News-Kommentare Forum



GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Axel
Beiträge: 17035

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von Axel »

WoWu hat geschrieben:Wir entscheiden das nach dem, was sich vor der Kamera so tut und nicht generell. das Einzige, was sich zeigt, ist dass unser LC drauf bleibt, solange wir nicht im 2/3" Modus arbeiten. Denn da scheint es so zu sein, dass er überflüssig wird. Aber das muss ich noch genauer zeigen.
Hm, mit 2/3 meinst du 2/3tel Zoll, also die Hälfte des 4/3tel Chips? Das wäre dann doch wohl der sogenannte "Telecrop", der im Menu "EX", bzw. "Erw. Teleb." heißt. Laut Handbuch ist dieser 2 x Digitalzoom im jedem Videomodus ein 2,6-facher Zoom. Ich hatte ein paarmal den Eindruck, dass die Aufnahmen damit später nach Art billiger Digitalzooms ein bisschen schlechter aufgelöst aussahen. Nun sagst du, dies müsse eine optische Täuschung sein (geringere Kontrastschärfe). Auch heißt es überall, der Telecrop sei ein völlig unbedenklich einzusetzendes Feature, das keinerlei Nachteile mit sich bringe.

Ein Zusammenhang mit dem jeweiligen Objektiv ist natürlich möglich. Auf den Gedanken, eine Telefunktion beim 9mm zu verwenden, war ich noch nicht gekommen, werde es heute abend aber mal testen.

Wie schon bei den Messlabor-Werten der EOS-DSLRs, die dabei schlecht abschneiden, muss aber auch für GH2-User letzten Endes zählen, was man tatsächlich sieht, und wenn ohne ein Aliasing in Form von Kantenschärfung das Bild zwar reeller ist, aber matschiger aussieht, werden es wohl nicht viele so verwenden.



RappZapp
Beiträge: 15

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von RappZapp »

Sorry, meinte ich ja. ALso ich hatte ja oben geschrieben, was ihr so einstellt.

Also weiter selber testen und vergleichbare Aufnahmen begutachten .. ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von WoWu »

@ Axel

Ich hatte gestern mal den Schnellvergleich eingestellt und der ist besser weil die 1920x1080 nativ aufgenommen werden und anschliessend nicht mehr interpoliert werden.

Man muss sich mal von dem Vorurteil lösen, dass die GH2 zaubern kann. Sie ist nicht besser als jede beliebige andere Kamera, die 3,9µ Pixelgrösse hat. Sogar schlechter, weil sie das gesamte Sensorbild herunter-interpoliert und wie man in dem Vergleich sehen kann, alle Feinheiten mit Interpolationsartefakten zumatscht. Auf dem Bild ist eine kleine Palme, die man auf dem Vollsensorbild nur erkennt, wenn man weiss, was es sein soll, auf dem Cropsensor aber sofort identifizieren kann.
Der Drop hat also deutlich mehr Details, wobei die Schärfe auf den Bildern gleich ist und vom Objektiv limitiert wird. Denn das Objektiv macht keine 133 Lp/mm, die es eigentlich für den Sensor haben müsste.
Mit besseren Objektiven dürfte als der Unterschied noch deutlicher ausfallen (zugunsten der 2/3").
Und weil das so prima geht, wollen wir uns einen Adapter für Broadcast Objektive bauen lassen (hoffentlich kriegen die Brüder das hier hin).
Jedenfalls hat sich gezeigt, was wir an den Bildern schon immer auszusetzen hatten, dass die scheinbare Schärfe nur von den Kanten kommt und nun erklärt sich auch, warum man die Kantenschärfung nicht einstellen kann: weil es zirkularen Polyphasefilters mit festen Koeffizienten sind.
Insofern muss man diese Kamera mal "entzaubern" und auf den Boden der Tatsachen zurück bringen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52