mvo
Beiträge: 103

gh4 und tascam dr70

Beitrag von mvo »

hey Leute ich muss nochmal ein Thema aufmachen.

Vorab will ich mich bei eucj für die tolle Hilfe immer bedanken.

so meine Frage.

ich möchte mir den tascam dr70 zulegen zu meiner gh4.

kann ich ein rode stereo mikro zb. an den dr70 anschließen und dann den dr70 an die gh4? bekomme ich so direkt synchronen und besseren sound in mein Filmmaterial ?

oder wie sieht das bei dem dr70 aus? habe ja nur klinke mit der gh4 und dem rode mikro



Jalue
Beiträge: 1539

Re: gh4 und tascam dr70

Beitrag von Jalue »

1. Ja. Der DR 70D hat auch einen Miniklinken-Eingang, an den du dein Rode anschließen könntest. Mehr Sinn macht es allerdings, die 4 XLR Eingänge (und entspr. Mikros) zu benutzen.

2. Ja. der DR 70D hat ein Lineout (Miniklinke), so dass du den Ton entweder nur in der Kamera oder in der Kamera und im DR 70D parallel aufzeichnen kannst.

3. Ist die Qualität besser? Ich kenne die GH4 nicht, aber bei meiner Nikon ist es eindeutig so, dass die Aufnahmen des DR-70 deutlich besser sind (=weniger Rauschen), als die Aufnahmen direkt aus der Kamera. Andererseits ist die gleichzeitige Bedienung von zwei Aufnahmegeräten ein per se fummeliger und fehleranfälliger Prozess, gerade wenn's mal hektisch wird, zumal der DR70D durchaus so seine Macken hat ('Batteriefresser' bei zugeschalteter Phantomspeisung) In der Praxis arbeite ich daher so, dass ich 'kritische Töne' (z.B. Interviews) auf jedem Fall (auch) mit dem Tascam aufzeichne und ansonsten nur durchschleife und mich mit den Aufnahmen in der Kamera begnüge.

4. "Synchroner"? Wenn die Tonaufzeichnung in deiner GH4 nicht bildsynchron sind, stimmt wohl etwas grundsätzlich nicht mit deinem Setup oder es hakt irgendwo im Postpro-Workflow.



mvo
Beiträge: 103

Re: gh4 und tascam dr70

Beitrag von mvo »

also synchron ist es :) mir ging es darum einfach besseren sound zu bekommen . auch bei Interviews

also der dr70 ist zum empfehlen mit der gh4 ?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: gh4 und tascam dr70

Beitrag von mash_gh4 »

die gh4 hat prinzipell einen ganz guten ton, aber es kann schon sinn andere geräte als mischer vorzuschalten, damit das handling besser wird.



mvo
Beiträge: 103

Re: gh4 und tascam dr70

Beitrag von mvo »

finde leider nichts darüber wie ich den dr70 mit strom versorgen kann? funktioniert es mit sony npf akkus?



Jalue
Beiträge: 1539

Re: gh4 und tascam dr70

Beitrag von Jalue »

Nö - normale AA Batterien oder Akkus.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: gh4 und tascam dr70

Beitrag von LIVEPIXEL »

Schau mal Hier!? http://www.ebay.de/itm/141837126069?_tr ... EBIDX%3AIT

Damit versorge ich Kamera, Monitor, Tascam DR 40 und wenn es sein muss 2x Oktava mit Phantomspeisung! Habe die Akku als Paar auf meinem DSLR Rig;-))
Netter Gruß
*************



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: gh4 und tascam dr70

Beitrag von pixelschubser2006 »

Wenn ich das richtig verstehe, geht es darum, den Tascam als Feldmischer zu "missbrauchen". Ja, das geht grundsätzlich und die Recorder machen das grundsätzlich auch nicht schlecht. Inwieweit das Sinn macht, muss man im Einzelfall prüfen.
Ich habe das mit dem DR-60 auch eine Weile gemacht, weil meine Nikon DSLR weder Pegelanzeigen noch Kopfhöreranschluss hat. Rein klanglich war es aber ok, dass heißt in Umgebungen, die nicht megalaut waren, habe ich einen sauberen, sehr rauscharmen Ton in der Kamera aufgezeichnet. Das ist aber sehr modellspezifisch, andere Nikons wie z.b. die D800 sollen wiederum extrem rauschen. Da kann sich ein zwischengeschalter Mixer oder Recorder durchaus positiv auswirken.
Nach der Stromversorgung der Tascam frag lieber nicht. Es ist mir völlig schleierhaft, warum dieser an sich gute und erfahrene Hersteller keine Möglichkeit für den Sony NP-F- oder Canon Akkubetrieb bietet. Ist ja beides sehr gängig. Man ist leider gewzungen mit 4 Mignonzellen rumzubasteln, die dafür auch keine 2 Stunden halten. Externe Stromversorgung nur per Micro-USB, also auch nicht wirklich robust.



mvo
Beiträge: 103

Re: gh4 und tascam dr70

Beitrag von mvo »

ok vielen dank pixelschubser.
macht dann evtl eine powerbank via usb evtl mehr sinn als die aa's.



MarcusWolschon
Beiträge: 137

Re: gh4 und tascam dr70

Beitrag von MarcusWolschon »

Habt ihr gepfügt ob die GH4 und der DR70 sich auf den gleichen Line-Pegel einstellen lassen?

Ich hatte mit dem Zoom H6 und der BMPCC dises Problem.
(BMPCC erwartet +6 dBu=Pro und H6 liefert 0dBV=Consumer.
Eine spätere H6 Firmware machte den Pegel dann zum Glück einstellbar.)



mvo
Beiträge: 103

Re: gh4 und tascam dr70

Beitrag von mvo »

ist bei dem tascam dr 60 mk II es ebenfalls möglich ihn per mic mit der gh4 zu verbinden und und es in der gh4 den besseren sound direkt mit dem clip aufzuzeichnen? also so wie bei dem dr70? quasi als "feldmischer"

Pixelschubser? weisst du das?


beste grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40