Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Adobe Character Animator & Mikrofon



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
DylanPenev
Beiträge: 109

Adobe Character Animator & Mikrofon

Beitrag von DylanPenev »

Hallo zusammen

Für meine Comedy-Show, welche ich mithilfe von Adobe Character Animator kreieren werde, benötige ich ein sehr gutes Mikrofon.

Welches Mikrofon würdet ihr empfehlen, das speziell für Sprachaufnahmen geeignet ist? Welche Marke wäre sehr gut?

Gruss
Dylan Penev
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



Gabriel_Natas
Beiträge: 668

Re: Adobe Character Animator & Mikrofon

Beitrag von Gabriel_Natas »

Wie ist dein Budget?
Und für gute Tonaufnahmen zum Einsprechen (ich nehm mal an, du willst quasi am Schreibtisch sitzen und deine Texte einsprechen) braucht man mehr als nur ein gutes Mikrofon.

Du brauchst auch noch den richtigen Raum und das richtige Setup.

z.B. ein billiges 20€ Mikrofon, das 20 Zentimeter von deinem Mund weg ist, wird bessere Aufnahmen machen, als ein 500€ Mikrofon, das zwei Meter weit weg steht.

Hast du ein Mikrofon aber 20cm vor dem Mund, brauchst du einen Pop-Schutz (im Grunde ein Windschutz, der das Mikrofon vor starkem Wind bei Aussprache von P, T und F-Lauten schützt, da atmete man stärker aus, das hört man in der Aufnahme ohne Pop-Schutz dann als Art Plop).

Störgeräusche müssen ausgeschaltet werden. Ich hab mal Ton aufgenommen und hatte dann danach Störgeräusche drauf, die vom Computer-Lüfter stammten, den ich nicht gehört hatte. Das Mikro schon.

Und dann musst du noch einen Weg finden, deinen Raum Schalltechnisch besser auszustatten, wenn du nicht in nem Tonstudio aufnimmst.
Ein normaler Raum hallt, das kriegt man so nicht mit, kann auf der Aufnahme aber stören. Da musst du schauen, ob du dir den Raum mit Absorber-Platten auslegst oder wenn das nicht möglich ist, dir sowas in der Art zulegst: http://www.thomann.de/de/the_tbone_mics ... r_242438_4 um Raumreflexionen und Echos zu vermindern.

Um Sprache zu Hause gut aufzunehmen:

Mikrofon, z.B. Zoom h-1 (100€) - Preise nach oben hin natürlich offen
Mikrofonspinne, um Mikro zu halten und vor Erschütterungen zu Schützen (optional) (10-20€)
Popfilter (ab 10€)
Schutz vor Echo/Raumreflexionen mit z.B. Absorber-Platten oder ähnlichem: 50€ aufwärts.

Mikrofon nah an den Mund und Störquellen ausschalten. Das beste Mikro nützt dir nichts, wenn auf dem selben Schreibtisch der Laptoplüfter heult.



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Adobe Character Animator & Mikrofon

Beitrag von DylanPenev »

Gabriel_Natas hat geschrieben:Wie ist dein Budget?
Und für gute Tonaufnahmen zum Einsprechen (ich nehm mal an, du willst quasi am Schreibtisch sitzen und deine Texte einsprechen) braucht man mehr als nur ein gutes Mikrofon.

Du brauchst auch noch den richtigen Raum und das richtige Setup.

z.B. ein billiges 20€ Mikrofon, das 20 Zentimeter von deinem Mund weg ist, wird bessere Aufnahmen machen, als ein 500€ Mikrofon, das zwei Meter weit weg steht.

Hast du ein Mikrofon aber 20cm vor dem Mund, brauchst du einen Pop-Schutz (im Grunde ein Windschutz, der das Mikrofon vor starkem Wind bei Aussprache von P, T und F-Lauten schützt, da atmete man stärker aus, das hört man in der Aufnahme ohne Pop-Schutz dann als Art Plop).

Störgeräusche müssen ausgeschaltet werden. Ich hab mal Ton aufgenommen und hatte dann danach Störgeräusche drauf, die vom Computer-Lüfter stammten, den ich nicht gehört hatte. Das Mikro schon.

Und dann musst du noch einen Weg finden, deinen Raum Schalltechnisch besser auszustatten, wenn du nicht in nem Tonstudio aufnimmst.
Ein normaler Raum hallt, das kriegt man so nicht mit, kann auf der Aufnahme aber stören. Da musst du schauen, ob du dir den Raum mit Absorber-Platten auslegst oder wenn das nicht möglich ist, dir sowas in der Art zulegst: http://www.thomann.de/de/the_tbone_mics ... r_242438_4 um Raumreflexionen und Echos zu vermindern.

Um Sprache zu Hause gut aufzunehmen:

Mikrofon, z.B. Zoom h-1 (100€) - Preise nach oben hin natürlich offen
Mikrofonspinne, um Mikro zu halten und vor Erschütterungen zu Schützen (optional) (10-20€)
Popfilter (ab 10€)
Schutz vor Echo/Raumreflexionen mit z.B. Absorber-Platten oder ähnlichem: 50€ aufwärts.

Mikrofon nah an den Mund und Störquellen ausschalten. Das beste Mikro nützt dir nichts, wenn auf dem selben Schreibtisch der Laptoplüfter heult.
Merci, Gabriel_Natas. Das Budget spielt eigentlich keine Rolle, solange es nicht zu teuer wird. Sicherlich werde ich mir ein sehr gutes Mikrofon inkl. Popschutz holen. Ich habe einen kleinen Raum gefunden, wo ich die Aufnahmen machen kann und es nicht hallt.
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe Character Animator & Mikrofon

Beitrag von srone »

das was landläufig als hall bezeichnet wird setzt sich eigentlich aus 2 dingen zusammen den sogenannten "early reflections" und dem eigentlichen nachhall, erstere sind in kleinen räumen sehr ausgeprägt, stecke deinen kopf in einen eimer, rede und du verstehst was ich meine, so dass ein grösserer raum mit bedämpften wänden, die bessere alternative ist.

lg

srone
ten thousand posts later...



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Adobe Character Animator & Mikrofon

Beitrag von DylanPenev »

srone hat geschrieben:das was landläufig als hall bezeichnet wird setzt sich eigentlich aus 2 dingen zusammen den sogenannten "early reflections" und dem eigentlichen nachhall, erstere sind in kleinen räumen sehr ausgeprägt, stecke deinen kopf in einen eimer, rede und du verstehst was ich meine, so dass ein grösserer raum mit bedämpften wänden, die bessere alternative ist.

lg

srone
Ich schaue mal, was der beste Ort ist, um Sprachaufnahmen zu machen.
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33