Postproduktion allgemein Forum



Speichern in WMM nicht möglich, bricht immer wieder ab



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
S3300
Beiträge: 11

Speichern in WMM nicht möglich, bricht immer wieder ab

Beitrag von S3300 »

Hallo Forum,

nach meinem Tauchurlaub wollte ich die ganzen kleines Videos zu einem schneiden und dies am schluss zu einem Film umwandeln, soweit eigentlich nichts weltbewegendes.... (sollte man meinen..).
Als programm habe ich also den WMM genommen und meine AVI Videos geschnitten, geteilt und mit MP3 Musik hinterlegt. Betriebssystem ist Win7 und 8GB Arbeitsspeicher.
Wenn ich jetzt aber aber auf speichern gehe bleibt er immer hängen, immer an unterschiedlichen stellen( keine antwort von Programm) und bricht dan mit einer Fehlermeldung ab. Meistens sagt er das die quelldatei nicht vorhanden oder beschädigt ist, wenn ich danach aber auf die "beschädigte" datei (wird mit ausrufezeichnen markiert) doppelklicke ist sie wieder da und ich kann das video im bearbeitungsfenster anschauen. Komischerweise ist es auch immer eine andere datei die nicht gut oder nicht vorhanden sein soll... Ich habe aber def. nichts gelöscht oder verschoben! Einmal kam er sogar mit zuwenig speicherplatz... scherz komm raus, da sind noch 1.8 TB frei!
Der WMM liegt auf meiner SSD und das "projekt" auf der normalen festplatte, dies aber von anfang an! Hat jemand einen Tip? Wenn man bei google "WMM speichern problem" eingibt hagelt es ja nur so mit treffern aber eine lösung habe ich nicht gefunden... Wenn ich dieses eine Video habe schick ich den WMM in die wüste, auch wenn ich geld ausgeben muss. Aber diese video möchte ich nicht nochmal machen müssen... :o(

Grüsse und danke schon mal



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Speichern in WMM nicht möglich, bricht immer wieder ab

Beitrag von Chrigu »

versuche mal, die wmm datei auf die festplatte zu kopieren. oder mal eine kopie zu machen und alle "fremde" musik zu löschen.



S3300
Beiträge: 11

Re: Speichern in WMM nicht möglich, bricht immer wieder ab

Beitrag von S3300 »

Chrigu hat geschrieben:versuche mal, die wmm datei auf die festplatte zu kopieren. oder mal eine kopie zu machen und alle "fremde" musik zu löschen.
Hi,

danke schon mal für die Antwort! Also Du meinst die WMM datai (das projekt) auf die SSD zu speichern (wo auch windoof drauf ist) und dan ohne musik versuchen den Film zu "speichern/konvertieren".. ? Am besten auch auf die SDD?

Grüsse



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Speichern in WMM nicht möglich, bricht immer wieder ab

Beitrag von Chrigu »

ja.



S3300
Beiträge: 11

Re: Speichern in WMM nicht möglich, bricht immer wieder ab

Beitrag von S3300 »

Vielen dank erstmal für die Hilfe, hat aber leider nicht funktioniert. Habe den Film jetzt in 2 10min. Stücke geteilt und dan funzte es (ok, beim zweiten Teilstück kamen wieder 2 mal ne Fehlermeldung aber nach schliessen und wieder öffnen gings).
Das war dan das erste und letzte mal WMM, was für ne Krücke!

Grüsse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18