Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
yoshi 226
Beiträge: 79

Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?

Beitrag von yoshi 226 »

Hallo zusammen,

also ich würde mir gern für meinen Camcorder ein externes Mikrofon zulegen. Ich habe schon seit längerer Zeit das Rode SVM PRO Stereo Videomic Pro im Auge nur 200€ scheint mir ein wenig viel. Jetzt habe ich das Rode Stereo-VideoMic (http://www.amazon.de/Rde-SVM-Stereo-Vid ... VPNGY1WHRP) entdeckt, was günstiger ist.

Meine Frage wäre: Gibt es zwischen diesen beiden Mikrofonen einen merklichen Unterschied?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?

Beitrag von Skeptiker »

yoshi 226 hat geschrieben:... Gibt es zwischen diesen beiden Mikrofonen einen merklichen Unterschied?
Auf jeden Fall das Gewicht:

454 g (Rode Stereo-VideoMic) gegenüber 259 g (Rode SVM PRO Stereo Videomic Pro).
Ob das jeweils netto oder mit Batterie ist, müsste man herausfinden.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?

Beitrag von Chrompower »

Das non Pro ist länger, kann also sein dass du bei manchen Objektiven Probleme kriegst weil das Mikro ins Bild kommt.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?

Beitrag von beiti »

Das alte Stereo-Videomic ist in Sachen Größe und Gewicht ein ziemliches Monster und macht kleinere Camcorder extrem kopflastig. Klanglich ist es nicht schlecht, aber besonders rauscharm ist es (trotz der relativ großen Kapseln) nicht.

Wenn der Camcorder eine PlugIn-Speisung bietet (das tun fast alle außer Canon) würde ich persönlich das Tascam TM-2X vorziehen. Das ist kleiner, leichter und billiger - und vom Klang her konnte zumindest ich keinen Nachteil gegenüber den teureren Stereomikros ausmachen. Eine hörbare Verbesserung gegenüber den meisten eingebauten Kameramikrofonen ist es auf jeden Fall.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo yoshi,
als ehemaliger Besitzer des aufgeführten Mikros, kann ich Dir nur abraten, denn dieses Mikro zeichnet sich besonders aus durch:

- starke Rumpelgeräusche trotz Gummiaufhängung
- fast Wertfreie technische Einstellungen
- sehr mumpfiger Sound mit starker Basslastigkeit
- Irgendwie wird immer alles, nur nicht so richtig das aufgezeichnet was man möchte.
- Preis für quali ist einfach zu hoch.

Es gibt sicherlich alternativen, vielleicht auch ein ganz anderes Konzept von Mikro, je nach dem was Du machen möchtest.

Ich kann Dir aber sagen das dieser http://www.thomann.de/de/tascam_dr100_mkii.htm

Tascam Recorder ein genauso gutes Mikro intergriert hat und Du damit einen Professionellen Recorder bekommst und Dir die Möglichkeit offen hällst mal ein gutes Sennheiser Mikro da dran zu hängen und somit richtig professionell unterwegs bist.

Ich persönlich rate Dir vom Videomic ab, die meisten kaufen sich dann doch ein anderes! :-)



axl*
Beiträge: 229

Re: Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen diesen beiden Mikrofonen?

Beitrag von axl* »

yoshi 226 hat geschrieben:Hallo zusammen,

also ich würde mir gern für meinen Camcorder ein externes Mikrofon zulegen.
Für welchen? Eingangsempfindlichkeit und SN Ratio des Vorverstärkers sind bei der Mikrofonwahl absolut ausschlaggebend.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42