Licht Forum



Ausleuchtung Greenscreen



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
camworks
Beiträge: 1902

Re: Ausleuchtung Greenscreen

Beitrag von camworks »

nachtaktiv hat geschrieben:allerdings scheinen bei diesen billig dingern die watt angaben der birnen wohl etwas ambitioniert,
Meine Rede!

Manche Anbieter rechnen sich das schön, da werden Wattangaben gemacht, die angeblich äquivalent zu normalem Glühlampenlicht sind. So wird aus einer 40W-ESL schnell mal eine 150W-Lampe gemacht.

Meiner Meinung nach ist ein solches Gebahren Etikettenschwindel und somit illegal. Da sollte der Verbraucherschutz mal drauf aufmerksam gemacht werden.
ciao, Arndt.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Ausleuchtung Greenscreen

Beitrag von nachtaktiv »

nunja. es ist ja schon so, das bei energiespargurken mehr licht rumkommt bei gleicher wattzahl. messen müsste man das halt dann in lumen oder lux (??), ich bin kein techniker.

was allerdings ärgerlich ist: wenn man ne 55 W birne (was auch auf der birne aufgedruckt ist ), mißt, und die sich dann als eine 35 W heraus stellt ... da denke ich mal, sind die markenhersteller eine bessere wahl ...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Ausleuchtung Greenscreen

Beitrag von nachtaktiv »

nun bin ich auch auf deine besagt 150W/40W gurke rein gefallen :D ..

stand drauf: leistung 150W, heraus kamen dann 48-50 ...

das ist echt schon verarsche, aber naja, man kanns ja zurück schicken, und die funzel kam eh nur nen zwanni. habe aber leider keine angebote von irgend einem "leuchten müller" in deutschland gefunden, und nur deshalb in der bucht gekauft ... kennt einer ne quelle für leistungsstarke energiesparmöhren ? ...

alternativ ginge ja auch noch sowas hier : http://www.ebay.de/itm/4in1-Lampenfassu ... 1c2660b425

aber da bin ich mir n bissl unsicher, ob das nicht ne unsichere adaptiererei ist ...



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Ausleuchtung Greenscreen

Beitrag von Daniel007 »

Sorry, aber ich kann mir den Sarkasmus nicht sparen: Finde es wirklich interessant, wie ich hier Vorschläge poste und dann ellenlang warte, und du direkt zugreifst und die bitteren Erfahrungen machst. ;-) Aber na ja, hilft uns beiden ja letztendlich...

Du meinst dann wohl so etwas? http://www.ebay.de/itm/Foto-Studio-Soft ... 1e83e5f6b3

Also was ich halt bewundernswert finde: Der Mann, aus dem besagten Video (glaube mein letzter Post) hat das halt mit den "135W" Dingern von Ebay klasse ausgeleuchtet bekommen. Funktionieren tut's, man wird halt bei den Wattangaben nur verarscht.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Ausleuchtung Greenscreen

Beitrag von nachtaktiv »

naja, ich komme mir ja nicht vereimert vor ... das lichtset schreibt : 3 X 55W ... es sind im endeffekt etwa 46-48 W gewesen. also nicht viel abweichung zu der aufgedruckten angabe ...

DANACH habe ich mir allerdings noch eine 150W bestellt. die kam gestern an und hatte genau dieselbe leistungsaufnahme, wie die mit 55W bedruckten...

also der erste anbieter mit dem 3 softbox lichtset ist völlig ok, und auch das preis leistungsverhältnis find ich sehr gut. nur, bei allem, wo mehr als 50, 60 W drauf steht, würd ich vorher mal hartnäckig nachhaken...

ja, sowas meine ich ... 135 W ... da muss man dann wirklich drei mal nachfragen...

klar funzt es... es is nur die frage, ob man das bekommt, was man braucht. ich hätt schon gern ein bissl mehr licht.... aber ich krieg das schon hin. zur not mit dem guten alten baustrahler :D ..

/edit : die diffusor bespannung der lampenschirme ist auch nicht soo das stabilste. ich denke, wenn die kaputt geht, werd ich besseren stoff nehmen. ich hab ja zum glück ne nähmaschine und kann ein wenig damit umgehen ^_^ ...

/edit II: klar diskutier ich da nicht lang rum. ich mein, hey.. unter 100€, n komplettes lampenset, mit stative, leuchtmittel und allem pipapo... das kann man ruhig mal mitnehmen und direkt austesten. ich bin soweit ja auch zufrieden :) ...manchmal wird hier auch ein wenig zuviel drumherum geredet, ohne das einer das ding mal bestellt und getestet hat ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05