhältliche Module in ein ergonomisches Gehäuse einbauen, wodurch die Kabel innen verlaufen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn irgendjemand mal bei bei der Konstruktion von Kameras nachdenken würde, hätten wir schon lange so ein Schultergehäuse mit allen Modulen drin, in das man das Brain einfach einklicken könnte.

Gab mal so ne Frankenstein Konstruktion für DSLRs - damals hat jeder darüber gelacht, aber der Gedanke ist eigentlich ned schlecht.



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von leonhard dy kabrio »

Der Gedanke ist absolut super und mein Buckl würds danken.
Leider verstehn Außenstehende das oft net, aber beim nächsten mal
Schuhe anpassen ( in Italien gibt es in.(++++)..eine echt guten Schumacher..)
wie du dann wie ein junger Gott gehst, und die kommunistischen Einheitsklescher
made bei nur billig und immer 2 Nummern zu klein probierst, dann is es wh. getscheckt.
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von leonhard dy kabrio »

Was auch noch cool warert, wenn der Focus Puller geschrumpft ( Kapuzinerafferl)
mir seitlich am ....sitzt und, neben einemm on-board-mini-fridge ( er kann mir zwischendurch den Trink rühren :))--weil letzens mit dem Moni...

hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhauch.... :)
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



iasi
Beiträge: 28711

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Wenn irgendjemand mal bei bei der Konstruktion von Kameras nachdenken würde, hätten wir schon lange so ein Schultergehäuse mit allen Modulen drin, in das man das Brain einfach einklicken könnte.

Gab mal so ne Frankenstein Konstruktion für DSLRs - damals hat jeder darüber gelacht, aber der Gedanke ist eigentlich ned schlecht.
Nun hat es jemand gemacht, da werden sich sicherlich Nachahmer finden.
Oder Red macht es selbst - und wenn auch nur den Vertrieb einer Auftragsfertigung.



rush
Beiträge: 14880

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Monitor ist exakt auf Augenhöhe und entsprechendem Augenabstand - wurde von Fincher extra so gewünscht.
Also ich will Dir jetzt nicht zu Nahe treten... aber wenn der oben platzierte Monitor beim Dreh von der Schulter Deiner Meinung nach auf Augenhöhe ist, habe entweder ich eine sehr schlechte Kopfergonomie oder Du ;) Lass ich jetzt einfach mal unkommentiert so im Raum stehen.
Frank Glencairn hat geschrieben:
Funkschärfe, und, und, und... sind integriert, das war doch der Sinn der ganzen Sonderkonstruktion. Wer lesen kann....

Das mit der eingebauten Funkschärfe darfst du mir gern auch erläutern, ich habe nicht alle unzähligen Seiten im RED Forum durchgelesen... ich sehe da eher handelsübliche PL Objektive vorn angeflantscht... und wie die jetzt ohne weitere Motoren, Zahnkränze und Support-Rohre angesteuert werden würde mich tatsächlich interessieren.
Frank Glencairn hat geschrieben:
Und ja, darüber zu debattieren ob man sich eine unverkäufliche Kamera leisten kann/will ist irgendwie albern.
Wir diskutieren hier genauso über Kameras vom Schlage einer RED, Arri oder auch BMD...

Darf ich kein persönliches Urteil über einen Porsche ablegen, nur weil ich ihn mir vielleicht nicht leisten kann oder es sich um ein einzigartiges Sondermodell handelt?! Darf man doch wohl trotzdem gut, schlecht oder eben so "lala" finden. Den Mund lass ich mir sicherlich nicht verbieten, da muss ich dich enttäuschen.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben:
Also ich will Dir jetzt nicht zu Nahe treten... aber wenn der oben platzierte Monitor beim Dreh von der Schulter Deiner Meinung nach auf Augenhöhe ist, habe entweder ich eine sehr schlechte Kopfergonomie oder Du ;) Lass ich jetzt einfach mal unkommentiert so im Raum stehen.
Es reicht völlig wenn Fincher, und der Red Entwicklungsstab denkt, daß der Monitor auf der richtigen Höhe ist, aber wenn du die Jungs das nächste mal siehst, kannst du ihnen ja sagen, daß sie von nix ne Ahnung haben.
rush hat geschrieben:

Das mit der eingebauten Funkschärfe darfst du mir gern auch erläutern, ich habe nicht alle unzähligen Seiten im RED Forum durchgelesen... ich sehe da eher handelsübliche PL Objektive vorn angeflantscht... und wie die jetzt ohne weitere Motoren, Zahnkränze und Support-Rohre angesteuert werden würde mich tatsächlich interessieren.
Und welchen Teil von "RT Motion Lens Motor Control" hast du dabei nicht verstanden?

Kein Mensch hat irgendwas von "kein Urteil" gesagt, sondern über den KAUF einer Kamera die gar nicht VERKAUFT wird.

Du hast offensichtlich eine kombinierte Lese-Verständnis Schwäche.



rush
Beiträge: 14880

Re: RED Xenomorph Kamera

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Du hast offensichtlich eine kombinierte Lese-Verständnis Schwäche.
Vielen Dank für Deine fachkundige Einschätzung... hätte nicht gedacht das du mit solchen Floskeln um dich werfen musst, aber es sei dir gegönnt... da steh ich drüber.
Frank Glencairn hat geschrieben:
Kein Mensch hat irgendwas von "kein Urteil" gesagt, sondern über den KAUF einer Kamera die gar nicht VERKAUFT wird.
Aber worum geht es denn hier? Natürlich in erster Linie um eine offenbar sehr begrenzte und unverkäufliche Fincher Edition... Aber wo ist jetzt konkret Dein Problem das hier darüber diskutiert wird und Dinge angesprochen oder hinterfragt werden? Das ist doch nur normal... Hätte Red das nicht gewollt, wären diese BTS Fotos doch vermutlich nie erschienen. Es ist doch immer ein Geben und Nehmen - Promotion halt.

Wenn Firmen wie RED eben nicht auf die Nutzer hören wollen, muss offenbar erst ein bekannter Regisseur sagen wie eine Kamera aussehen könnte... BMD hat es ja nach den kleinen Cinemakameras auch verstanden und diesen Markt mit der Ursa bedient.

Insofern ist diese Fincher Edition sicherlich mehr als nur eine unverkäufliche Kamera für einen Regisseur - viel eher könnte sie als Basis für eine der kommenden Generationen bei RED stehen... so klopft man einerseits mal den Markt auf Reaktionen ab und zum anderen setzt man ein markantes Lebenszeichen, auch mit der Hilfe durch Fincher. Für beide Seiten auf jedenfall eine Win-Win Situation. Aber natürlich nur rein spekulativ ;-D
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05