Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von Angry_C »

maiurb hat geschrieben:Kennt jemand dieses verheerende Review:

http://www.cinema5d.com/lab-review-sams ... ustrating/

Hatten die einfach eine defekte Kamera, oder ist es wirklich so schlimm?
Sie zweifeln ja eigentlich auch alle anderen, recht positiven Reviews an.
Kenne ich, ist schon ziemlich alt. Der Schreiber hat in den Comments auch schön sein fett abbekommen. Lustig zu lesen, falls nicht gar schon zensiert.

Auch im Samsung Forenbereich auf DPreview hat hat man sich über den Verfasser amüsiert. Das Lustige ist, die störenden und sogar fatalen Dinge wie der schlechte Onboard-Sound wurde nicht einmal erwähnt. So hat man doch den Eindruck, dass die Seite mit dem schnellsten Review ordentlich Klicks generieren wollte und sich somit nicht sonderlich mit der Kamera auseinandergesetzt hat.

Seriös wäre jetzt mal ein Nachtest hinterher zu schieben, nachdem Samsung auch noch einiges per Update verbessert hat. Aber wenn der Autor selbst den Sucher unbrauchbar findet, der in meinen Augen der beste ist, durch den ich bisher durchgeschaut habe (und das waren einige), sollte er das mit dem Testen außerhalb vom Canongefilde lieber lassen.

Wer die NX1 besitzt, kann beim Lesen nur mit dem Kopf schütteln. So ein unqualiziertes Review, strotzend vor technischen Fehlern und Unwahrheiten habe ich noch nie gelesen. Naja, wie soll es auch anders sein, wenn schon die 5D in der URL verewigt ist.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von maiurb »

Dachte ich mir schon, dass es mehr fake war. Habe auch schon einige Reviews gelesen, wo gerade der Sucher+Display als das beste angesehen wurden, im Vergleich zu allen anderen Kameras. Ist diese Seite wirklich so Canonlastig, dass alle anderen Hersteller immer schlecht wegkommen?

Dann sollten sie aber auch nur Canonmodelle beurteilen.



motiongroup

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von motiongroup »

kann die nx1 auch gar nicht haben, den miesesten Sucher hat die gh3 gefolgt vom Nachfolger :)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von Angry_C »



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von sgywalka »

@Angry_C !

wenn du möchtest, ich hab noch einen abgesäten Sucher von der C300
rumliegen..das drecksteil..verz..diese Blüte hochtechnischer Egozentrik
des jeweiligen Herstellers, eignet sich als Klobürschte oder was immer..
Haben im frostkalten Jänner 2 Nx-1 für Lowlowbutget-Film verwendet, und
die bringt enorm viel für wenig Geld..

wenn ich daran denke, das ich gerade vom Set zum red-rental geiert
bin weil Cam-B mal kurz den Bock geschossen hat ( Föhn/ oder bewege
ich sie so hardcore wie ich auto fahre-vögelst einen Lamborghini oder tust
ihn nur anbeten? eben..:)--- dann is diese ganze Vergelichsgesemmel für die Tonne.
SELBER her-nhemen und machen. mit einem selbst gestrickten Adapter
( manuel/manuell/ aber geht) steinalte Primes zu neuem Leben-da fängt sie
erst zum rocken an.. hätt wer die Gurkn 2009 raus gebracht-hätte wir
red bmc canon und einige gar net mher erlebt--des wäre so etwas wie der
smartphone-factor... egal..net das jetzt wieder ein Prediger aufsteigt und
anfängt.. forget it.
oder 14.000 eier ablegen für eine INTER-PRETATIONS-MONITOR von
CANON... :)
nogo



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von Angry_C »

sgywalka hat geschrieben:@Angry_C !

wenn du möchtest, ich hab noch einen abgesäten Sucher von der C300
rumliegen..das drecksteil..verz..diese Blüte hochtechnischer Egozentrik
des jeweiligen Herstellers, eignet sich als Klobürschte oder was immer..
Haben im frostkalten Jänner 2 Nx-1 für Lowlowbutget-Film verwendet, und
die bringt enorm viel für wenig Geld..

wenn ich daran denke, das ich gerade vom Set zum red-rental geiert
bin weil Cam-B mal kurz den Bock geschossen hat ( Föhn/ oder bewege
ich sie so hardcore wie ich auto fahre-vögelst einen Lamborghini oder tust
ihn nur anbeten? eben..:)--- dann is diese ganze Vergelichsgesemmel für die Tonne.
SELBER her-nhemen und machen. mit einem selbst gestrickten Adapter
( manuel/manuell/ aber geht) steinalte Primes zu neuem Leben-da fängt sie
erst zum rocken an.. hätt wer die Gurkn 2009 raus gebracht-hätte wir
red bmc canon und einige gar net mher erlebt--des wäre so etwas wie der
smartphone-factor... egal..net das jetzt wieder ein Prediger aufsteigt und
anfängt.. forget it.
oder 14.000 eier ablegen für eine INTER-PRETATIONS-MONITOR von
CANON... :)
Alles gut?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis

Beitrag von Tiefflieger »

Interessant sind die 200% Crops und die Personen im Hintergrund die selbst in grosser 4K Darstellung nicht so gut sichtbar wären (1:18).

@sgywalka
Die C300 und neuere 4K Canons (3K+) sind gute FullHD Kameras, für den normalen "Amateur" mit Stativ bringt die NX1 für mich die besseren und detailreicheren Bilder als alles was man im Fernsehen, Kino oder ggf. im IMAX sieht.
Könnte sie 60p oder gar 120p in 4K müssten sich sogar "teure" Kameras unter guten Bedingungen verstecken (für Kino oder 24p reichts ja noch ;-)

Hier noch das Samsung S6 mit einer 4K in 60 fps App, inkl. HDR Bildvergleiche.

Wäre ich ein professioneller Filmer käme ich mir langsam verarscht vor.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30