johnnycash89
Beiträge: 47

Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von johnnycash89 »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für das interne Mikrofon der BM Pocket Kamera, welches nach den ersten Erfahrungen offensichtlich absolut unbrauchbar ist.

Das Mikro sollte sehr klein und für außenstehende quasi unsichtbar sein. Ich möchte die Kamera für meine Urlaubsvideos meiner Reisen einsetzen. Da habe ich die Erfahrung gemacht, dass fremde Menschen auf einen Fotoapparat "gelassener" und natürlicher reagieren als auf einen Camcorder (und mit z.B. nem Rode Videomic sieht das ganze dann einfach nach nem Camcorder aus).

Qualität: soll nur für Atmo dienen. Als Anhaltspunkt: Das interne Mikro meiner GH2 ist für mich zu diesem Zweck zufriedenstellend.

Btw: Ich verdiene damit kein Geld, ich mache diese Videos hauptsächlich für mich und meine Freunde/Familie.

Zurück zum Mikro: Habe gesehen, dass der Chinesische Hersteller MicW diverse Miniaturmikrofone im 100€ Bereich anbietet.
Das Modell i266 für das IPhone wäre doch was?: http://mic-w-usa.appspot.com/i266
Sehr klein und unauffällig und mit Adapter passt es auch an die Pocket Kamera. Hat jemand Erfahrung? Oder einen besseren Tipp?

Danke euch schonmal im Voraus!


Gruß



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ohrwurm



johnnycash89
Beiträge: 47

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von johnnycash89 »

Danke für den Tipp, Frank!
Den Ohrwurm schaue ich mir mal genauer an.



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ohrwurm
An der Pocket hängst Du aber wahrscheinlich noch einen Vorverstärker zwischen Ohrwurm und Kamera?!



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

der ohrwurm allein reicht leider nicht, da muß noch ein mic-vorverstärker ran. ich habs vor wochen getestet.

gruß krokymovie



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja natürlich, PreAmp muß - dachte das wäre sowieso klar, deshalb hab ich es nicht extra erwähnt.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von gunman »

Also ich benutze den Ohrwurm auch an meiner GH2 und bin mit der Qualität des Tons sehr zufrieden. Das Mikro ist ja eigentlich extra für Atmo gedacht.
Niemand wird erkennen, dass Du gerade Ton aufzeichnest, denn jeder Laie (und auch so manch anderer) hält die Ohrclips mit den eingebauten Mikros für "Kopfhörer", also Tarnung 100 Prozent !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Ist denn die Pocket nur auf Line Eingang eingestellt?

Evtl. stimmt die Impedanz der normalen Mikrofone nicht? Evtl. könnte ich den Ohrwurm anpassen.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein, die kann man - wie ihre große Schwester - von Line auf Micro umstellen, allerdings sind die eingebauten PreAmps eher lausig, deshalb würde ich immer ein externes nehmen, wenn es nicht nur um einen Scratchtrack geht.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

allerdings sind die eingebauten PreAmps eher lausig, deshalb würde ich immer ein externes nehmen
Schön wäre es, wenn für manche Aufnahmen alles ganz klein bleibt. Kann man das Teil schon irgendwo leihen?
Würde gerne mal schauen ob sich da nicht etwas machen lässt, PreAmps gibt es ja schon in Daumennagelgröße.
Gruss vom Ruessel



johnnycash89
Beiträge: 47

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von johnnycash89 »

Ja, das mit dem Preamp habe ich mir schon fast gedacht. Schade. Habe bis jetzt noch keine kompakten Preamp gefunden. Wenn man dann so etwas wie einen JuicedLink nimmt, wird das ganze schon recht wuchtig (und teuer).
Dann macht es wohl eher Sinn, einen kleinen externen Recorder à la Zoom (muss ja nicht das Topmodell sein, wenn es nur ein Klinkemikro wie der Ohrwurm ist) und dann ggf. gleich durchschleifen.

Ruessel, falls du eine Möglichkeit findest, dass man den internen Preamp mit dem Ohrwurm sinnvoll nutzen kann, wäre das natürlich super!
Ich habe noch Zeit, benötige das Equipment erst in frühestens 4 Monaten.
ruessel hat geschrieben: Schön wäre es, wenn für manche Aufnahmen alles ganz klein bleibt.
Genau mein Gedanke. Manchmal will man einfach kompakt bleiben, auch wenn man mit mehr Equipment mehr rausholen kann.


Viele Grüße

Johannes



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

ruessel hat geschrieben:Schön wäre es, wenn für manche Aufnahmen alles ganz klein bleibt.
da bin ich bei dir. genau die kleinen abmaße sind doch das argument der pocket. niemand hat mich bislang nach einer drehgenehmigung gefragt, sondern eher traurig belächelt, wie bei den aufnahmen zum berliner "festival of lights". little is big.
ruessel hat geschrieben:Kann man das Teil schon irgendwo leihen?
Würde gerne mal schauen ob sich da nicht etwas machen lässt, PreAmps gibt es ja schon in Daumennagelgröße.
ja wolfgang, ich könnte rund eine woche für einen guten zweck auf meine pocket verzichten und sie dir leihen.

gruß krokymovie
Zuletzt geändert von krokymovie am Mo 02 Dez, 2013 14:35, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

ja wolfgang, ich könnte rund eine woche für einen guten zweck auf meine pocket verzichten und sie dir leihen.
Super.

Dann kümmere ich mich mal um einen PreAmp, am besten mit SMD Bauteilen. Hat die Kamera auch einen Stromanschluss? Wie viel Volt?
Gruss vom Ruessel



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

ruessel hat geschrieben:Super.

Dann kümmere ich mich mal um einen PreAmp, am besten mit SMD Bauteilen. Hat die Kamera auch einen Stromanschluss? Wie viel Volt?
ja, einen 12-17v anschluß, ich schicke dir das netzteil mit....und meinem ohrwurm auch.

gruß krokymovie



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

ja, einen 12-17v anschluß, ich schicke dir das netzteil mit....und meinem ohrwurm auch.
Ich habe nun ein paar rauscharme Teile bestellt, alles SMD Bauteile. Wird ein Mordsspaß dieses Rauscharme IC (10Hz - 40 kHz, max. +65 dB Verstärkung) mit Lupe und SMD-Lötkolben aufzulöten.

Ich baue erst einmal einen Tonkanal (mono) zusammen, den schicke ich dir nach einen Probelauf zum testen zu. Mail mir noch Deine Lieferadresse..
Gruss vom Ruessel



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

ruessel hat geschrieben:Mail mir noch Deine Lieferadresse..
schau ins profil, da solltest du fündig werden, über die mail-ad sende ich dir dann meine daten...

gruß krokymovie



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Kurze Mail sollte angekommen sein.

Ich habe die Platine mal kurz skizziert, sollte so ca.19x35x10mm groß (Stereo) werden. Das Testmikro würde ich gern erstmal mit einer 9V Batterie betreiben, das schließt dann schon einmal Fehler mit der Stromversorgung aus (Pfeiff- Brummgeräusche).

Ich würde ein Stereo Kompaktmikro für die Pocket bevorzugen. Wo und Wie könnte man es an der Kamera befestigen? wie groß darf es werden um nicht zu stören? Natürlich gleich mit Windschutz (kleiner Windkorb) für windige Standorte versehen...
Gruss vom Ruessel



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

ruessel hat geschrieben:Kurze Mail sollte angekommen sein.
dito.
ruessel hat geschrieben:sollte so ca.19x35x10mm groß (Stereo) werden. Das Testmikro würde ich gern erstmal mit einer 9V Batterie betreiben
ein gehäuse muß auch noch rum, damit wächst das ganze in die größe.
ruessel hat geschrieben:Ich würde ein Stereo Kompaktmikro für die Pocket bevorzugen. Wo und Wie könnte man es an der Kamera befestigen? wie groß darf es werden um nicht zu stören? Natürlich gleich mit Windschutz (kleiner Windkorb) für windige Standorte versehen...
der ohrwurm reicht eigentlich, alternativ könntest du ja über eine kompakte bauform...all inclusiv..nachdenken.
die pocket hat oben ein 1/4 stativgewinde, darüber könnte man das ganze befestigen.
ein erstaunlich guten ton zaubert die gh1 mit ihren internen mic's (da können sich hvx und hpx mit ihren internen ton hinten anstellen), die größe wäre auch ok.

gruß krokymovie



ennui
Beiträge: 1212

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ennui »

Der Ohrwurm braucht auch Tonaderspeisung, oder? Also Strom.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

ennui hat geschrieben:Der Ohrwurm braucht auch Tonaderspeisung, oder? Also Strom.
ja, solchen mit 1,5v habe ich, aber es fehlt trotzdem noch ein mic-preamp.

gruß krokymovie



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

der ohrwurm reicht eigentlich, alternativ könntest du ja über eine kompakte bauform...all inclusiv..nachdenken.
Wir schauen erst ob es elektrisch überhaupt funktioniert. Danach mache ich mir Gedanken über ein Gehäuse bzw. eine Kamerabefestigung.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Die SMD Teile (rauscharmes SMD-IC) habe ich nun bekommen, am WE werde ich den Kram vorsichtig zusammen löten, hoffentlich zittern meine Hände dabei nicht zu stark.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

OMG - mit meinen Lötfähigkeiten würde ich das Ding in 3 Sekunden zu einem nutzlosen Blob schmelzen. Hut ab vor jedem, der so einen Fullmelkram im Griff hat ( und in der Lage ist "mal lurz" ne passende Platine zu entwerfen - ich bin ein völliger Elektronik-Depp. Zu mehr als ne Lampe anschließen reichts nicht).

Was das On-Camera Mic betrifft, ich glaub nicht, daß das eine gute Idee ist.
Du hast die ganzen Handgeräusche, und das Geräusch vom OIS mit auf der Aufnahme. Ich versuche eher das Micro immer so weit wie möglich von der Kamera weg zu bekommen, deshalb finde ich ja den Ohrwurm so praktisch, vor allem für stealth Aufnahmen. Jeder denkt Du hörst Musik.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ennui »

Vor allem klingt der Ohrwurm ganz gut und hat wohl ein recht lineares Frequenzverhalten. Das waren doch eigentlich Messmikrofone, oder? Schade ist nur das mit der Tonaderspeisung, dadurch kann ich meinen zb. nur an einem bestimmten Audiorekorder verwenden und nicht an jedem x-beliebigen Mic in für kleine Klinke. Aber ist eben systembedingt, das Ding braucht eben auch selbst Strom. Für einen "Kopfhörer" sieht es aber auch nicht gerade unauffällig aus, es reicht eher gerade so, aber Leute kucken schon auch mal komisch auf den "Kopfhörer".



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

ennui hat geschrieben:Für einen "Kopfhörer" sieht es aber auch nicht gerade unauffällig aus, es reicht eher gerade so, aber Leute kucken schon auch mal komisch auf den "Kopfhörer".
Ahhh, ein bisschen Hautfarbe und es geht als Hörgerät durch ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

Betr. Lötfähigkeiten:
Geht schon mit speziellen Lupenbrillen und sehr spitzen Lötkolben und mit antidatterich Zielwässerchen.

Bild

Ruessel wird da sicher was ganz Feines basteln. Mikro in einer kleinen Hülse eingebaut und mit sehr dünnen Gummibändchen aufgehängt und mit haardünnen Drähten verbunden



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

ruessel hat geschrieben:Die SMD Teile (rauscharmes SMD-IC) habe ich nun bekommen, am WE werde ich den Kram vorsichtig zusammen löten, hoffentlich zittern meine Hände dabei nicht zu stark.
ha, ha...kinder betet, ruessel lötet. das erinnert mich an meine lehrzeit in der fernsehwerkstatt....long, long time ago.
du machst das schon...wie immer.

gruß krokymovie



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

OMG - mit meinen Lötfähigkeiten würde ich das Ding in 3 Sekunden zu einem nutzlosen Blob schmelzen.
Ich habe zuletzt vor 10 Jahren mit SMD Teilen gebastelt, kann mir nun auch passieren. Habe aber richtiges SMD Werkzeug, das hilft auch schon ein wenig...
Ich versuche eher das Micro immer so weit wie möglich von der Kamera weg zu bekommen, deshalb finde ich ja den Ohrwurm so praktisch, vor allem für stealth Aufnahmen. Jeder denkt Du hörst Musik.
Ja, sehe ich ein. Also "nur" ein kleiner Block auf der Kamera geschraubt mit einem 3,5mm Klinkenkabel (für die Kamera) und einer Mikrofonbuchse für Ohrwurm oder jedes andere Mikrofon.
Der Ohrwurm braucht auch Tonaderspeisung, oder? Also Strom.
Ja, ab ca. 1V läuft er. Je höher die Spannung (max. 10V) desto höher der Kontrastumfang,äh, die Dynamik (max. Schallpegel).
Der PreAmp benötigt auch Strom, am besten über 7V (bis 15V) damit die guten Rauschwerte eingehalten werden.
ein gehäuse muß auch noch rum, damit wächst das ganze in die größe
Ja, und die Batterie muss auch noch rein. Am liebsten wäre mir ein 9V Block - überall billig zu haben. Es würden aber auch die kleinen 12V Fotobatterien funzen (teuer und schwerer zu bekommen). Auf jeden Fall benötige ich ein fertiges Kaufgehäuse dazu. Dazu muss ich aber erst sehen wie groß das Teil nun wirklich wird.
die pocket hat oben ein 1/4 stativgewinde, darüber könnte man das ganze befestigen
Ja, das wäre ideal. Ein kleiner Block oben aufgeschraubt - der nicht über die Kamerakanten steht....
Betr. Lötfähigkeiten:
Geht schon mit speziellen Lupenbrillen und sehr spitzen Lötkolben und mit antidatterich Zielwässerchen.
In meinen Alter geht sowieso nix ohne Lupe ;-) Die Ohrwürmer muss ich auch schon mit der Leuchtlupe zusammenlöten. Ich hoffe, den PreAmp bekomme ich nun wirklich hin..... Schwierigkeiten dabei:

1. meine Fingerfertigkeit
2. Funzt die Schaltung wirklich einwandfrei?
3. reicht die Verstärkung für die Pocket?
4 ist die Verstärkung zu hoch? (intern aber über Bauteile regelbar)
5. Gehäuseproblem in den Griff zu bekommen?

Am besten wie immer - alles auf einen zukommen lassen.....

Ich habe es noch nicht veröffentlicht, der Ohrwurm kommt demnächst mit einem dickeren Kabel daher (besser geschirmt - trotzdem nicht zu schwer), mein Ohrwurm Prototyp funzt sogar mit 10 Meter Kabel einwandfrei ohne Störungen. Alte Ohrwürmer können nachträglich umgebaut werden (ca. halbe Stunde fräsen, löten, kleben, versiegeln).
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Mir fällt noch ein Verbesserungsvorschlag ein.

Ich hasse die kleinen 3,5mm Klinkenbuchsen - sie leiern oft nach starken Gebrauch aus. Im Preamp könnte ich eine robuste Stereo 6,3mm Klinkenbuchse einbauen, darin dann ein wechselbarer 6,3/3,5mm Adapter. So können auch prof. Mikrofone angeschlossen werden (6,3mm) und sollte die Buchse knistern oder rascheln - einfach den Adapter (ca. 3 Euro) auswechseln. Was meint ihr?

Bild
Gruss vom Ruessel



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

wenn's machbar wäre...alles in ein gehause??

2 interne microphone,
preamp (per poti regelbar?),
9v batterie (überall erhältlich, billig),
12v anschluß für externen big akku (im duo mit der pocket),
3,5 & 6,3 micro-anschluß, (ein adapter 3,5 auf 6,3 erhöht das gewicht und steht aus dem gehäuse raus,
daher neige ich eher zu einer zweierlösung.
eine befestigung für fast alles, leider verzögerter sendung.
ich habe einen monat warten müssen.

ja, ja... man ich habe wünsche.

gruß krokymovie
Zuletzt geändert von krokymovie am Fr 22 Nov, 2013 13:30, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

2 interne microphone,
Was nun - interne Mic oder externen Anschluß?
preamp (per poti regelbar?)
Wäre machbar. Aber vielleicht langt eine feste Verstärkung und dann über die Pocket den Ton regeln? PreAmp möglichst weit auf, Pocket Ton runter - das mindert das Rauschen....
12v anschluß für externen big akku (im duo mit der pocket),
Lohnt sich kaum, mit einer 9V Batterie würde der Preamp mehrere Wochen laufen - die Stromaufnahme ist lächerlich (jede Kontroll-LED verbraucht mehr Strom)
ein adapter 3,5 auf 6,3 erhöht das gewicht
3 Gramm?
Gruss vom Ruessel



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

ruessel hat geschrieben:Was nun - interne Mic oder externen Anschluß?
die mic.
preamp (per poti regelbar?)

Wäre machbar. Aber vielleicht langt eine feste Verstärkung und dann über die Pocket den Ton regeln? PreAmp möglichst weit auf, Pocket Ton runter - das mindert das Rauschen....
du bekommst ja meine pocket und kannst dann entscheiden.
12v anschluß für externen big akku (im duo mit der pocket)

Lohnt sich kaum, mit einer 9V Batterie würde der Preamp mehrere Wochen laufen - die Stromaufnahme ist lächerlich (jede Kontroll-LED verbraucht mehr Strom)
war nur so ein gedanke, auf längeren touren, oder bei konzerten, aufführungen...wenn die interne batterie zufällig ihren geist aufgibt.
die pocket saugt die internen akkus schnell leer, darum hänge ich eh einen externen akku ran bei längeren drehs.
ein adapter 3,5 auf 6,3 erhöht das gewicht
für unauffällige drehs mit der kleinen pocket ohne rigg, fetter optik und anderen gedöhns wäre jede größe/gewichtseinsparung gut. an dem 6.3 adapter wird die 3,5 klincke angeschlossen, das ganze steht dann weiter aus dem gehäuse raus.
ein längeres kabel wirkt als hebelkraft.
sind alles nur gedankenansätze.

gruß krokymovie



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

sind alles nur gedankenansätze
Sind aber wichtig, nur so kann es nachher auch etwas in der Praxis werden.
Der PreAmp muss möglichst klein und mit wenig Bedienelementen auskommen.

Kann die Pocket auch im "Lineeingang" die Empfindlichkeit regeln?

Ich werde noch eine zweite Schaltung ausprobieren, die funzt etwas anders (anderer Soundchip, mit dicken Anschlussbeinchen evtl. gesockelt) und ist nicht so mühselig zu löten.
Gruss vom Ruessel



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

ja, man kann den "line in" eingang regeln, habs aber selbst nicht intensiv getestet. leider finde ich keine hinweise über die anschlußwerte.
vielleicht hilft dir die seite 19 der anleitung weiter?

gruß krokymovie



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

So, nach einer guten Tasse Tee waren die Hände ruhig genug, der PreAmp läuft am Lineeingang meines SD-Rekorder. Morgen bastel ich noch eine zweite, geänderte Schaltung (regelbar). Wenn auch diese funktioniert schicke ich dir beide zum ersten Test zu.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30