Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



Verkaufe Atomos Ninja NEUWERTIG! 450€ Netto! NEUER PREIS !!!



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
jerominfilms
Beiträge: 18

Verkaufe Atomos Ninja NEUWERTIG! 450€ Netto! NEUER PREIS !!!

Beitrag von jerominfilms »

Verkaufe einen Neuwertigen (3 Monate alten) Atomos Ninja Master Unit Kit. Ich steige auf ein anderes Modell um daher der verkauf. Er ist super erhalten, bis auf einen Akku, bei dem die Hülle locker geworden ist (wie auch immer) wurde aber geklebt (funktioniert dennoch einwandfrei). Auf Wunsch kann ich für 30€ (normalpreis 45€) einen zusätzlichen Akku noch dazu packen. Somit wären es dann 3 Akkus.

Neupreis ca. 730€ Brutto
Verkaufspreis 450€ Netto / 535,50 Brutto (+3. Akku 565,50 € )

Bezahlung per PayPal oder Nachname. KOSTENLOSER VERSAND !

kontakt:
info@jerominfilms.de

Anbei noch ein paar Fotos, sowieso die Produktbeschreibung:

Eigenschaften
Ninja ist ein kostengünstiger HDD/SSD-Rekorder für alle Camcorder, Kompaktkameras oder Spiegelreflexkameras mit HDMI-Ausgang. Ninja zeichnet im Apple ProRes-Format auf handelsübliche und somit kostengünstige Festplatten auf, die per Hot-Swap während der Aufnahme getauscht werden können.

Unbegrenzter und kostengünstiger Speicher
Sehr gute Bildqualität im Apple ProRes-Format
16:9 TFT Farbdisplay für Bedienung und Bildkontrolle
Hot-Swap-Festplatte
HDMI Eingang
LANC Unterstützung (In- und Output)
Verwendung von preisgünstigen Standard Sony V-Mount Akkus
Hot-Swap-Akkus
Post Production Qualität, 10-bit recording
Apple ProRes ist bereits in Ninja integriert, um so jederzeit real-time 10-bit Recording bieten zu können. Greifen Sie mit Ninja auf kostengünstige und moderne Technologie zurück, indem Sie HDMI-Pro-fähige Consumer-Camcorder oder DSLRs verwenden. Nehmen Sie direkt am Set auf Ninja auf und nutzen Sie so den Final Cut Pro workflow - ganz ohne Umwege.

Kostengünstiger Speicher, hohe Kapazität
MastercaddyFlash Memory (CF, SD, SDHC) kann zwar für Fotografie genutzt werden, ist aber nicht für HD Video Produktion geeignet. Die professionellen Alternativen SxS und P2 sind sehr teuer. Das Ziel von ATOMOS war es, die Kosten für Medien so drastisch zu reduzieren, dass die digitale Produktion auf dem Preisniveau einer herkömmlichen Bandlösung realisiert werden kann. Ninja nutzt ganz normale und kostengünstige 2,5" Notebook-Festplatten oder SSD-Drives. Diese werden sicher im Atomos Master Caddy untergebracht, das in Ninja eingeschoben wird. Die Laufwerke sind hot-swappable, können also im laufenden Betrieb während der Aufnahme ohne Probleme ausgetauscht werden. Bewährten und vielfach getesteten Speicher zu nutzen, garantiert Performance und Zuverlässigkeit. Eine Festplatte mit 750 GB Kapazität bei 5400 Umdrehungen bietet Platz für ca. 8 Stunden Aufnahmen in High Quality Apple ProRes-Qualität. HDDs sind gut geeignet für den Einsatz in normaler Umgebung - benötigen Sie Speicher für den Einsatz in härteren Umgebungen, können Sie auf SSDs zurückgreifen.

Hot-Swappable Stromversorgung
Einen Stromanschluss für Geräte am Drehort oder weit weg vom Studio zu organisieren, kann zu einem Problem werden. Wir haben uns deshalb für zwei statt einer Batterie entschieden und dazu ein einzigartiges Aktiv/Passiv Dual-Batteriesystem entwickelt, dass Sie niemals ohne Strom während einer Aufnahmesession lässt. Sobald die aktive Batterie entleert ist, schaltet Ninja automatisch auf die vollgeladene passive Batterie. Sie können die Batterien während des Betriebs einfach austauschen, ohne dass dadurch der Betrieb gefährdet wäre. Wir liefen zu jedem Ninja zwei Batterien.

Eine Pipeline zu Ihrer Timeline
Die tiefe Integration von Apple ProRes bedeutet, dass das Filmmaterial sofort und direkt in Final Cut Pro bearbeitet werden kann. Es muss nicht erst langwierig konvertiert werden. Wir benutzen dabei Standard-Computeranschlüsse wie FireWire 800, USB 2.0/3.0 oder e-SATA, damit Sie möglichst flexible Möglichkeiten haben, Ihr MacBook Pro, Ihren iMac oder Ihren MacPro anzuschließen. Schieben Sie einfach Ihren Master Caddy in das mitgelieferte Master Caddy Dock, und Sie können sofort mit dem Bearbeiten anfangen. Und natürlich können Sie auch Ihr Filmmaterial auf Ihr zentrales SAN oder über Ihr Netzwerk übertragen.

Aufnehmen und Speichern
Legen Sie Ihr unbearbeitetes Filmmaterial auf dem Master Caddy einfach ins Regal, um es nach der Produktion aufzubewahren. Die Laufwerke sind günstig, das Format ist in High Quality und es ist immer besser, das originale Filmmaterial aufzubewahren. Vor Ninja war es undenkbar, das Rohmaterial auf dem digitalen Originalmedium aufzubewahren, nun ist es einfach normal.

Einfache Bedienung, robust und transportabel: Ninja + Master Caddy
Ninja ist einfach zu bedienen, robust und transportabel. Es gibt keine kleinen, umständliche Knöpfe, sondern nur einen hochauflösenden Touchscreen-Monitor. Ninja hat genau VIER Hauptfunktionen: Aufnahme, Stopp, Monitor und Wiedergabe. Einfacher geht es kaum! Die Bedienoberfläche wurde so entwickelt, dass es nur klare und deutliche Funktionen gibt, die mit einem Fingerdruck bedienbar sind.

Technische Daten
Größe (ohne Batterien): 112(W)x83(H)x40(D)mm
Stromverbrauch : ca. 6.8W (bei eingeschaltetem Bildschirm); ca. 6.3W (bei ausgeschaltetem Bildschirm)
Batterien: 2x Kleines Batteriepack 31.7 Wh - bis zu 4.5 h Aufnahme, 2x Medium Batteriepack (63.4 Wh) - bis zu 9 h Aufnahme, 2x Großes Batteriepack (126.7 Wh) - bis zu 18 StundenAufnahme. Aufnahmeautomatik und manuelle Umschaltung der Batterien für kontinuierliche Aufnahmen notwendig
Farbiger Touchscreen, 16:9 TFT: Größe 4.3", diagonale Auflösung 480×270 px, Aspect Ratio 16:9 Native / 4:3 Letterbox, Refresh-Raten True 24p/25p/30p/50i/60i
Videoeingang: HDMI uncompressed
Unterstützte Eingangsformate: HD 1080i59.94, 1080i50, 1080p24, 1080p23.98, 720p59.94, 720p50, SD 480i, 576i
Audio Eingang: HDMI 2-Kanal oder 6-Kanal- Embedded Line In, 2-Kanal Line Level Audio. Analoges gain adjustment
Audio Ausgang: 2-Kanal 0.5W Balanced Headphone oder Line level Ausgang
LANC: LANC In und Out zur Integration mit Kamera LANC und Zubehör; LANC Controller feature; LANC Loop feature
Lieferumfang des Grundpakets:
1 Ninja Master Unit
2 x Master Caddy (mit 8 Schrauben zur Befestigung von SSD oder HDD im Master Caddy)
2 x NP-F Akkus (2600 mAh)
1 Ladegerät für 2 NP-F Akkus
1 Master Caddy Docking Station für PC/Mac (mit Firewire 800, USB 2.0/3.0)
1 Kabel USB (für Stromversorgung Master Caddy Dock)
1 Kabel USB 2.0/3.0
1 Kabel Firewire 800
Carry Case (Koffer)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



jerominfilms
Beiträge: 18

Re: Verkaufe Atomos Ninja NEUWERTIG! 450€ Netto! NEUER PREIS !!!

Beitrag von jerominfilms »

Noch zu haben !



jerominfilms
Beiträge: 18

Re: Verkaufe Atomos Ninja NEUWERTIG! 450€ Netto! NEUER PREIS !!!

Beitrag von jerominfilms »



jerominfilms
Beiträge: 18

Re: Verkaufe Atomos Ninja NEUWERTIG! 450€ Netto! NEUER PREIS !!!

Beitrag von jerominfilms »

..
Zuletzt geändert von jerominfilms am Do 14 Feb, 2013 19:19, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22