Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:im Prinzip vollkommen Egal.
Stimmt. Wobei es für manche Anwender schon interessant sein könnte, dass auf aktueller Mac-Hardware sowohl OSX als auch Windows läuft, auf einem Windows-Rechner dagegen nur Windows. Muss jeder für sich selbst entscheiden, was da "alltagstauglicher" ist.

Gruß Bernd E.



usul
Beiträge: 124

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von usul »

Bernd E. hat geschrieben:Wobei es für manche Anwender schon interessant sein könnte, dass auf aktueller Mac-Hardware sowohl OSX als auch Windows läuft, auf einem Windows-Rechner dagegen nur Windows.
Wobei man zum "Laufen" auch ein paar Einschränkungen machen muss. Die Tatsache, dass das Ding nur eine Maustaste hat verlangt für brauchbares Arbeiten unter Windows zwingend eine externe Maus. Mag viele nicht stören, aber ich schleppe z.B. keine externe Maus rum. Insofern sind die MacBooks zumindest nicht optimal für Windows-Benutzer.



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben:es für manche Anwender schon interessant sein könnte, dass auf aktueller Mac-Hardware sowohl OSX als auch Windows läuft, auf einem Windows-Rechner dagegen nur Windows. Muss jeder für sich selbst entscheiden, was da "alltagstauglicher" ist.

Gruß Bernd E.
Ja.

Ehrlicherweise muß man aber sagen, das ein Mac nicht mit einem Knopfdruck auf Windows umgestellt werden kann.
Die Einrichtung ist für den normalbedarften User, der einfach nur mit der Kiste arbeiten will, kaum zu stemmen.
Jedenfalls mittels "Bootcamp", das mir nur Ärger brachte.
Damals hab ich dann auch weitere Experimente mit zwei Betriebssystemen auf einem Rechner drangegeben.
Mag sein, daß es jetzt leichter geht.

Bei den heutigen Preisen für eine semiprofessionelle Videoausrüstung sollte für die Nachbearbeitung ein kleiner Mac mit FCE, der ausschließlich dazu benutzt wird, nicht mehr ein K.o.-Kriterium sein.

Alles andere mache ich mit Windows und einem leichten (wo gibts eigentlich 40 Kilo-Notebooks?) Medion-Laptop.
Da gibts dann auch, externer Festplatte sei Dank und "Acronis" keine Probs mit Abstürzen.
Und das alles zum halben Mac-Preis.



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von bjoerni »

ich bin vor kurzem zum iMac gewechselt, und als früherer Windoze-User musste ich mich natürlich erstmal an das neue System gewöhnen.

Okay, es gibt kein offensichtliches BIOS beim Mac. Dafür hat der Mac eine "Firmware", die sicherlich die selben Aufgaben wie ein BIOS erfüllt (irgendwie muss schließlich auch der Mac booten). Auch für die Mac-Firmware gibt es von Apple Updates, ähnlich wie PC-Mainboard-Hersteller auch BIOS-Updates für ihre Boards anbieten.
Beim Mac gibts also kein BIOS-Setup, in das ich beim Booten des Systems gelangen kann. Dafür gibts unter der Systemsteuerung Optionen, die die Firmware betreffen (bspw. um das System zu bestimmten Zeitpunkten anzuschalten).

Mit der Oberfläche des Mac komme ich inzwischen gut klar, und sie gefällt mir auch besser als unter Windoze. Was mich allerdings stört ist, dass die Zeichen '\' für Backslash und '|' für Pipe auf der Mac-Tastatur einfach nicht beschriftet sind. Gerade auf Mac OS X wäre dies sinnvoll, um UNIX-Kommandos einzugeben. Die Tastenkombination für diese Zeichen musste ich also erstmal ergoogeln.

Was das Thema Videoschnitt auf dem Mac angeht, bin ich gerade dabei mich mit Final Cut Express anzufreunden. Vorher war ich Premiere-Nutzer auf dem PC und habe jetzt schon einen positiven Eindruck von FCE was den Workflow angeht. Die Oberfläche ist für mich intuitiver gestaltet als bei Premiere.

So, genug Senf für heute..



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von TheDrummer »

Hi, Leute!

Ich war jahrelang Windows-User (ca.12 Jahre).
Anfangs schnitt ich mit Pinnacle Studio, was schon mal Probleme bereitete (Abstürze beim rendern)
Mit steigender Erfahrung, sattelte ich auf Premiere, dann auf Premiere Pro um.
Premiere Pro lief erstmal gar nicht auf meinem AMD-Rechner (weil es SSE braucht) und der Computer (1GHz, 1GB) war dann elendig langsam weßhalb ich mir einen neuen (3GHz, 2GB) kaufte.

Soweit so gut. Es funktionierte anfangs einwandfrei (bis auf die Tatsache, dass windows generell immer langsamer wird, je länger es läuft - aber das ist eine andere Geschichte...)

Als ich also 2 Wochen (8/5) - also ca. 80h an einem Video geschnitten hatte, stürzte der PC beim Speichern ab.
Ich hatte zusätzlich zum auto-speichern NATÜRLICH Sicherheitskopien gemacht (ca. alle 2h).

PC neu gestartet, programm gestartet, Sicherungsdatei geöffnet .....

WEG.

ALLES WEG!

seltsam...
neu gestartet - nächste Sicherungskopie geöffnet - same again.

hat mir doch das Premiere sämtliche Sicherungskopien zerstört!
Die Arbeit von 80h war also beim Teufel.
Dann hab ich Premiere neu installiert und er erkannte die ersten 5 Dateien glaub ich waren's.
ok - also ca. 10h Arbeit gerettet.
nochmal ca. 1 WO geschnitten - Konzept hatte ich ja...kein Problem
(ich bin ja auch ein geduldiger Mensch..)
DOCH ALS DANN DER =!"§/($)(/%§ PC WIEDER ABSTÜRZTE und die selben Symptome zeige - wars "aus mit da Gaudi".

DAS war DER Grund warum ich zum MAC geswitcht bin - und ich glaube man kann das verstehen....

Ich will nicht behaupten, dass der MAC nicht abstürzt - is mir in den
2 Jahren auch schon 4x passiert - aber DIE DATEIEN werden wenigstens nicht beschädigt! (bzw. können wieder repariert werden, dank HFS+)

dazu kommt, dass das Arbeiten nach ca. 2 Wochen "switchingtime"
(da hast du noch XP-Shortcuts drinn und den Finder noch nicht richtig abgecheckt)
1. ruhiger (APPLE = sehr leise Maschinen)
2. stabiler (wie gesagt: 4 Abstürze in 2 Jahren fast Dauerbetrieb)
3. ARBEITEN (keine Gedanken verschwenden an System)
ist!

Vorgestern hab ich den Laptop meiner Mum neu aufgesetzt - sage und schreibe 4h mit allen XP-Service-Packs, Updates, Virenscanner und Firewall.
also man kann noch nicht wirklich damit arbeiten weil keine SW.

Bei meinem G4 PowerBook hat das "neu Aufsetzen" MIT Partitionieren
nur 30min. gedauert. Da ist iLife, NeoOffice, Mail, Safari,.. natürlich schon dabei - also fixfertig zum werken!

(das war für mich zwar kein Kauf-Argument, ist aber ein netter Nebeneffekt!)

Grundsätzlich findet man ALLES für den MAC im Netz / im Handel!
nur CAD-Programme bzw. billige Architektur-Programme wirst du selten bis gar nicht finden!

@bjoerni
die mangelnde Tastaturbeschriftung ist meiner Meinung nach das größte Manko. Ist vielleicht bei einem MacBook nicht leicht zu verbessern, am MacPro kann man aber jede beliebige Tastatur anschließen - also wenns jemanden WIRKLICH stört, dass er sich 2 Shortcuts merkt....

soweit meine Ausführungen für heute - vielleicht hilfts ja bei der Entscheidung...

MfG
Robert

P.S.: falls du dich für einen MAC entscheidest, lass dir von einem "alten Hasen" eine kleine Einführung geben - ich hatte niemanden, der sich wirklich auskennt und habe 2 Wochen gebraucht - meinem Studienkollegen hatte ich alles in 2h erklärt und er werkt bereits nach 2 Tagen schon wie ein King ;)
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



WINner

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von WINner »

TheDrummer hat geschrieben: Grundsätzlich findet man ALLES für den MAC im Netz / im Handel!
Nein.
Auch so ein immer wiederkehrendes Gerücht.

Weder gibts einen gescheiten Viewer für Fotoanwendungen (Win>Irfan>Freeware), noch einen funktionierenden Audiorecorder (Win> etliche als Freeware)

Bei Kontenverwaltung siehts ganz schlecht aus:
Mein "Starmoney" gibts genausowenig für OS, wie das geniale "Quicken"; lt. Distributoren auch nicht in ferner Zukunft.
Die Finanzprogs für den Mac sind im übrigen Müll und werden deshalb auch kaum kommerziell eingesetzt.

Man muß also schon ziemlich leidensfähig sein, um einen Mac als "Einer für alles" einzusetzen.

Das überlasse ich lieber den Fetischisten hier im Forum, zu denen sachliche Argumente eh keinen Zugang haben.


Mein Tip an den Simon:
Kauf Dir zum Videobearbeten einen MAC mit FCE und behalt auf jeden Fall Deine Windowskiste für den Rest.
Macht Dir das Leben leichter und hält Dir den Mac zum Arbeiten sauber.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Bernd E. »

WINner hat geschrieben:Auch so ein immer wiederkehrendes Gerücht. Weder gibts einen gescheiten Viewer für Fotoanwendungen...noch einen funktionierenden Audiorecorder
Also das halte ich noch vielmehr für ein Gerücht, dass es diese beiden Programme für den Mac nicht geben soll ;-)

Gruß Bernd E.



Axel
Beiträge: 16971

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Axel »

WINner hat geschrieben:Man muß also schon ziemlich leidensfähig sein, um einen Mac als "Einer für alles" einzusetzen.

Das überlasse ich lieber den Fetischisten hier im Forum, zu denen sachliche Argumente eh keinen Zugang haben.
Weder steht hier jemand im Dienste Jobs´noch im Dienste Gates´ (Genitiv-Apostroph zulässig, wenn der Eigenname auf "s" endet), auch wenn der Eindruck entstehen könnte. Bei einer Urteilsfindung sind These und Antithese (Verteidigung und Anklage) ihrer Natur gemäß einseitig, was die Bezeichnung z.B. eines Staatsanwaltes als Fetischisten überzogen erscheinen läßt. Dieser Thread ist im Vergleich zu früheren mit dem Systemvergleich als Thema schon ziemlich sachlich. Was nützte es dem Fragesteller, wenn alle Poster sich in Selbstzensur übten, damit schon jede Antwort für sich ein ausgewogenes Sowohl-als-auch ergäbe?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

@WINner

hast du dich denn mal ernsthaft mit Software für den Mac auseinandergesetzt?

- ein Viewer ist in iPhoto schon enthalten
- Audiorecorder --> Audacity

Für HBCI Online-Banking habe ich vorher auf Windoze WISO MeinGeld genutzt, jetzt nutze ich BankX. BankX hat ein super-übersichtliches Interface und arbeitet über ein Plugin prima mit meinem HBCI-Leser zusammen.

Mein Fazit: wer aus der Windoze Welt kommt muss umdenken was die Softwareauswahl angeht, aber bisher habe ich für alle Belange eine entsprechende Software gefunden. Es gibt viele kleinere Anbieter, die Software ausschließlich für den Mac anbieten (z.B. boinx).



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von TheDrummer »

Nein.
Auch so ein immer wiederkehrendes Gerücht.

Weder gibts einen gescheiten Viewer für Fotoanwendungen noch einen funktionierenden Audiorecorder

Bei Kontenverwaltung siehts ganz schlecht aus:

Die Finanzprogs für den Mac sind im übrigen Müll und werden deshalb auch kaum kommerziell eingesetzt.
das alles hatte ich am Anfang auch gedacht, weil ich nichts gefunden hab ...
dabei gibt es wirklich fast alles - und auch freeware wenn man möchte!
das Problem das man aber hat ist, dass man nicht weiß wie die Programme heißen.

Wenn man sich aber schlau macht (Foren, Bekannte,..) ist das kein Problem und man hat in kurzer Zeit 3 Programme für den jeweiligen Zweck gefunden...

WIE GESAGT: man bekommt nicht ALLES - dafür kann man sich ja dann WinXP aufspielen (per Parallels oder BootCamp)
somit BRAUCHT man keinen PC mehr.

P.S.: das APPLE TouchPad kann auch Rechtsklick (2 Finger auf Touchpad und normal klicken) - kleines Tool, is im nu installiert. - ohne Neustart ;)
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »

Ich würde dem Win(ner) nicht allzu glauben, Der polemisiert mit alten Vorurteilen (die nie richtig waren). Ich würde meine Entscheidung nicht von sowas abhängig machen. Lieber mal einem Cutter beim Arbeiten in FCP am Mac zusehen. Dann erkennt man den Workflow und das System.

Auf apple.com gibt es einige sehr umfangreiche Erfahrungsberichte professioneller Cutter. Beispielsweise von "Die fetten Jahre sind vorbei":
http://www.apple.com/de/pro/video/weingartner/
Pro7 Austria: http://www.apple.com/de/pro/video/pulstv/
RTL Formel 1/ ZDF Tour de France und dutzende weitere: http://www.apple.com/de/pro/profiles/

Merk dir diese Seite! Sehr viele Künstler erzählen da über ihre Arbeitswese, über den Workflow.



usul
Beiträge: 124

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von usul »

TheDrummer hat geschrieben:P.S.: das APPLE TouchPad kann auch Rechtsklick (2 Finger auf Touchpad und normal klicken) - kleines Tool, is im nu installiert. - ohne Neustart ;)
Aber ob das wirklich eine intuitive Bedienung ist?
Die fehlende zweite (und dritte) Maustaste am Mac war für mich auch ein Grund, meinen Mac wieder abzustossen. Ich persönlich würde kurzfristig nicht nochmal einen Mac kaufen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Bernd E. »

usul hat geschrieben:Die fehlende zweite (und dritte) Maustaste am Mac war für mich auch ein Grund, meinen Mac wieder abzustossen. Ich persönlich würde kurzfristig nicht nochmal einen Mac kaufen.
Das ist okay, jeder muss sehen, womit er am besten zurecht kommt, und es gibt ja Alternativen. Ich allerdings habe dieses "Problem" für mich anders gelöst: Am PowerMac hängt einfach eine Maus mit drei Tasten, und wenn ich mal nur das iBook ohne Maus dabeihabe, dann ersetzt die ctrl-Taste + Klick den Rechtsklick.

Gruß Bernd E.



Axel
Beiträge: 16971

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Axel »

usul hat geschrieben:Aber ob das wirklich eine intuitive Bedienung ist?
Die fehlende zweite (und dritte) Maustaste am Mac war für mich auch ein Grund, meinen Mac wieder abzustossen. Ich persönlich würde kurzfristig nicht nochmal einen Mac kaufen.
Schon eine Weile her, was? Seit etwa 2 Jahren wird die Pro-Mouse gar nicht mehr ausgeliefert, nur noch die 3-Tasten-Scrollball MightyMouse. Und selbst damals gab es die Alternative einer schicken Logitec Maus, für Books eben das TouchPad. Deswegen einen Rechner abstoßen?

Zum Thema intuitive Bedienung: Erst mit Vista erhält Windows ein echtes Dock, was es bei OSX schon seit 6? 7? Jahren gibt, bei Leopard sind wir schon bei multiplen Desktops, die sich je nach Benutzer oder Aufgabe per Funktionstaste, programmierbarer Maustaste oder aktiver Ecke wechseln lassen. Ich weiß noch, wie sehr mein Kollege über das Dock spottete, mal abwarten, wie das Urteil ausfällt, wenn Windows-User es in vollem Umfang auszunutzen lernen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



usul
Beiträge: 124

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von usul »

Axel hat geschrieben:Schon eine Weile her, was? Seit etwa 2 Jahren wird die Pro-Mouse gar nicht mehr ausgeliefert, nur noch die 3-Tasten-Scrollball MightyMouse. Und selbst damals gab es die Alternative einer schicken Logitec Maus, für Books eben das TouchPad. Deswegen einen Rechner abstoßen?
Zum Laptop schleppe ich nicht noch eine externe Maus rum. Und selbst die aktuellen MacBook Pro haben eine einzige Maustaste :(
War wie gesagt nur einer von vielen Gründen.
Zum Thema intuitive Bedienung: Erst mit Vista erhält Windows ein echtes Dock, was es bei OSX schon seit 6? 7? Jahren gibt, bei Leopard sind wir schon bei multiplen Desktops, die sich je nach Benutzer oder Aufgabe per Funktionstaste, programmierbarer Maustaste oder aktiver Ecke wechseln lassen.
Wobei ich sagen muss: LEIDER hält das jetzt auch in der Windows-Welt Einzug. Viele der "tollen" Mac-Sachen fand ich recht sinnlos. Warum man halbtransparente Fenster und ein Dock braucht, verstehe ich bis heute nicht. Multiple Desktops gibt es unter UNIX mit dem CDE seit Anfang der 90er Jahre, benutzt habe ich die Sachen seit Jahren nicht mehr. Insofern frage ich mich immer mal, warum Microsoft jegliche Gimmicks von Apple unbedingt mitmachen muss :( Glücklicherweise gibt es immer noch die "Classic"-Oberfläche.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Beatfabrikant »

lol @Powermac.

Also ich finde das Aussehen von PCs und Macs spielt hier bei diesem Thema überhaupt keine Rolle. Es geht hier lediglich um Leistung und Kompatibilität.

Und jetzt warum bist du so sehr auf apple hängen geblieben?
wenn ich einen Brief suche geb ich den Namen in der Suchfunktion ein. Als ob das nur auf einem Mac gehen würde. Ein Mac ist wie schon erwähnt für den Allgemeingebrauch nicht gerade gut geeignet. Nur für reinen Videoschnitt ist der Mac wirklich lohnenswert aber auch nicht mehr. Was ist eigentlich der Vorteil, dass es beim Mac kein BIOS gibt?
Beim Pc hat man dadurch doch eigentlich viel mehr Spielraum für Modifizierungen, Übertaktung und weiß der Kuckuck was.
Du findest die Mac-Arbeitsoberfläche intuitiv und gut? Schön aber das lässt sich auch mit PCs realisieren. Einfach ein Mac-theme runterladen, installieren und die Sache ist gegessen. Final Cut Pro ist objektiv bestimmt kein schlechtes Videoschnittprogramm. Ganz im gegenteil. Aber die beiligenden Programme wie Motion oder Soundtrack sind ganz bestimmt nicht für Professionelles arbeiten ausgelegt, Ich glaube da ist man mit dem Produktionstudio von Adobe besser aufgehoben. Wie gesagt für reinen Videoschnitt eine feine Sache.
<a><img></a>



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

usul hat geschrieben:Viele der "tollen" Mac-Sachen fand ich recht sinnlos. Warum man halbtransparente Fenster und ein Dock braucht, verstehe ich bis heute nicht.
Braucht man nicht. Man kann auch per Rechtsklick durch den Explorer den Weg finden oder eine Vernüpfung in der Taskleiste (heißt das so?) erstellen. Die klassische Umgebung funktioniert immer. Wozu also bei einer Weiterentwicklung noch irgendwas an der Benutzeroberfläche ändern? Ein animiertes Hilfe-Männchen: Braucht keiner, sinnloses Gimmick, wer verlangte danach? Dock, die einblendbaren offenen Fenster oder getrennte Desktops für Pflicht und Kür (etwa Banking/Verwaltung und Videoschnitt), ein für bestimmte Routine-Aufgaben programmiertes Automator-Icon im Dock (dem jeweiligen, auf dem jeweiligen Schreibtisch): Alles nur rührend hilflose Versuche von Apple, den fehlenden Explorer zu entschuldigen.



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

Auf apple.com gibt es einige sehr umfangreiche Erfahrungsberichte professioneller Cutter. Beispielsweise von "Die fetten Jahre sind vorbei":
http://www.apple.com/de/pro/video/weingartner/
Pro7 Austria: http://www.apple.com/de/pro/video/pulstv/
RTL Formel 1/ ZDF Tour de France und dutzende weitere: http://www.apple.com/de/pro/profiles/
geh bitte PowerMac diese links hast du doch bei jedem Hersteller von Profischnittapps und allen anderen auch wurst ob Avid, GrassValley, Discreet uvm...

beim ORF habens kurzzeitig auf FAST Blue gesetzt, heute ist's sowas von TOT und kein Hahn kräht danach Wayne kümmerts..

sind wir doch froh das wir noch die Möglichkeit haben uns selbst ein Bild davon zu machen und uns danach entscheiden...

ich bewundere besonders die Leute die sogenante Crativetools verwenden und aus dem fertigen Produkten springen mir Intros alla Matrixfalls entgegen oder es werden die Filmchen mit Übergängen aus der Prodatkollektion geschwängert... 100% am Ziel vorbei und das ist bei den meisten verwendeten Programmen so..



Axel
Beiträge: 16971

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Axel »

Der Beitrag oben war von mir. Dabei übersehe ich die ganze Zeit, daß es natürlich im Finder ebenfalls eine Entsprechung zum Explorer gibt: Gehe zu, sieht etwas unbürokratischer aus, funktioniert aber identisch. Es gibt also keinen Grund, irgendetwas zu vermissen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

Gehe zu, sieht etwas unbürokratischer aus, funktioniert aber identisch
*LOL* schon mal gevistat



WINner

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von WINner »

Anonymous hat geschrieben:@WINner

hast du dich denn mal ernsthaft mit Software für den Mac auseinandergesetzt?
Ich schon. Und Du?

Anonymous hat geschrieben: - ein Viewer ist in iPhoto schon enthalten
Den kann man wohl schwerlich mit Irfan vergleichen.
Lahm und umständlich. Nicht mal die obligatorische Vollbildfunktion bei Doppelklick beherrscht das Prog.
Selbst das im Macuserforum gehypte "Xee" bietet weniger als das allererste Irfan-Beta vor über zehn Jahren.


Anonymous hat geschrieben: Für HBCI Online-Banking habe ich vorher auf Windoze WISO MeinGeld genutzt, jetzt nutze ich BankX. BankX hat ein super-übersichtliches Interface und arbeitet über ein Plugin prima mit meinem HBCI-Leser zusammen.
Nicht nur mit dem. Bei BankX laufen Deine Daten über einen Drittserver.
Wenns Dir egal ist...

Die Oberfläche von MacGiro z.B. ist dagegen nur was für Freaks.
Bin ich keiner.

Dazu kommt, das in absehbarer Zeit OSX sowieso vom Markt verschwunden sein wird.
Mit der Möglichkeit, auf dem Mac auch Windowsproggis laufen lassen zu können, ist der Entwicklungsdruck von den Softwarefirmen gefallen, für beide Systeme zu entwickeln.
Und selbst bei Apple reißen die Gerüchte über ein in Kürze unter Windows laufendes FCP nicht ab.


Dann ist ein Apple nur noch ein nettes Designergimmick und Powermac muß sich was anderes zur Selbstindentifikation suchen.
Vielleicht nen Opel?



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

Dazu kommt, das in absehbarer Zeit OSX sowieso vom Markt verschwunden sein wird.
Das mein lieber Winner glaub ich selbst als Vistanutzer nicht und Gott behüte uns davor das MS Aleinherscher wird



usul
Beiträge: 124

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von usul »

Anonymous hat geschrieben:Das mein lieber Winner glaub ich selbst als Vistanutzer nicht und Gott behüte uns davor das MS Aleinherscher wird
Wird sich da viel ändern? Mindestens in Europa ist MacOS mit seinen 5% Marktanteil ja leider nicht wirklich Konkurrenz. Druck bekommt Microsoft viel mehr aus der Politik als von Apple.



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

Druck bekommt Microsoft viel mehr aus der Politik als von Apple.
Problem nur wenns keinen Konkurenten gibt gibts statt Strafafterdehnung für Billy Staubzucker hinten rein...



WINner

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von WINner »

Anonymous hat geschrieben: Das mein lieber Winner glaub ich selbst als Vistanutzer nicht und Gott behüte uns davor das MS Aleinherscher wird
Da gebe ich Dir Recht. Wünscht sich keiner, der bei Verstand ist.
Aber wozu braucht man ein Betriebssystem, daß sich von anderen hauptsächlich durch seine Inkompatibilität unterscheidet.

Neben Microsoft für die Masse und Linux für die Profis gibts nur noch wenige Gründe für OS.
Eins davon ist FC, egal ob E oder P-Version.
Aber auch da haben die windowsbasierten Programme fast gleichgezogen.
Die Zeiten, da in den Medienräumen der Unis ausschließlich Macs standen (wird auch immer wieder gerne erzählt), sind lange vorbei.

Und wenn die Chinesen in Bälde mit ihrem schon serienreifen (und knoppixähnlichem) Open-Source-BS die Windowsmacht brechen werden, kommt Äppel als Erster unter die Räder.

Ist mir aber alles wurscht.
Ich bin mit unseren Äppeln jetzt ganz zufrieden, weil ich mich damit abgefunden habe, das die eben nicht alles können.
Und wer der Marke keinen Bärendienst erweisen will, sollte so einen Käse nicht ständig behaupten.
Sonst glaubts noch einer.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Bernd E. »

WINner hat geschrieben:Selbst das im Macuserforum gehypte "Xee" bietet weniger als das allererste Irfan-Beta vor über zehn Jahren.
Kein Wunder, Xee ist ja auch als Ergänzung der Vorschau gedacht, weniger als Konkurrenz zu Irfanview. Eines der Mac-Freeware-Pendants dazu wäre wohl eher CocoViewX.
Da aber auf den Intel-Macs inzwischen alles läuft (inklusive Linux), versteh ich diese Verbissenheit hier nicht. Die Zeiten, wo man sich mit Kauf der Hardware für ein Betriebssystem entscheiden musste, sind vorbei. Wer heute einen Mac kauft und ernsthaft glaubt, dass es unter OSX weder einen Viewer noch einen AudioRecorder gäbe, der kann sich doch das alles unter Windows auf dem gleichen Rechner installieren. Nur umgekehrt wird´s schwer ;-)

Gruß Bernd E.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Chezus »

Windows als einziges Betriebssystem? Darüber will ich garnicht denken.

Virtual Desktop gibts übrigens auch für Windows (hab ich drauf)
Was die Benutzeroberfläche angeht von Windows: die kann man sich schon so einrichten wie man will und auch verschönern, das ist auch weniger das Problem.

Ich steh halt vor folgendem Problem: damit ich mir einen Macpro leisten kann der ausreichend Speicher hat mit dem nötigen Zubehör brauch ich erstmal Geld ("Ach Nein..." werdet ihr jetzt sagen) und zwar das Geld aus Aufträgen die jetzt laufend rein kommen. Diese Aufträge muss ich aber erstmal sauber bearbeiten können. Mit meinen jetzigen Möglichkeiten eher schwer.

Einen Mac + einen Windowsrechner?? Gerne, aber da fehlts auch wieder am Geld zur Zeit. Da muss erstmal was rein kommen, schließlich hab ich vor kurzem erst eine batzen für Software und Kamera sowie Kamerazubehör ausgegeben.

Ich hab den Macpro schon live gesehen, gefällt mir. Werd am Freitag sowieso zu einem Apple Händler fahren um mir alles mal genauer anzuschaun und nicht bei einem livedreh wenn eh jeder gestresst ist.

Ein Freund von mir hat in seiner WG alles stehen. Er arbeitet und schneidet lieber mit Windows und Premiere, sein Zimmernachbar wiederum überwiegend mit dem Macpro (3D Animationen).

Er hat alles schon oft durchprobiert und ist mit Windoof zufrieden, hat auch Windows aufm Macbook parallel laufen. Und als Schmuckstück würde er alle Apple produkte bezeichnen.

Vom Design her, keine Frage. Ich war vom iPod auch nicht überzeugt, hab dieses Weihnachten meiner Freundin einen neuen iPod nano gekauft und würd ihn mir nach eingehender Betrachtung auch kaufen. Nicht nur wegen dem Design sondern auch von der Bedienung. Die meisten Apple Produkte haben einfach eine intuitivere Bedienung.
(iPhone z.B. bestes Beispiel. Würd ich mir sofort kaufen, wg. der Bedienung)

Aber um zum Punkt zu kommen.

Der Preis!

Wenn ich für den Anfang zufrieden sein will muss ich mir schon folgendes zusammengestelltes System leisten:
Macpro

(der link ist aber nicht ewig Verfügbar)

4500 Euro ist nicht gerade wenig Geld für jemanden der erst vor kurzem sein Gewerbe angemeldet hat und erst in kürze viele Aufträge abwickeln wird



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Bernd E. »

Chezus hat geschrieben:muss ich mir schon folgendes zusammengestelltes System leisten
Wirklich ein schönes System! Zumindest die zusätzlichen Festplatten würde ich mir aber nicht im Apple Store holen. Da kann man woanders doch noch einiges sparen. PowerMac hatte ja, wenn ich mich recht erinnere, schon mal hier im Forum ein paar gute Tipps dazu gegeben.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

...genau - und auch den RAM bekommst du anderswo günstiger...



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

Hi Chezus,
Tip von mir:

Nette Maus suchen, die studiert.
Dann über sie im Edukation-Shop bestellen:
http://tinyurl.com/3b2r9k

Für die Differenz bekommst Du locker eine Ex-Aldi Windowskiste bei ebai und Du behälst noch dreihundert Öcken über.

Für zweihundert kaufst Du ihr (der Maus) ein Paar schöne Ohrringe, bleiben 100,-

Davon versaufen wir beide 80,-


Am Schluß hast Du eine süße Maus, einen Top-Mac, einen Windowsrechner, einen Kater und trotzdem noch zwanzig Schleifen in der Tasche.

Na..!?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Chezus »

Achso, günstig bei Apple einkaufen und noch Kontakte knüpfen. Klingt verlockend.

Wobei der link nicht mehr ging, da die Sitzung abgelaufen ist.

Über einen bekannten der bei der SAE studiert würd ich evtl. auch was günstiger bekommen. Den Vorschlag (ausser mit Kontakt knüpfen) hab ich also schonmal zu Ohren bekommen ;-)

Aber wie ich schon geschrieben hab: hab ja meine Freundin zu Weihnachten schon beschenkt. Nach 4 Jahren ist mir auch mal eingefallen dass ich ihr mal was Elektronisches schenken kann. Und der iPod als Schmuckstück war dafür ideal. *selberaufdieschulterklopfend* Ist wirklich sehr gut angekommen und sie hört just in dem Moment grad damit Musik.

Soviel zu mir

Jetzt aber weiter mit diskutieren



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »

Beatfabrikant hat geschrieben:(…) Also ich finde das Aussehen von PCs und Macs spielt hier bei diesem Thema überhaupt keine Rolle. Es geht hier lediglich um Leistung und Kompatibilität.

Und jetzt warum bist du so sehr auf apple hängen geblieben? (…).
Ich glaube, du hast dein Posting mit der deinen Signatur schon diskreditiert: "Nicht immer alles ernst nehmen was man liest ;)"
Wieso sollte es bei einem Rechner NICHT um das Aussehen gehen? Es geht im Leben immer um Aussehen. Ich fühle mich persönlich in ästhetischen Arbeits- und Wohnumgebungen viel wohler und arbeite durchaus produktiver als in unästhetischen. Ich arbeite in einem angenehmen, schön eingerichtetem Raum. Warum soll ich mir eine (womöglich laute) graue und (für mich bzw. fast objektiv) hässliche Kiste hinstellen? Natürlich darf das jeder für sich beantworten, ob er das braucht oder nicht. Man muss aber nicht groß darüber diskutieren, denn Apples Rechner sind nicht allzu teuerer als vergleichbar ausgestattete PCs. Und ein schickes Äußeres existiert auch nicht um seiner selbst Willen als ästhetischer Selbstzweck, sondern bringt eine solide Verarbeitung, eine leises Arbeitsgeräusch, Stabilität (beispielsweise beim Transport) und einen vielleicht relativ besseren Wiederverkaufswert im Vergleich zu PCs mit. Aber nochmals: wieso sollte man in einer künstlerischen Branche mit Designer, Regisseuren, Cuttern, Medienkünstlern und Freaks ausgerechnet beim Arbeitsgerät aus Ästhetik und Style verzichten?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Chezus »

Ob ich jetzt mit einem Acer Notebook oder einem Macbook beim Kunden erschein macht durchaus einen Unterschied. Mit dem Macbook verbindet man eben Professionalität, kann man sagen was man will.

Vor allem hat es nicht jeder. Die Verarbeitung und das Design find ich einfach genial.

Da geb ich Powermac vollkommen recht. Auch wenn zwei Autos gleich gut fahren, ein schöneres Auto macht mehr freude auf Dauer.

Und der Wiederverkaufswert eines Apple ist dermaßen gut... hätte ich echt nicht gedacht. Die verkaufen sich nach einem Jahr immernoch sehr gut, nicht wie alle anderen Notebooks

Ich bin aber dennoch nicht so schlüssig was ich mir jetzt dann kaufen werde



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »

Beatfabrikant hat geschrieben: (…) wenn ich einen Brief suche geb ich den Namen in der Suchfunktion ein. Als ob das nur auf einem Mac gehen würde. (…)
Nur suchst du dann ungefähr fünf Minuten und ich fünf Sekunden. Und mir ging es um das Durchsuchen von Dateien. In irgendeinem vor sieben Jahren Brief hast du das Wort "Auckland" irgendwo im Test verwendet. Ich finde das wiegesagt in fünf Sekunden. Eine systemweite Metadaten-Suche hast du seit Vista übrigens auch. Nur ist sie bei uns zwei Jahre voraus.

Beatfabrikant hat geschrieben: (…) Ein Mac ist wie schon erwähnt für den Allgemeingebrauch nicht gerade gut geeignet. (…)
Schon klar. Alle Macuser dieser Welt irren und können keine Emails lesen, Surfen, ICQ nutzen, Musik hören und schon gar keine Zip-Dateien öffnen. Der Allgemein-Gebrauch gilt sogar als gerade die Domäne des Macs. Fotos bearbeiten, Musik machen, DVDs brennen, Filme schneiden, Musik hören, Termine verwalten… Alles die fast schon klassichen Stärken des von Apple beworbenen Digital Hub und Digital Lifestyle. Schon mal vom iPod und so gehört? Du glaubst auch an den Weihnachtsmann, oder? Das glaube ich fast, denn:
Beatfabrikant hat geschrieben: (…)
Nur für reinen Videoschnitt ist der Mac wirklich lohnenswert aber auch nicht mehr. (…)
Jetzt schlägst du dicke zu. Soviel Kompetenz hatte ich selten. Geballte Argumentation. Und sowas von überzeugend durch die ganzen Begründungen. Moment… Welche Begründungen? Übrigens widersprichst du dir selbst. Was ist denn "(…) wirklich lohnenswert aber auch nicht mehr (…)" ? Du führst "lohnenswert" für sich an, erlaubst aber keinen Superlativ dafür?
Beatfabrikant hat geschrieben: (…) Was ist eigentlich der Vorteil, dass es beim Mac kein BIOS gibt?
Beim Pc hat man dadurch doch eigentlich viel mehr Spielraum für Modifizierungen, Übertaktung und weiß der Kuckuck was. (…)
Klar. Ich sehe eher Stabilität als Vorteil an. Aber ich kann dich verstehen. Wenn du überhaupt keine Ahnung von professionellen Produktionsprozessen hast, dann mögen Tuning, Modding und "weiß der Kuckuck" ganz unterhaltsam sein und für Zeitvertreib sorgen. Leider verträgt sich das nicht mit professionellem Arbeiten. Das sind für mich Spielereien, die auch mit 16, 17 toll fand. Ich halte Tuning und Modding ungefähr so praktisch wie getunte Autos im Straßenverkehr.
Beatfabrikant hat geschrieben: (…) Du findest die Mac-Arbeitsoberfläche intuitiv und gut? Schön aber das lässt sich auch mit PCs realisieren. Einfach ein Mac-theme runterladen, installieren und die Sache ist gegessen. (…)
Klar, einfach ein Theme downloaden, installen und alles sieht voll wie am Mac aus. Und funktioniert auch ganz genauso *nick*. Befasse dich bitte einmal (wissenschaftlich!) mit Softwareergonomie. Davon scheinst du keinerlei Ahnung zu haben. Es geht nicht um bunte Buttons, transparente Fenster und dergleichen. Es geht um grundlegende Bedienkonzepte, wie sich vor 30 Jahren am XERO Parc Institute schon grundlegend erforscht wurden. Es geht um Funktionsweisen, wie der Mensch mit möglichst geringer Abstraktion mit dem Computer "menschlich" interagieren kann. Oder durch Herangehensweisen, die mit vergleichsweise moderatem Lernaufwand den Arbeitsprozess im Allgemein grundlegend vereinfachen können. Das wären beispielsweise "Spotlight", "Expose", "Dashboard" usw. Übrigens inwzischen alles halbgar auch in Vista drin. So ein Zufall, nicht?
Beatfabrikant hat geschrieben: (…) Final Cut Pro ist objektiv bestimmt kein schlechtes Videoschnittprogramm. Ganz im gegenteil. Aber die beiligenden Programme wie Motion oder Soundtrack sind ganz bestimmt nicht für Professionelles arbeiten ausgelegt, Ich glaube da ist man mit dem Produktionstudio von Adobe besser aufgehoben. Wie gesagt für reinen Videoschnitt eine feine Sache. (…)
Das ist Quatsch. Dann arbeiten sehr viele Menschen mit FCS wohl nicht professionell. Aber wenn du das sagst, wird es wohl stimmen… ;)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »

Was du gerade sehr gut bemerken kannst, lieber Chezus: die achso kleine Mac-Szene ist hier sehr stark vertreten und gibt sich auch viel Mühe. Das halte ich für einen Vorteil. Foren wie macuser.de (inzwischen 72.000 deutsche Mitglieder) sind extrem hilfsbereit und vergleichsweise ansprechender als die vielen Windows-/PC-/Hardwareforen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49