slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von slashCAM »

Die UHD Alliance, ein Zusammenschluss von Industriegrößen wie Samsung, Sony, Dolby, Panasonic, Netflix zur För...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von CameraRick »

wenn sie jetzt noch den Inputlag in den Griff kriegen werden das auch tolle Monitore fürs UI :)



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von Bergspetzl »

und sie uhd content nicht in 10mbit pressen...



cantsin
Beiträge: 16906

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von cantsin »

Die beste Nebenwirkung dieser Spezifikation könnte sein, dass bald preisgünstige Consumer-Kameras mit diesen Spezifikationen 'rauskommen - schon deshalb, weil die Elektronikhersteller damit den Absatz ihrer entsprechenden Fernseher ankurbeln wollen. Also endlich 10bit und wide color gamut für den Massenmarkt, hoffentlich auch bei Kameras wie Panasonics GH- und Sonys Alpha-Serie.



philbird
Beiträge: 516

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von philbird »

Was sind "nits"?



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von -paleface- »

UHD Premium.... was ist das denn für ein doofes Wort?

Aber gut...das es was einheitliches gibt ist ja nie verkehrt!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



WoWu
Beiträge: 14819

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von WoWu »

Und was soll das jetzt sein -
ausser eines neuen, überflüssigen Marketingags und eines weiteren bunten Siegels ?
Das 2020 kommt, dürfte doch schon lange keine Frage mehr sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von CameraRick »

philbird hat geschrieben:Was sind "nits"?
https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdic ... Feinheiten



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von maxx miliano »

" I woart auf a Taxxi....aber es kumt net kumt net.."
Das war ein Lied, das vor rund 1200 Jahren bei uns
im Radio auf und ab gespielt wurde..

Und ein Wort so schön so billig ist und du es mit
großen Lettern auf das Gerät pinseln kannst...

Des wird erst passieren, wenn den Herstellen dass Wasser
unten beim Arschloch rein und oben im leeren Kopf der Vorstände
über die Quartalskurve rinnt und alles is nass..
Was passiert, zb ein Gigant ( Samsung) killt das einfach-brauch ma net.
Wir machen jetzt Dildos für das Weibchen und ein Ohringerl das es weiss
das es vom Smartphone gesagt bekommt wanns ihr Veggi-joghurt fressen
soll und ein Feel-bad-robot aktiviert als vom Smartphone in bestimmten Frequenzen gesendeten Lichtmustern ein " DU MUSST SOFORT KAUFEN
SONNST GEHÖRST NET DAZU ( Dumme Kuh= sie heißt 0815gerlysotoll)
und Fazebuuk weisse es--du Schandfleck.
Und dann bekommt sie ein hippes 3d -Selfi-Kronerl ( 699) und DU

alter Mann-- du nix. Du mit deine sch. 10 Bit.

heheh. aus.



cantsin
Beiträge: 16906

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von cantsin »

WoWu hat geschrieben: Das 2020 kommt, dürfte doch schon lange keine Frage mehr sein.
Mich hat schon positiv überrascht, dass Netflix da mitmacht. Ich hätte eher damit gerechnet, dass die bis in alle Ewigkeit höchstkomprimiertes 8bit/4:2:0 streamen und Standards wie 10bit/Rec2020 in der Highend-und Studio-Nische verkümmern wie es auch mit 24bit-Audio passiert ist. Ebenfalls positiv: dass Nvidia mit dabei ist. Was darauf schliessen lässt, dass 10bit-Monitorausgabe bei Consumerkarten nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Und da Sony und Panasonic miy an Bord sind, tippe ich auf 10bit/Rec2020-Videoaufnahme spätestens bei der übernächsten Generation der GHx und A7s.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von CameraRick »

cantsin hat geschrieben:Ebenfalls positiv: dass Nvidia mit dabei ist. Was darauf schliessen lässt, dass 10bit-Monitorausgabe bei Consumerkarten nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
Das habe ich ja total übersehen. Diese Meldung hatte mich bei AMD recht glücklich gestimmt, aber hat sich dann wieder in kritische Zweifel verworfen; zumindest bis man näheres weiß.
Käme mir persönlich passender wenn nVidia 10bit in Consumerkarten in allen Belangen freischaltet (also nicht nur wie bisher in DirectX Vollbild), als eine AMD anzuschaffen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von WoWu »

Moin cantsin.

8Bit 4:2:0 ist selbst in Semikreisen doch schon lange kein wirkliches Thema mehr, auch wenn die Aufnahmefähigeit noch nicht in allen Kameras gelandet ist -und wahrscheinlich auch noch nicht nicht in allen Köpfen-
Auch 2020 wird von den Premiumprodukten nach unten wandern denn wer in der Vergangeheit schon solche Produkte gemacht hat, für den ist 8/420 schon seit Jahren kein Thema mehr.
Ziemlich halbherzig finde ich dagegen die Monitorforderungen, denn 800 Nits macht mittlerweile jeder bessere Fernseher und anstatt Forderungen nach der Kontrastdarstellung zu stellen, landen sie wieder auf solchen butterweichen Specs., die sich dazu noch auf völlig dunkle Räume beziehen.
Ein Monitor mit halbwegs guter Antireflexbeschichtung macht heute ein besseres Bild, (Kontrastverhältnis) als einer mit hohen Lichtwerten.
Denn nicht Lichtwerten machen ein gutes Bild sondern Kontrastwerte. Licht allein macht nur ein Scheinwerfer und 10.000 Nits ohne Kontrast ist nur ein heller Klecks und der Mensch kann sowieso nur 300 Nits ohne Adaption.
Da hätte man ruhig etwas mutiger sein dürfen.

Aber Du hast natürlich Recht, ein guter Schritt in die richtige Richtung ist es schon ... auch wenn man dafür nicht schon wieder so ein billiges Bauernfängerlable braucht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: UHD Alliance stellt Ultra HD Premium Spezifikationen vor

Beitrag von Bergspetzl »

dat problem is ja, dat der kunde net weiss was es heißt und generell in gutgläubigkeit auf sowas einsteigt. ich habe mich schwer getan kollegen zu erklären warum uhd fernseher so heute im alltagsgebrauch nix bringen. klar sehen die 'standbilder' in der uhd-schreimarktwerbung gut aus wenn man davor steht- aber wenn ich dann mal ein gutes landschaftsbild meiner dslr auf den HD fernseher vom laptop aus einspiele - dann werden auch die augen groß: wow - das ist möglich mit hd? sage ich: ja, eigentlich sogar noch ein wenig mehr.

trotzdem kann ich dem kollegen sagen dass dieses neue label schon etwas in die richtige richtung ist und wenn es gut umgesetzt wird schon ein nutzen davon zu sehen ist...

dann schauen sie wieder 'rtl' in sd, weil 50€ für hd+....neeee :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53