Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras Forum



BMCC kaufen



... was speziell die Kameras von Blackmagic Design betrifft
Antworten
conte
Beiträge: 69

BMCC kaufen

Beitrag von conte »

Hallo,

Filme zurzeit mit einer XH A1 mit Letus Extreme und brauch was Neues.

Gründe:
+ Bandaufnahme
+ Extrem schwer mit dem Letus
+ nicht Full HD
+ Schärfe

Ich filme vor allem Interviews und kleine Filme/Szene für dich eine guten Filmlook haben will.

Dabei gefällt mir das Material von der BMCC extrem gut. auch die Pocket liefert ja recht schöne Ergebnisse.

Budget: Eigentlich nicht mehr als 2.500 Euro. macht das bei einer BMCC überhaupt sinn.

Wenn ich es richtig verstanden habe brauche ich eine SDD, ein gutes Objekt (zB 17-55mm) und eine externe Batterie, damit ich überhaupt was damit machen kann. Externes Aufnahmegerät und Mikro hab ich.

Und falls nicht die BMCC, was mach ich dann? :)

Aja und ich bin relativer Anfänger. Will möglichst einfach diesen Filmlook hinbekommen. Bei der BMCC ist ja alles in der Post, was den Vorteil hat, dass ich beim Filmen nicht so viel falsch machen kann. Ist die Post im Resolve sehr anspruchsvoll? Eine eigene Wissenschaft?

Danke.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: BMCC kaufen

Beitrag von tommyb »

Du wirst mindestens 4000 Euro brauchen um vernünftig arbeiten zu können. Du kannst zwar an Akkus sparen und irgendwelche Modellbaulösungen zusammenlöten, aber vernünftig ist das nicht.

Was Du brauchst ist ein Cage, ein Rig oder irgendwas wo man den externen Akku dranmachen kann.

Dann brauchst Du eine Halterung für den externen Akku.

Dann brauchst Du auch noch Akkus und Ladegerät.

Allein der Kram da oben kostet so ungefähr 500 bis 800 Euro.

Selbes Spiel beim Objektiv. Wenn Du eine BMCC mit EF Mount nimmst, dann kannst Du Scherben mit EF-S nutzen. Das 17-55 ist ok. Ich würde auf jedem Fall nur mit Bildstabilisator arbeiten.

... und SSD kommt auch noch dazu. Du wirst sicher nicht immer nur RAW aufzeichnen, aber da kommt schon einiges zusammen.


Vielleicht wäre ein netter kleiner Camcorder von Sony oder Canon eher etwas für Dich. Die sind mitlerweile schon echt super duper gut, nur ist der Sensor etwas kleiner als der einer BMCC.



k_munic
Beiträge: 393

Re: BMCC kaufen

Beitrag von k_munic »

conte hat geschrieben:…  Will möglichst einfach diesen Filmlook hinbekommen. Bei der BMCC ist ja alles in der Post, was den Vorteil hat, dass ich beim Filmen nicht so viel falsch machen kann. … .
film-look ist zuvorderst motion-blur. Und das erreicht man nur, wenn man während der Aufnahme alles richtig macht. ;)

(ok, ok, die Macher von Twixtor haben auch 'n 'blurrer' im Angebot, um motion-blur in der Post zu realisieren, aber jeder schäbiger ND-Filter täte es einfacher & billiger .... )



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: BMCC kaufen

Beitrag von CameraRick »

Für so etwas brauchts kein Twixtor. Generell ist Twixtor total überbewertet, viel zu teuer und mitunter schlechter als Mitbewerber.
After Effects selbst hat schon extrem gute Bordmittel, die aber so gut wie niemand kennt und/oder nutzt.


Wie dem auch sei. 2,5K für die BMCC sind wirklich nicht ausreichend, wenn Du alles neu kaufen musst (Objektive etc).
Da könnte die Pocket schon eher was sein; aber die hat eben nicht das Schärfentiefe wie ein Letus. Und ich denke, die sollte es schon sein, wenn ein Letus verwendet wurde, was andere Camcorder auch obsolet macht -

vielleicht ne GH2 oder so, im Zweifel.



Klose
Beiträge: 464

Re: BMCC kaufen

Beitrag von Klose »

Hallo,

BMCC EF bei Marcotec für 1725€ (habe es für 1600€ bekommen ;-)
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_4428.htm

Sigma 17-50mm F2,8 OS für 350€ (NP 829€)

http://www.fotokoch.de/Sigma-AF-2-8-17- ... canon.html

2x Akku 12V für 40€ bei ebay oder amazon.com



Siehe Youtube:




SSD 240GB Sandisk Extreme für 170€



Macht zusammen 2285€

Glaube damit kann man nichts falsch machen.

Grüßle
*Wir haben schon 201 8K*



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: BMCC kaufen

Beitrag von CameraRick »

Wobei der 17mm Weitwinkel nicht unbedingt genug sein muss (ca 40mm KB equiv)...?

Wenn ein Letus benutzt wurde, sind aber Rig und alles schon vorhanden, dann geht das natürlich.

Diese Batterien spende wohl um die 1h Strom, bei einer Ladezeit von >10h; muss man sich ausrechnen, ob das mit der internen Batterie zusammen funktioniert.



Klose
Beiträge: 464

Re: BMCC kaufen

Beitrag von Klose »

Habe zwei Batterien Bestellt, sind aber noch unterwegs (China).

Laut Lucas Pfaff funktionieren diese Batterien einwandfrei, haben zum 12V auch noch 9V und 5V USB, man kann noch zusätzlich Monitor Handy usw bestromen.

Wenn ich die habe informiere ich hier über die Ladezeiten Laufzeit etc.

Gruß
*Wir haben schon 201 8K*



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: BMCC kaufen

Beitrag von CameraRick »

Ich glaube auch dass die funktionieren, fragt sich nur wie lang :)
der gute Mann gibt ja an, wie lang das ca hält und wie lang die laden, daher mein ich. Bin gespannt auf Deinen Bericht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMCC kaufen

Beitrag von Frank Glencairn »

Hatte vor ein paar Jahren mal einige dieser "Catclaw" Akkus. Einer hat beim laden angefangen zu brennen und fast die Bude abgefackelt.

...just saying.



Klose
Beiträge: 464

Re: BMCC kaufen

Beitrag von Klose »

Hallo Frank,

Hoffe das sich das ganze mit der Zeit verbessert hat!

Man kanns aber nie wissen

Danke für den Hinweis!

Wie gesagt wenn die irgendwann mal eintrudeln, werde ich beiden einen Stress-Test durchführen, (zb. mehrere Geräte an einem Akku anschließen, am besten noch im Backofen ;-) ) das ich mir in Zukunft Sicherheit erkaufen kann.

Grüßle
*Wir haben schon 201 8K*



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: BMCC kaufen

Beitrag von CameraRick »

Womit haste die denn geladen?
Mit den 500mA Ladegeräten die dabei sind, oder wie?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39