Eric
Beiträge: 44

Shogun oder Odyssey7Q an 5d Mark II

Beitrag von Eric »

Hallo Freunde,

hat schon mal jemand einen Atomos Shogun oder Odyssey7Q an eine 5d Mark II angeschlossen?

Das funktioniert per HDMI ganz gut solange man nicht Record drückt. Dann kommt aus dem HDMI Ausgang kein HD Signal mehr raus sondern irgend was kleineres und damit kommen die Recorder nicht klar.

Normale Monitore von SmallHD oder TV-Logic erkennen das Signal selbstständig.

Kennt sich jemand aus?
Gibt es eine Lösung für das Problem?


Ich danke schon mal und Grüße aus Leipzig,

Eric.



tehaix
Beiträge: 514

Re: Shogun oder Odyssey7Q an 5d Mark II

Beitrag von tehaix »

Ich hatte den Shogun letzte Woche an einer 5D Mark III. Hat problemlos funktioniert. Allerdings habe ich gar nicht erst versucht, kameraintern aufzuzeichnen.

Dass einige DSLRs bei der kamerainternen Aufnahme den HDMI-Port "runterfahren" ist keine Neuigkeit. Wie es jedoch genau bei deinem Modell ist, weiß ich nicht. Das steht aber mit hoher Wahrscheinlichkeit im Handbuch.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Shogun oder Odyssey7Q an 5d Mark II

Beitrag von klusterdegenerierung »

An der 5DII nerft es total, da keine volle Auflösung rauskommt.
Mit ML geht es etwas besser, aber man muß alle overlay disablen, ist viel aktion für nix, da auch keine 10bit anliegen und das format keine vollen 1080 sind.

Ich fands ernüchternd bis unbrauchbar!

Allerdings fällt mir da gerade ein, das ich meine GoPro noch nicht am shogun hatte ;-)



Eric
Beiträge: 44

Re: Shogun oder Odyssey7Q an 5d Mark II

Beitrag von Eric »

Ahh... Bedeudet das, dass ML den HDMI Ausgang doch aufbort oder was geht dann etwas besser?

Danke und Gruß aus Leipzig.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Shogun oder Odyssey7Q an 5d Mark II

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ja wir haben auf unserer Facebook-Seite von needcam-Kameraverleih sogar vor Kurzem den Shogun-Rekorder für DSLRs wie die Canon 5D oder die Nikon D800 empfohlen, allerdings nur, wenn man bei der 5D Mark II nicht intern aufzeichnet. Die Aufnahme erfolgt in DNxHD oder ProRes 4:2:2. Der Shogun würde sich aber aufgrund des enorm leichten Gewichts sogar schon als externer Monitor rentieren mit 1920x1080 Auflösung, er hat außerdem vielfältige Messinstrumente wie Waveform, Peaking, 2:1 Zoom etc. Zusätzlich hat er für die Aufnahme XLR-Eingänge um Ton in hochwertiger Qualität aufzuzeichnen, denn die rauschenden Vorverstärker sind bei DSLRs ja immer ein Problem.

Für dich in Zukunft eventuell interessant, wenn Du mit dem Shogun auch mal in Kombination mit Canon C500, Sony FS700 o.ä. arbeitest: Auch der Odyssey ist sehr leicht, den haben wir allerdings deswegen nicht (mehr) im Verleih, da die Canon- und Sony-RAW-Aufzeichnung extra Lizenzgebühren kostet - und nicht wenig (- die an die Mieter weitergegeben werden müssen). Atomos geht da einen anderen Weg: Bis Ende März soll ein Firmware-Update kommen, mit dem es möglich ist auch Canon und Sony RAW aufzuzeichnen - und zwar ohne zusätzliche Lizenzgebühren. (Bis dahin erstmal "nur" 4k in Avids Codec DNxHR und Log-C.) Bislang kann der Shogun das "offene" RAW z.B. der Blackmagic in DNG-Files aufzeichnen.

Unser Fazit: Wer den Odyssey 7Q ausleiht, muss bei Aufnahme von Sony oder Canon RAW also mehr Miete bezahlen, was den Rekorder teurer macht und das halten wir für nicht sinnvoll. Der Shogun bietet (ab voraussichtlich Ende März) die gleiche Leistung und kann bei dem günstigen Preis auch wunderbar als externer Monitor dienen. Beim Shogun bleiben die Kosten gleich - egal was man damit aufzeichnet.


Hoffe ich konnte Dir helfen, bei Fragen oder wenn Du den Rekorder testen magst, schau gerne mal vorbei: http://www.needcam.de/epages/78063901.s ... D=50592447

Viele Grüße,
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33