Einsteigerfragen Forum



Kamera oder Licht?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
cantsin
Beiträge: 16397

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von cantsin »

Wurzelkaries hat geschrieben:
Bei den drei 650W Arris fang ich schon beim lesen an zu schwitzen.
Eigentlich kannst Du bei der Grundempfindlichkeit der Blackmagic auch problemlos kleinere 350W-Arri-Fresnels einsetzen. Und, wie schon oben geschrieben, mit Dimmern. D.h. Du bist im Normalbetrieb so oder so weit unter der nominellen Wattzahl.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von Wurzelkaries »

Wenn ich das Geld hätte dann evtl. diese

http://www.arri.com/lighting/lighting_e ... ies_l10_c/



srone
Beiträge: 10474

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von srone »

da ich seit diesem schuljahr als lehrer für film/video arbeite, steh ich vor einem problem, wie vermittele ich, daß im "kreis denken", jeder parameter beinflusst den anderen, ob grosser chip via kleinem, hartes bzw weiches licht, alles trägt zum gesamt-"look" bei, ich muss eine entscheidung treffen, entweder leuchte ich wie ein profi mit zb. dedolights und es reicht eine 8bit gh2 mit altglas oder ich traue mir lichttechnisch weniger zu und setze auf eine 10bit 422 kamera oder sogar raw, um hinterher zu retten, was ich versemmelt habe, beides zählt, bzw ist machbar im oben beschriebenen budgetrahmen, die grundlegende frage ist, wo will ich hin?

lg

srone
ten thousand posts later...



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von Wurzelkaries »

Nun die Meinungen gehen hier auseinander. Doch ich meine einen Konsenz zu sehen in diese Diskussion.

Beides scheint richtig. Möglichst viel Licht... möglichst gute Kamera. Und dann das beste aus zwei Welten zusammenbringen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von srone »

nicht möglichst viel licht, sondern licht in sehr guter qualität (das ist ein faktor der sehr schwer zu bemessen ist). ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von Wurzelkaries »

Yep... sorry... vollkommen richtig. Viel und gutes Licht.

Kann man nur leihen. 4500€ für ein Arri LED Fresnel und davon drei Stück ist overkill.

Also was tun. Ich denke immer noch, dass die FS700 plus odyssey und geliehenes gutes Licht, bzw. eine solide ( bezahlbare) Grundausstattung... eine ganz gute Kombi sind.

Grob kalkuliert liegt man dann bei ca. 7000- 9000€ incl. Licht. Lass es ein Sachtler oder Arri Koffer mit 650K Lampen sein. Oder lass es ein paar Felloni Flächen sein plus ein oder zwei Dedos als Spitze. Gebraucht natürlich :-)

Wäre das nicht ein guter Kompromiss?



srone
Beiträge: 10474

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von srone »

also 10k:

mein kit dafür: dedolight led 4er set ca 6k, a7s 1,5k, für den rest lichtstarkes ff-altglas zb canon-fd oder minolta a-mount.

dann viel spass. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von Wurzelkaries »

srone hat geschrieben:also 10k:

mein kit dafür: dedolight led 4er set ca 6k, a7s 1,5k, für den rest lichtstarkes ff-altglas zb canon-fd oder minolta a-mount.

dann viel spass. ;-)

lg

srone
Hi.. ok.. das muss ich erst mal googeln. Danke



markusG
Beiträge: 5220

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von markusG »

Wurzelkaries hat geschrieben:Yep... sorry... vollkommen richtig. Viel und gutes Licht.

Kann man nur leihen. 4500€ für ein Arri LED Fresnel und davon drei Stück ist overkill.
Hast du nicht geschrieben dass du bloß nen mini-Studio hast? Da muss man sicher nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Gibt auch viel "dazwischen", siehe

http://www.videodata.de/shop/index.php? ... 309&page=2 (soll keine Werbung sein, war nur grad fix über Google drin :D)

Bei Ebay gibt es auch was aus Fernost, z.B. NANGUANG CN-30F. Gibt da sicher zig Varianten etc.

Wie bei allem: die Mischung machts. Butterflies, Folien/Rahmen, Fahnen, Styros etc. nicht vergessen! Licht will schließlich geformt werden, egal woher es stammt.


*edit: übrigens...bzgl Kamera schon mal die Panasonic DVX200 angeschaut? Und mal mit dem Gedanken gespielt die Kameras zu konsolidieren?



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Was haltet ihr denn von diesen LED Leuchten?

http://essentialphoto.co.uk/product/pix ... t-battery/

Immerhin CRI > 94 und kann man mit Batterie betreiben.


LG

Stefan



cantsin
Beiträge: 16397

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von cantsin »

Angaben wie CRI >94 sagen über die Qualität des Lichts soviel aus wie Megapixelzahlen über die Bildqualität von Sensoren. Faustregel ist, dass gutes LED-Licht teuer ist.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von Jott »

Und gutes Licht arbeitet ohne Lüfter.



srone
Beiträge: 10474

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von srone »

Wurzelkaries hat geschrieben:Hallo.

Was haltet ihr denn von diesen LED Leuchten?

http://essentialphoto.co.uk/product/pix ... t-battery/

Immerhin CRI > 94 und kann man mit Batterie betreiben.


LG

Stefan
ist generell aufgebaut wie ein studioblitzkopf, so dass sich lichtformende vorsätze, wie zb beautydishes oder softboxen montieren lassen, dabei ist aber eben nur der normalreflektor, hatte gestern ein gespräch mit einem aussendienstler von broncolor/kobold, wo es unter anderem um lichtformung am filmset ging, der musste dann final zugeben, dass sie an dedo nicht hinkommen, trotz der vielen lampenvorsätze.

entweder dedo oder einen klassischen fokussierbaren fresnel als ledversion, damit bist du am universellsten bedient und ja gutes licht ist teuer, aber hält ewig, wie ein gutes stativ, habe hier 3 über 20 jahre alte 575w hmis stehen, die machen immer noch einen spitzenjob.

wenn ich die wahl hätte zwischen einer alexa/red mit chinalicht oder einer blackmagic pocket mit gutem licht (dedo/arri), müsste ich nicht eine sekunde überlegen ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von Wurzelkaries »

Dann muss ich wohl noch ein wenig sparen.

Danke für eure Hilfe

LG

Stefan



srone
Beiträge: 10474

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von srone »

gerne,

meine lebensgefährtin, bildende künstlerin im bereich: zeichnung, installation, licht, hat nun mein ledzilla (dedo) okkupiert, da sie als künstlerin, zwar ganz andere baustelle, aber trotzdem, sagt, so gutes licht hätte sie noch nie gesehen. ;-(

also doch ein zweites zu ostern. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von Wurzelkaries »

markusG hat geschrieben: Und mal mit dem Gedanken gespielt die Kameras zu konsolidieren?
Hallo... ja die XF100 möchte ich gerne verkaufen. :-)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von nachtaktiv »

Wurzelkaries hat geschrieben: Eine A7s zb... macht die Nacht zum Tage, aber dann frage ich mich, warum ich nicht am Tage filme. Natürlich greift dieses Argument viel zu kurz.
also ich sehs so: 95% meiner aufnahmen entstehen nachts aus der jackentasche im club. heisst, ich brauch die kameratechnik, die in meinem budget am lichtstärksten ist. denn der club hat ja schon sein eigenes licht. allein, ich hab keinen blassen schimmer, wie der licht DJ heut abend drauf ist.

und wenn ich mal licht setze, dann hab ich noch 5 stufenlinsen zwischen 500 und 2000W, alte brenner aus nem aufgelösten filmstudio. alles solide markenware. dazu gesellen sich noch einige LED spots und ein dutzend cree taschenlampen, die mir auch schon gute dienste geleistet haben.

manchmal isses nich möglich, licht zu setzen, und da ist es schön, eine moderne kamera zu haben, die da noch reserven mitbringt. für die leute, die hauptsächlich ihr licht selbst bestimmen können, muss es nicht die neueste, lichtstärkste kamera sein.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



josh lego
Beiträge: 15

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von josh lego »

Die Kombination aus A7 und Lichtsetzen, oder nicht, oder experimentieren ist
das interessante, dieses Ding bringt in erreichbaren Größen etwas, was wir
früher nicht hatten, und wird wh bald in "normalpreisige" A5-naked Cams
führen, wenn Sony anfängt den unteren Rand der Käufer auszuschöpfen.
Des ist sicher. Die lassen nix anbrennen. ( Quasi A7 R 3, oder 4 am Markt--also wandert alles von einer A7 R2 in eine A5 = ja jubel)!!!!!!!!
Wenn net irgend etwas dazwischen funkt, was man ja nie wissen kann..:)

Kamera oder Licht ist eine blöde Frage:
Sauerstoff oder Atmen..:)
Kamera und mit wie wenig oder viel Licht was warum erreichen?
Und wie viel Zeit hast du dafür?
Studio kannst bis zum erbrechen verfeinern.
Jedes Set das man bereitet, logisch...
Klub oder in Felswand ( 24 sec vor genau dem Teil des Sonnenaufganges an dem Tag der so wh erst wieder in 12 Monat kommt.... happig und fix!)
Oder die Schneemaus... die wartet net...

Kamera oder Licht ist eine Anfängerfrage..
Lenkrad oder Bremsen
....



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Kamera oder Licht?

Beitrag von Wurzelkaries »

josh lego hat geschrieben:
Kamera oder Licht ist eine Anfängerfrage..
Lenkrad oder Bremsen
....
Deshalb steht es ja unter der Rubrik Einsteigerfragen... das hast Du absolut wunderbar gut erkannt. Gratulation... echt super. Danke

:-) :-) :-)

LG

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10