Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
D.T.Doris
Beiträge: 9

Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von D.T.Doris »

Ich habe gestern Material reinbekommen, bei dem der Ton schlecht klingt: Die Höhen sind leicht verzerrt. Bei lauteren Stellen stört das schon...

Aufgenommen wurde mit einem Sennheiser MKE 600 (mit Rycote Windschutzsystem) direkt via XLR in eine Sony PMW200.

CH1 = manuelle Aussteuerung (ca. -10 bis -5 dB ist der Zielbereich)
CH3 = automatische Aussteuerung
(auf 2+4 liegt das interne Mikrofon)

Es geht nur um geangelte Sprachaufnahmen.
Wir haben von oben und von unten geangelt.
Mikro ist ca. 50 cm vom Sprechen entfernt und möglichst direkt auf den Mund gerichtet.

Wir hören das Zerren am Set (Kopfhörer AKG K240 Mk II) und im Avid (CH1 oder 3 solo)


Wir testen das in den kommenden Tagen mal systematisch.

Fällt euch dazu etwas ein?
Ist sowas ein typischer Defekt?
Oder typisch für das Mikro?
Oder ein klassischer Bedienungsfehler??

Ich bin für jeden Hinweis dankbar...

Grüße
D



srone
Beiträge: 10474

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von srone »

vielleicht das mikro durch einen sehr explosiven sprecher "übersteuert"?

geht mal wenig off axis und/oder weiter weg und versucht es noch mal.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jalue
Beiträge: 1558

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von Jalue »

Hm... ähnliche Effekte mit vergleichbaren Mikros hatte ich a) wenn der Schalldruck zu hoch war (z.B. bei Veranstaltungen nahe der Boxen) oder bei Funktstreckeneinsatz (falsche Einstellungen, um es mal kurz zu machen).

Beides entfällt bei euch, also würde ich spontan auf ein defektes Mikro tippen, wahlweise auf einen Defekt an der Kamera. Testet das Setup mal mit anderen Mikros (z.B. NTG-2), bzw. mit dem gleichen Mikro und einem anderen Tonaufnahmegerät, so solltet ihr das eingrenzen können. Auch mal den Limiter in der Kamera zu- / abschalten.

Was mir noch auffällt: Auf -3 bis -10 dB pegeln, ist schon recht 'sportlich', mehr als -12 versuche ich zu meiden, eben weil manche Leute einen enormen Dynamikumfang in ihrer Stimme haben, was besonders bei hohen Frequenzen (sorry, aber... Frauen!) schon mal zu Zerren / Klingeln führen kann.

Letztlich werdet ihr um eine neue Aufnahme kaum herumkommen. Bugs wie Grundrauschen / Hall / Zerren / Klingeln nachträglich wegfiltern, klappt meiner Erfahrung nach fast nie überzeugend.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von ruessel »

Feuchtigkeit?
Gruss vom Ruessel



D.T.Doris
Beiträge: 9

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von D.T.Doris »

Vielen herzlichen Dank für eure Antworten!

Wir testen in den nächsten Tagen und dann berichte ich...



nahmo
Beiträge: 332

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von nahmo »

Digitales Zerren ist natürlich Audio-Höchststrafe. Ein bisschen was geht aber auch da. Wenn Neuaufnahmen nicht möglich ist, kannst Du dich ja mal melden. (nahmo ett gmx.de)



Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von Dr.Matzinger »

Ich war immer der Ansicht: Analoge übersteuerungsbedingte Verzerrung nimmt nach und nach zu - digitale ist entweder voll da oder gar nicht?
Insofern würde ich von analogen Verzerrungen (vermutlich am Mikro wegen zu geringer Abstände zum Sprecher) setzen. Bei derart geringen Abständen würde ich eine Hyperniere z.B.: AKG C 391 B testen oder ein Rode NT-55 (Niere).



Jalue
Beiträge: 1558

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von Jalue »

@nahmo. Interessant: Verrätst du uns den Trick ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53