musicmze
Beiträge: 290

Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von musicmze »

Hallo,

ich arbeite gerade an meiner ersten langen Doku und wollte fragen, ob es einen Richtwert gibt, um wieviele db sich der Off Sprecher vom Rest (Musik, Atom etc) abheben muss, damit es ausgewogen klingt.
Bis jetzt hab ich es immer nach Gefühl eingestellt ...

vg Martin



tomaus
Beiträge: 188

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von tomaus »

Das Beste ist, deinen Ohren zu vertrauen. Jedes Musikstück ist anders in seiner Dynamik angelegt. Als Test spiele ich den Film mehreren unabhängigen Personen vor, da ergibt sich ein idealer Mittelwert. Je nach Musikstil musst du auch nachpegeln, leisere Stellen anheben, lautere absenken. Mit der Zeit bekommt man ein gutes Gefühl dafür.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von otaku »

was tomaus sagt stimmt natürlich, der Pegel unterschied sollte ca. zwischen 6 und 12 db liegen. Bei Farhrstuhl Musik werden vermutlich 6db ausreichen, bei Musik die z.B. Gesang hat wird es ehr in Richtung 12db gehen.
fix it in post



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von r.p.television »

Was üblicherweise auch gemacht wird ist während der Sprechpassagen die Bässe bei der Musik zurückzunehmen.
Auf die Weise erreicht man den Effekt dass das Musikbett an sich noch sehr präsent wirkt und nicht so weggefadet aber der Sprecher bleibt sehr gut verständlich.
Ansonsten wird es schnell nervig und man hat den Eindruck beide Klangquellen kämpfen gegeneinander an.



Jott
Beiträge: 22408

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von Jott »

Kommt auch drauf an, wie gut/stark die Sprecherstimme komprimiert ist. Das klappt eigentlich nur nach Gehör.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von srone »

r.p.television hat geschrieben:Was üblicherweise auch gemacht wird ist während der Sprechpassagen die Bässe bei der Musik zurückzunehmen.
Auf die Weise erreicht man den Effekt dass das Musikbett an sich noch sehr präsent wirkt und nicht so weggefadet aber der Sprecher bleibt sehr gut verständlich.
Ansonsten wird es schnell nervig und man hat den Eindruck beide Klangquellen kämpfen gegeneinander an.
besser als die bässe abzusenken, ist imho, zwischen 400hz und 2khz die musik um ca 6db abzusenken. die bässe stören die stimmfrequenzen kaum, die mitten aber dafür umso mehr.

lg

srone
ten thousand posts later...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von r.p.television »

Das wird vermutlich stimmen. Ich habe diese sehr simple Vorgehensweise mit dem Zurücknehmen der Bässe mal vor 20 Jahren von einem Tontechniker auf den Weg bekommen und verfahre seitdem so zu meiner Zufriedenheit. Werde mal versuchen mir ein Soundprofil anzulegen um beim nächsten Testimonial auszuprobieren wieviel Vorteile diese Methode bringt.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von srone »

um da noch weiter zugehen, telefone übertragen nicht sehr viel mehr als obiges frequenzband, da selbiges (+/- 1oktave) entscheidend für die sprachverständlichkeit ist.
wenns einfach und schnell sein soll, tut es auch eine breitbandige absenkung (Q=0,5, oder noch besser geringer) bei ca 800-1000 hz.

lg

srone
ten thousand posts later...



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von bArtMan »

Ich packe generell einen Kompressor auf die Soundtrack-Spur, den ich dann mit der Sprecherstimme steuere (sidechain-Steuerung). Und da stelle ich dann ungefähr 6 dB Kompression mit schnellem Attack und mittlerem Release ein. Die Musik wird somit abgesenkt, wenn der Sprecher redet. Das ganze passiert zusätzlich zur manuellen Absenkung der Musik über die Lautstärkeautomation.



musicmze
Beiträge: 290

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von musicmze »

Wow, danke für die vielen Tips! Ich werde mich nächste Woche mal daran probieren ...

Ich hoffe dann, dass mein Projekt stimmig klingt ;-)
www.derfilm.Herrlehmanns-weltreise.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49