Adobe After Effects Forum



Bildfehler nach Time Warp



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
mr_beluga
Beiträge: 10

Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von mr_beluga »

Hallo,

ich habe eine kurze Frage After Effects CS6-Frage, da ich einen komischen Bildfehler in einer Logo-Animation bekomme.

Der erste Teil meiner Animation soll schneller ablaufen und deshalb habe ich einen Time Warp auf die Unterkomposition, in der der erste Teil der Animation liegt, gelegt.
Geschwindikgeit wird von 100 % auf 130 % und dann wieder auf 100 % geändert. Nach dieser Geschwindigkeitsänderung kriege ich jetzt in der Schrift einen komischen Bildfehler ( bei 0:04). Da ist der Teil, der schneller abläuft, aber schon lang vorbei.
Kann mir jemand von euch helfen oder hatte schon einmal ein ähnliches Problem und weiß, wie man es beheben könnte?
Computer neu starten hat leider nix gebracht.

Vielen Dank für eure Tipps
mr_beluga



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von Chrigu »

bei 0:01 hast du bei der runden schrift auch ein fehler. hast du alles auf eigene comps gemacht oder alles auf eine?



mr_beluga
Beiträge: 10

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von mr_beluga »

Hallo,

ja danke, stimmt. Hatte mich so auf den 2. Fehler konzentriert, dass mir der 1. gar nicht aufgefallen ist. Aber auch dem ersten Fehler ist die Geschwindigkeit schon wieder bei 100 %.
Ich hab mehrere Unterkompositionen. 3 Zahnräder mit einer Schrift ist eine, 3 Zahnräder mit der 2. Schrift ist eine, die Bewegung der Zahnräder im Bild mit Schrift ist auch eine eigene. Zusammenführen von Schrift und Stempel ist auch noch mal eine eigene.

War aber alles kein Problem, bis ich den Time Warp auf die Unterkomposition mit den Zahnrädern gelegt hab.

Weiß niemand, woran das liegen könnte??

Danke & Grüße
mr_beluga



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von dienstag_01 »

Schon mal in einem anderen Codec bzw. unkomprimiert ausgegeben?



mr_beluga
Beiträge: 10

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von mr_beluga »

Hallo,

habs grad unkomprimiert rausgerechnet, leider genau die gleichen Fehler wie zuvor mit Foto-Jpg.

Noch einen anderen Vorschlag?

Danke & Grüße
mr_beluga



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hätte ja vermutet, dass es an der JPEG-Komprimierung liegt, da gibts verrückte Sachen.
Wie ein Fehler in der Komposition sieht es mir nämlich nicht wirklich aus.
Hast du die Unterkomposition mal einzeln vor weissem Hintergrund rausgerechnet?



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von kundesbanzler »

In der Tat ist es merkwürdig, dass der Timewarp gerade an dieser Stelle ausreist - aber wie die Erfahrung so zeigt sind die unberechenbar und Fehler, die aus unerfindlichen Gründen auftreten, sind nur mit viel Mühe manuell korrigierbar.

In diesem Beispiel besteht der Fehler aber bereits darin, den Timewarp überhaupt zu benutzen. Du hast eine Animation mit 10 Keyframes auf 3 Parametern. Was hindert dich daran, die einfach an die richtigen Stellen zu schieben? Ein Timewarp ganz am Ende kann das Ergebnis nur schlechter machen.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von dienstag_01 »

Aha, siehste, das wirds wohl sein.
Jetzt brauchst du eigentlich nur noch jemanden, der dir ne ordentliche Animation erstellt, nicht so ein Kauderwelsch mit Schrift zwischen Zahnrädern und so. Sieht nicht nur mäßig aus, ist auch inhaltlich Unfug ;)



mr_beluga
Beiträge: 10

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von mr_beluga »

Hallo,

war viel Arbeit, die Zahnräder geschwindigkeitsmäßig so anzupassen, dass sie ineinander greifen. Klar, kann man das einfach verändern und wieder hinfrickeln, ist aber viel mehr Aufwand, als einfach das gesamte schneller laufen zu lassen.

Hab das ganze jemandem gegeben, der Final Cut hat. Mal schaun, ob der Time Warp da anders berechnet.

@dienstag_01: kannst du mir schnell ne coole animation basteln, die das alles besser macht? Bin ich dankbar.

viele Grüße
mr_beluga



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von kundesbanzler »

mr_beluga hat geschrieben:war viel Arbeit, die Zahnräder geschwindigkeitsmäßig so anzupassen, dass sie ineinander greifen. Klar, kann man das einfach verändern und wieder hinfrickeln, ist aber viel mehr Aufwand, als einfach das gesamte schneller laufen zu lassen.
Ach so, dann liegt hier das Problem. Für die Zukunft solltest du dir angewöhnen, in Fällen wie diesen die einzelnen Elementen nicht einzeln zu animieren, sondern die jeweiligen Abhängigkeiten durch Expressions (in diesem Fall Parenting der Rotation, mit einem Korrektur-Faktor für den Umfang) abzubilden. Dann reicht es, das Master-Element zu animieren und alles andere passt sich an. Auf die Weise hättest du dein aktuelles Problem nicht, mal abgesehen davon, dass es auch für sich weniger Arbeit ist, sobald du dich minimal mit der Arbeitsweise vertraut gemacht hast.



mr_beluga
Beiträge: 10

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von mr_beluga »

Danke für den Hinweis.
Werd ich mir mal anschaun.
War meine erste After-Effects-Animation und mit allem hab ich mich noch nicht vertraut gemacht.

Mal schaun, ob ich mein Problem noch irgendwie lösen kann oder umbauen muss.

Grüße

mr_beluga



Little Mother
Beiträge: 33

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von Little Mother »

Falls sich die Pixelfehler nicht finden lassen, ein bißchen Hammer und Beißzange?
a) eine weiße Farbfläche für die frames, wo sie auftauchen?
b) das Ganze ohne timewarp rendern und dann erst den warp durchführen?



mr_beluga
Beiträge: 10

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von mr_beluga »

@ Little Mother:

Danke für deine Tipps.
Rausrechnen und dann erst time warp drauflegen hatte ich schon probiert. Wird leider noch viel viel schlimmer dadurch. Dann hab ich krasse Bildfehler an 4 bis 5 Stellen.

Einzelne Frames rausschneiden oder Flächen drüberlegen wollt ich eigentlich nicht. Da ist es wahrscheinlich doch besser die Geschwindigkeit der einzelnen Elemente zu ändern.



Little Mother
Beiträge: 33

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von Little Mother »

Noch eine vage Idee: wenn Du die fps erhöhst, was passiert dann? Braucht man ja eigentlich für slowmo, aber wenn Deine 130% 100% entsprechend und Du also statt beschleunigst abbremst...
Keine Ahnung, ob dann die Zahnräder noch ineinander greifen oder was sonst noch passiert, aber es könnte einen Versuch wert sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00