Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich sehe einen Preisschub nach etlichen Jahren mit Inflationsraten unter 2%.

7,4 Prozent Inflation in Deutschland
https://www.forbes.com/advisor/de/geldanlage/inflation/

Ich sehe Kunden, die trotz dieses Preisschubs weiterhin fleißig einkaufen.

Die Anschaffungs-Neigung konnte im März nicht von den verbesserten Einkommens-Aussichten profitieren. Der Indikator zeigte sich nach einem mageren Plus von 0,3 Punkten gegenüber dem Vormonat kaum verändert. Mit aktuell –17,0 Punkten liegt er zudem knapp 15 Zähler unter dem entsprechenden Wert des Vorjahres.


Ich sehe den Strompreis, der bei mir nicht gestiegen ist.


image_2023-05-09_144122035.png

Ich sehe Fachkräftemangel, Lehrlingsmangel und die höchste Zahl an Erwerbstätigen in der Geschichte Deutschlands.

Das mit den Arbeitslosenzahlen hatten wir schon geklärt. Fachkräfte vertrieben, Schüler durch "Bildungskonzepte" der Regierung so lange Disqualifiziert bis sie kaum noch lesen/schreiben/rechnen können - niemand will so jemanden als Lehrling.


Ich sehe die Ertragserwartungen der Unternehmen.

Die deutschen Unternehmen blicken mit Sorge auf das laufende Jahr. Viele Betriebe rechnen mit Produktionsstörungen, wie eine Auswertung der Konjunkturumfrage des IW belegt. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Sowohl kurzfristige Lieferengpässe als auch langfristige strukturelle Probleme belasten die heimische Wirtschaft.

Ich sehe ein Kreditranking von AAA für den ach so hoch verschuldeten deutschen Staat.

Das Ranking läßt die Rekord Schulden nicht verschwinden - der Steuerzahler muß trotzdem dafür zahlen.


Ich sehe den DAX, der sich gerade an neue Höchststände heranarbeitet.

Aktion sind völlig unabhängig und losgelöst von jeglicher Realität, sondern ein Casino - das ist kein Maßstab für irgendwas.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Cinemator »

Wer wirklich wissen will, wie es um das Vermögen der Deutschen bestellt ist, braucht nur auf die Entwicklungen im Lebensmitteleinzelhandel zu schauen.

Über etliche Jahrzehnte ging es nur bergauf. Jetzt geht es fahrstuhlartig abwärts.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Frank Glencairn »

Während dessen in Los Angeles :D



image_2023-05-16_142610947.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von MK »

Es gibt doch schon seit Jahrzehnten so personalisierbare Bücher zu bestellen wo einfach serienbriefmäßig automatisch alle Namen ausgetauscht werden...

Wenn man einige Zeit Telenovelas schaut, wird man feststellen dass es dort nach dem selben Prinzip läuft. Die Grundstory ist immer die selbe, nur die Protagonisten wechseln alle paar Monate.

Die Kreativleistung der Schreibenden tendiert da auch gegen Null.



Alex
Beiträge: 2002

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Alex »

Screenshot 2023-05-16 175447.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 08:11 Ich sehe einen Preisschub nach etlichen Jahren mit Inflationsraten unter 2%.

7,4 Prozent Inflation in Deutschland
https://www.forbes.com/advisor/de/geldanlage/inflation/

Ich sehe Kunden, die trotz dieses Preisschubs weiterhin fleißig einkaufen.

Die Anschaffungs-Neigung konnte im März nicht von den verbesserten Einkommens-Aussichten profitieren. Der Indikator zeigte sich nach einem mageren Plus von 0,3 Punkten gegenüber dem Vormonat kaum verändert. Mit aktuell –17,0 Punkten liegt er zudem knapp 15 Zähler unter dem entsprechenden Wert des Vorjahres.


Ich sehe den Strompreis, der bei mir nicht gestiegen ist.



image_2023-05-09_144122035.png


Ich sehe Fachkräftemangel, Lehrlingsmangel und die höchste Zahl an Erwerbstätigen in der Geschichte Deutschlands.

Das mit den Arbeitslosenzahlen hatten wir schon geklärt. Fachkräfte vertrieben, Schüler durch "Bildungskonzepte" der Regierung so lange Disqualifiziert bis sie kaum noch lesen/schreiben/rechnen können - niemand will so jemanden als Lehrling.
Welche Regierung?
Bildung ist Ländersache, also hast du 16 Regierungen zur Auswahl. :)

Dass es mehr Lehrstellen als Bewerber gibt, hat zudem etwas mit der Demographie zu tun.
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 08:11 Ich sehe die Ertragserwartungen der Unternehmen.

Die deutschen Unternehmen blicken mit Sorge auf das laufende Jahr. Viele Betriebe rechnen mit Produktionsstörungen, wie eine Auswertung der Konjunkturumfrage des IW belegt. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Sowohl kurzfristige Lieferengpässe als auch langfristige strukturelle Probleme belasten die heimische Wirtschaft.
Die Lieferengpässe sind ein Corona-Problem gewesen.
Trotz Inflationsbekämpfung durch die Notenbanken rutschen wir nicht in eine Rezession.
Ein enormes Wirtschaftswachstum wird man in Zukunft nicht mehr erwarten dürfen, da die Zahl der Erwerbstätigen sinken wird.

Übrigens ist ein Wachstum von 1% in Deutschland nominell mehr, als ein 10% Wachstum in so manch anderem Staat.
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 08:11 Ich sehe ein Kreditranking von AAA für den ach so hoch verschuldeten deutschen Staat.

Das Ranking läßt die Rekord Schulden nicht verschwinden - der Steuerzahler muß trotzdem dafür zahlen.
Negativzinsen - die Kreditgeber bezahlten sogar dafür, Deutschland Geld leihen zu dürfen.

Alles hat zudem immer zwei Seiten. Die gute Seite der hohen Inflation ist die Entschuldung des Staates.

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2023 08:11 Ich sehe den DAX, der sich gerade an neue Höchststände heranarbeitet.

Aktion sind völlig unabhängig und losgelöst von jeglicher Realität, sondern ein Casino - das ist kein Maßstab für irgendwas.
Ein Casino?
Die Unternehmen zahlen aktuell ihren Aktionären einen Teil des Jahresgewinns von 2022 aus. So losgelöst von der Realität sind Aktien und Aktienkurse dann doch nicht.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von gunman »

macaw hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 07:44 Was ist aber das Ende vom Lied, wenn alle automatisierbaren Berufe obsolet sind und nun 50+% auf der Straße sitzen? Wie geht die Gesellschaft damit um, wenn unweigerlich ein Großteil der Bevölkerung als Arbeitskräfte überflüssig wird bzw. wie soll es dann überhaupt noch eine funktionierende Gesellschaft geben?
Die manuellen Berufe werden einen ungeheuren Aufschwung erleben. Eine KI wir niemals kochen, schreinern, anstreichen etc. können.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Drushba »

gunman hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 20:48
macaw hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 07:44 Was ist aber das Ende vom Lied, wenn alle automatisierbaren Berufe obsolet sind und nun 50+% auf der Straße sitzen? Wie geht die Gesellschaft damit um, wenn unweigerlich ein Großteil der Bevölkerung als Arbeitskräfte überflüssig wird bzw. wie soll es dann überhaupt noch eine funktionierende Gesellschaft geben?
Die manuellen Berufe werden einen ungeheuren Aufschwung erleben. Eine KI wir niemals kochen, schreinern, anstreichen etc. können.
Ehrlich gesagt warte ich darauf, dass Boston Dynamics einen Koch-Einkaufs-Putz-Aufräum-Schreiner-Maler-Postfachleerer-Inventarlistenanleger-Beleuchter-Kopfmassageroboter anbietet, der zudem CGI und Farbkorrektur am Avid beherrscht. Würd ich auch was zur Seite legen dafür oder zur Not leasen. Bevor er leerläuft, würde ich ihn an eine Schreinerei oder an ein Hotel vermieten und so den nächsten Dokfilmdreh finanzieren.)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Frank Glencairn »

macaw hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 07:44 Was ist aber das Ende vom Lied, wenn alle automatisierbaren Berufe obsolet sind und nun 50+% auf der Straße sitzen? Wie geht die Gesellschaft damit um, wenn unweigerlich ein Großteil der Bevölkerung als Arbeitskräfte überflüssig wird bzw. wie soll es dann überhaupt noch eine funktionierende Gesellschaft geben?
Das hat Yuval Harari so beantwortet:
„Wenn man die künstliche Intelligenz immer weiter verbessert, werden Maschinen und Computer den Menschen bei immer mehr Aufgaben übertreffen und werden Millionen Menschen vom Arbeitsmarkt verdrängen“, sagte Harari.

„So wie die Industrielle Revolution des 19. Jahrhunderts eine neue Klasse hervorbrachte, die urbane Arbeiterklasse, werden wir im 21. Jahrhundert die Erschaffung der Klasse der Nutzlosen erleben. Menschen ohne wirtschaftliche Bedeutung und dadurch auch ohne politische Macht.“

Lebenssinn im Computerspiel finden
Selbst wenn es gelänge, all diese „Nutzlosen“ ökonomisch zu versorgen, frage er sich, worin dann der Sinn deren Lebens bestehe. Zum Beispiel in Computerspielen, meint Harari:

"Durch Computerspiele in 3D, indem man immer mehr in virtuelle Welten eintaucht, in diesen virtuellen Welten aufgeht, dort seine Emotionen auslebt und viel stärkere Emotionen letzendlich erlebt als in der echten Welt."
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28626

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von iasi »

gunman hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 20:48
macaw hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 07:44 Was ist aber das Ende vom Lied, wenn alle automatisierbaren Berufe obsolet sind und nun 50+% auf der Straße sitzen? Wie geht die Gesellschaft damit um, wenn unweigerlich ein Großteil der Bevölkerung als Arbeitskräfte überflüssig wird bzw. wie soll es dann überhaupt noch eine funktionierende Gesellschaft geben?
Die manuellen Berufe werden einen ungeheuren Aufschwung erleben. Eine KI wir niemals kochen, schreinern, anstreichen etc. können.
KI wird die Produktivität erhöhen.
Angesichts der demographischen Entwicklung ist dies auch dringend nötig.

Warum sollte eine KI übrigens nicht kochen, schreinern, anstreichen etc. können?



MK
Beiträge: 4426

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von MK »

Kochroboter gibt es schon.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von gunman »

Stimmt !
Aber versuche einmal bei einem Kochroboter oder einem Elektrohobel anzurufen, ob sie nicht zu dir nach Hause kommen können, weil Du Hunger hast oder eine Tür kürzen musst...
Jetzt kanns Du sagen, na dann kaufe ich mir eben einen Kochroboter oder Elektrohobel etc. und mache alles selber. Soweit sind wir ja schon seit langem, trotzdem fehlt es an allen Ecken und Enden an qualifizierten Arbeitern, die solche Geräte (und auch noch viel kompliziertere) bedienen können.
Da hilft auch keine KI und wenn sie noch so gut ist.
Es kann in der Zukunft natürlich auch so sein, dass es Roboter gibt, die alle diese Arbeiten ausführen können. Ob wir das noch erleben, steht allerdings auf einem anderen Blatt.
Sollte es tatsächlich soweit kommen, dann gute Nacht.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Bluboy
Beiträge: 5355

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Bluboy »

Wenn die KI das Internet als Datenbasis benutzt wird diese als erstes bereinigt und nach 10 Jahren wollen Alle nur noch Soylent



iasi
Beiträge: 28626

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von iasi »

gunman hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 23:16 Stimmt !
Aber versuche einmal bei einem Kochroboter oder einem Elektrohobel anzurufen, ob sie nicht zu dir nach Hause kommen können, weil Du Hunger hast oder eine Tür kürzen musst...
Jetzt kanns Du sagen, na dann kaufe ich mir eben einen Kochroboter oder Elektrohobel etc. und mache alles selber. Soweit sind wir ja schon seit langem, trotzdem fehlt es an allen Ecken und Enden an qualifizierten Arbeitern, die solche Geräte (und auch noch viel kompliziertere) bedienen können.
Da hilft auch keine KI und wenn sie noch so gut ist.
Es kann in der Zukunft natürlich auch so sein, dass es Roboter gibt, die alle diese Arbeiten ausführen können. Ob wir das noch erleben, steht allerdings auf einem anderen Blatt.
Sollte es tatsächlich soweit kommen, dann gute Nacht.
"... drücken Sie die 5 ... drücken sie die 9 ..." :)

Die gleiche Aufregung hatten wir doch schon mit den Robotern, die den Menschen die Arbeitsplätze wegnehmen.
Und wirklich haben wir heute Produktionshallen, in denen alles automatisiert abläuft, und einen Arbeitskräftemangel.



MK
Beiträge: 4426

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von MK »

gunman hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 23:16 Aber versuche einmal bei einem Kochroboter oder einem Elektrohobel anzurufen, ob sie nicht zu dir nach Hause kommen können, weil Du Hunger hast oder eine Tür kürzen musst...
Den fährt Dir dann ein Mensch nach Hause, quasi der Azubi der den Meister durch die Gegend fährt.



Bluboy
Beiträge: 5355

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Bluboy »

Der Arbeitskräftemangel herrscht aber im Niedriglohnsektor gesucht werden hauptsächlich Arbeitskräfte in der Gastronomie oder Verkäuferinen



MK
Beiträge: 4426

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 00:30 nach 10 Jahren wollen Alle nur noch Soylent
Daran muss ich immer denken wenn das nächste hippe Startup mit Trinkmahlzeiten aus dem Boden schießt.



MK
Beiträge: 4426

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 06:47 Verkäuferinen
Heutzutage regalauffüllende Kassenkräfte, oder wo gibt es im Einzelhandel noch vernünftige Beratung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Frank Glencairn »

Bluboy hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 00:30 ... und nach 10 Jahren wollen Alle nur noch Soylent
https://soylent.com/
image_2023-05-18_225639494.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 06:47 Der Arbeitskräftemangel herrscht aber im Niedriglohnsektor gesucht werden hauptsächlich Arbeitskräfte in der Gastronomie oder Verkäuferinen
Gesucht werden auch Fachkräfte.

Nun geht es allgemein abwärts mit der Zahl der Erwerbsfähigen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 07:12
Gesucht werden auch Fachkräfte ...
... die deutlich unter Fachkräftepreisen arbeiten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28626

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 07:16
iasi hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 07:12
Gesucht werden auch Fachkräfte ...
... die deutlich unter Fachkräftepreisen arbeiten.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Frank Glencairn »

Schön wär's - leider ist es komplizierter als das.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5355

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Bluboy »

iasi hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 07:18
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 07:16

... die deutlich unter Fachkräftepreisen arbeiten.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Hast schon mal einen Kellner oder eine Bäckerei-Fachverkäuferin gefragt ?

Die Bahn sucht z.B. 500 "Fachkräfte" für die Sicherheitswacht in den Bahnhöfen :-)



Bluboy
Beiträge: 5355

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Bluboy »



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von andieymi »

Bluboy hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 07:35
iasi hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 07:18

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Hast schon mal einen Kellner oder eine Bäckerei-Fachverkäuferin gefragt ?

Die Bahn sucht z.B. 500 "Fachkräfte" für die Sicherheitswacht in den Bahnhöfen :-)
Die sie auch finden würde, wenn für die Arbeitssuchenden die Summe aus Faktoren wie Entlohnung, Arbeitszeiten, Sinnerfüllung durch Arbeit stimmen würde.
Das "Arbeitsmarktversagen", das überall bemängelt wird ist kein Marktversagen, nur ist das Angebot einfach nicht gut genug. Würde ich mich für vmtl knapp 2000 netto nachts an den Bahnhof stellen und mich von Betrunkenen anpöbeln lassen oder mir gar die eine oder andere Flasche einfangen? Eher wenig Bock darauf ehrlich gesagt.

Das ist das Grundproblem in dieser Diskussion, es gibt genügend Leute, die was arbeiten würden - auch die gefragten Jobs. Aber Pflegekräften, die keine 16h Dienste in Reihe bei mäßiger Bezahlung schieben wollen vorzuwerfen, sie wären faul ist halt nicht das Rätsels Lösung. Im Gegenteil funktioniert der Markt sogar gut: Anstrengende, unagenehme Jobs mit schlechter Bezahlung haben kaum Chance auf Besetzung. Das lässt sich zu einem gewissen Grad finanziell ausgleichen, für 4000 Netto finden sich sicher auch ein paar Sicherheitswachtleute. Das passt nicht zum Geschäftsmodell? Tja blöd, dann ist vielleicht das Geschäftsmodell noch nicht im 21. Jhdt angekommen.

Aber der Markt regelt halt immer nur, wenn es Unternehmen passt. Umgekehrt ist das dann "Marktversagen."

Wenn die Generation (was war das jetzt, Z?) unter 25 irgendwas im Kopf hat, dann bemühen sie sich gar nicht um Arbeit bis das Pensionssystem nicht auf bessere Grundlage gestellt wird. Ich verstehe jeden in dem Alter, der nicht arbeiten will weil ihm/ihr für die Abgabenlast im Alter im Endeffekt gar nichts bleiben wird. Ich bin jetzt gar erst knapp über 30 und abgesehen von Pflichtanteilen (die ich gut finde!) zahl ich auch lieber eher weniger als mehr in die Versicherung ein und veranlage selbst anderwertig: Ich mach mir aber auch keine Illusionen mehr in 40 Jahren sowas wie Rente zu bekommen, das kann einfach jedes Grundschulkind rechnen, dass sich das nicht ausgeht, wenn sich nicht was im System ändert.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von iasi »

andieymi hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 12:56
Bluboy hat geschrieben: Fr 19 Mai, 2023 07:35

Hast schon mal einen Kellner oder eine Bäckerei-Fachverkäuferin gefragt ?

Die Bahn sucht z.B. 500 "Fachkräfte" für die Sicherheitswacht in den Bahnhöfen :-)
Die sie auch finden würde, wenn für die Arbeitssuchenden die Summe aus Faktoren wie Entlohnung, Arbeitszeiten, Sinnerfüllung durch Arbeit stimmen würde.
Und wenn die Bahn zu der gebotenen Entlohnung niemanden findet, wird sie mehr bezahlen oder bessere Konditionen bieten müssen.

Gerade im Dienstleistungsbereich wird der Fachkräftemangel als das größte Problem von den Managern angesehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 14:44

Gerade im Dienstleistungsbereich wird der Fachkräftemangel als das größte Problem von den Managern angesehen.
Wobei gerade die Manager am einfachsten durch KI zu ersetzen wären.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 15:48
iasi hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 14:44

Gerade im Dienstleistungsbereich wird der Fachkräftemangel als das größte Problem von den Managern angesehen.
Wobei gerade die Manager am einfachsten durch KI zu ersetzen wären.
Wo wir dabei sind...mir fallen auch 360° Politikernde*Innen ein, die man problemlos durch eine K.I. ersetzen könnte...



iasi
Beiträge: 28626

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 15:48
iasi hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 14:44

Gerade im Dienstleistungsbereich wird der Fachkräftemangel als das größte Problem von den Managern angesehen.
Wobei gerade die Manager am einfachsten durch KI zu ersetzen wären.
Mag sein.
Aber ein Manager zeichnet sich doch vor allem dadurch aus, dass er es geschafft hat zum Manager zu werden.



MK
Beiträge: 4426

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von MK »

Gibt es auch Womanager? Frage für einen Freundin.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von iasi »

MK hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 18:07 Gibt es auch Womanager? Frage für einen Freundin.
Der Freundin kennt sicherlich eines.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs

Beitrag von Frank Glencairn »

Straight from the horses mouth :D


image_2023-07-16_115458408.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46