wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von wolfgang »

Burschen, und was schalte ich dann da um? Was zeigt die Kamera an?
Lieben Gruß,
Wolfgang



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Du verstellst nur die Anzeige im Sucher. Der zeigt dir an, wie es wäre wenn die Kamera nur 800 Asa hätte. Also wird um die etwas mehr als 1 Blende zu dicht belichtet, was ja bei Log gewollt ist.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von wolfgang »

Ja sicher, an der Aufzeichnung ändert sich mit der Umstellung der EI zunächst scheinbar gar nichts. Aber es geht ja in der FS7 um die gezielte Überbelichtung zur Reduktion des Rauschens. Und genau dazu hat man die Instrumente, indem die Umstellung der EI von EI2000 auf EI1000 oder auch EI800 vornimmt. Denn mit der Sucheranzeige wird auch die Waveform-Anzeige exakt um diese Umschaltung verändert.

Stelle ich also mit dem Waveform-Monitor bei slog3 einmal bei EI2000 auf IRE41/61 ein, bekomme ich eine bestimmte Lichtmenge und habe exakt richtig belichtet weil das der nativen ISO entspricht. Ändere ich jetzt aber die EI von EI2000 auf EI1000, und justiere meinen Waveform-Monitor wieder exakt auf auf IRE41/61 ein, dann habe ich exakt um eine Blendenstufe überbelichtet. Und das ist eine reale Überbelichtung, nicht eine fiktive. Diese Überbelichtung korrigiere ich dann in der Post wieder zurück, und werde entsprechend rauschfreier. Operation gelungen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

Wow. Mit der Diskussion schadet ihr dem Ruf der FS7 nun wirklich.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

absolut nicht, für DSLRler ist der Custom Modus, mit allem das du so kennst, interner Denoise (dann bildest dir ein deine DSLR hätte kein rauschen), Nachschärfen, usw. Wenn du Log belichten willst, musst eben genau wissen was du tust, da solltest ein Kameramann mit Ahnung und Ausbildung sein. Die Fs7 kann eben beides. In der Tat ist Raw leichter zu belichten als Log, merkt man ja an dem Test. Für schnelle Ergebnisse ... Custom (allerdings auch da, für optimale, setz dich mit den Settings auseinander)

Nich mehr und nicht weniger sagt die Diskussion über den Marktführer aus



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 16:09 absolut nicht, für DSLRler ist der Custom Modus, mit allem das du so kennst, interner Denoise (dann bildest dir ein deine DSLR hätte kein rauschen), Nachschärfen, usw. Wenn du Log belichten willst, musst eben genau wissen was du tust, da solltest ein Kameramann mit Ahnung und Ausbildung sein. Die Fs7 kann eben beides. In der Tat ist Raw leichter zu belichten als Log, merkt man ja an dem Test. Für schnelle Ergebnisse ... Custom (allerdings auch da, für optimale, setz dich mit den Settings auseinander)

Nich mehr und nicht weniger sagt die Diskussion über den Marktführer aus
Also sind Reds für dich DSLRs? Oder wie soll ich das verstehen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von WoWu »

Die EI Schaltung setzt nur ein LUT im Monitorweg ein, das den Monitor abdunkelt, um die zusätzliche Blende im Monitorweg zu kompensieren.
Das Nutzsignal zeichnet dann die Überbelichtung auf, die im Monitor kompensiert ist.
Die drei Werte sind für die unterschiedlichen Übertragungsfunktionen.

Dass man ETTR nach unten benutzt, höre ich übrigens hier zum ersten Mal.
Müsste es dann nicht eigentlich ETTL heißen? ;-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

7nic hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 16:35 Also sind Reds für dich DSLRs? Oder wie soll ich das verstehen?
Reds sind feine Kameras, für Cine, auf dem Stativ, für Reportage, für Fly on the Wall Doku, nicht geeignet. Automatik Ton, eingebauter ND? Fehlanzeige, Audio, hmmm ...... und ehrlich gesagt, als Owner Camera auch zu teuer. Mietet man, wenn der Kunde es unbedingt will. Das hat Arri mit der Alexa ja auch geblickt, und die Amira nachgeschossen (wobei die zu schwer, und der Audioteil echt anfällig ist). Seit der Alexa Mini, die deutlich mehr gebucht werden als die Panzer von Arri, ist klar, size and weight does matter.



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 16:47
7nic hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 16:35 Also sind Reds für dich DSLRs? Oder wie soll ich das verstehen?
Reds sind feine Kameras, für Cine, auf dem Stativ, für Reportage, für Fly on the Wall Doku, nicht geeignet. Automatik Ton, eingebauter ND? Fehlanzeige, Audio, hmmm ...... und ehrlich gesagt, als Owner Camera auch zu teuer. Mietet man, wenn der Kunde es unbedingt will. Das hat Arri mit der Alexa ja auch geblickt, und die Amira nachgeschossen (wobei die zu schwer, und der Audioteil echt anfällig ist). Seit der Alexa Mini, die deutlich mehr gebucht werden als die Panzer von Arri, ist klar, size and weight does matter.
Du hast echt wenig Ahnung. Und bist dafür recht eingebildet.
Zuletzt geändert von nic am Sa 30 Dez, 2017 16:56, insgesamt 1-mal geändert.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Manche beleidigen und andere haben nen Beruf und leben davon ;-)
(P.S. sachlich argumentieren geht übrigens anders, Fakten und Arguemnte sind bei dir, nun ja, spärlich? Abwesend? Im Urlaub? Du lernst noch?)

Aber gerne nochmal, wie ist es mit Automatik Ton, ND Filter, Schulterfähigkeit der Red Kameras? Einem Codec, den auch schwache Rechner verarbeiten können? Wie ist es mit Anschaffungspreis vs. Leistung? Akkuverbrauch? Kosten der Medien? Wundert es da, dass selbst grosse Dokus meist auf einer Fs7 oder gar einer C300 gedreht werden?
Na?
Zuletzt geändert von BigB am Sa 30 Dez, 2017 17:31, insgesamt 2-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von wolfgang »

7nic hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 15:57 Wow. Mit der Diskussion schadet ihr dem Ruf der FS7 nun wirklich.
Erstens: wieso?

Zweitens: eine Kamera hat bei dir einen Ruf? Für mich ist das ein Werkzeug.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von wolfgang »

WoWu hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 16:41 Die EI Schaltung setzt nur ein LUT im Monitorweg ein, das den Monitor abdunkelt, um die zusätzliche Blende im Monitorweg zu kompensieren.
Das Nutzsignal zeichnet dann die Überbelichtung auf, die im Monitor kompensiert ist.
Die drei Werte sind für die unterschiedlichen Übertragungsfunktionen.

Dass man ETTR nach unten benutzt, höre ich übrigens hier zum ersten Mal.
Müsste es dann nicht eigentlich ETTL heißen? ;-)
Nein, der Cine-EI Mode benutzt zunächst gar keinen LUT. Wenn man will hat man das flache slog Bild am Schirm. Aber der User kann LUTs anwählen, um zB das slog zu rec709 800 zu wandeln. Man kann auch eigene LUTs nutzen. Und den Waveform Monitor im Gerät kann man umstellen - etwa um entweder das slog Signal zu sehen oder um das rec709 zu sehen. Da ist das Gerät recht flexibel.

Die Nachteile gibts auch - die Waveformdarstellung ist recht klein ausgefallen, noch kleiner ist die nur bei der EVA1. Und der Monitor ist ein rec709 Monitor - HDR wäre da schöner (aber wenn ich bedenke womit die EVA1 bezüglich Monitor daher kommt ist der mit Augenlupe bei der FS7 noch recht gut). Aber solche Trivialitäten beleuchtet der Test eh nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Für Run and Gun geht es auch gar nicht anders als mit LUT, und dann belichten wie mit einer EB, also Zebra. Graukarte und ähnliches ist für Reportage vie viel zu langsam. Da ist ja schon Blende über Drehrad ein Krampf. Color Charts und Graukarte drehe ich nur bei Imagefilm.

Der Sucher ist mit ein paar Modifikationen übrigens super für Schärfe, auch wenn viele auf Zacuto schwören, der passt.
Zuletzt geändert von BigB am Sa 30 Dez, 2017 18:03, insgesamt 3-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9001

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von Pianist »

wolfgang hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 17:23 [Zweitens: eine Kamera hat bei dir einen Ruf? Für mich ist das ein Werkzeug.
Natürlich haben Kameras einen Ruf. Meine hat zum Beispiel einen Ruf wie Donnerhall... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von wolfgang »

Pianist hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 17:45
wolfgang hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 17:23 [Zweitens: eine Kamera hat bei dir einen Ruf? Für mich ist das ein Werkzeug.
Natürlich haben Kameras einen Ruf. Meine hat zum Beispiel einen Ruf wie Donnerhall... :-)

Matthias
:))
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von wolfgang »

BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 17:44 Für Run and Gun geht es auch gar nicht anders als mit LUT, und dann belichten wie mit einer EB, also Zebra. Graukarte und ähnliches ist für Reportage vie viel zu langsam. Da ist ja schon Blende über Drehrad ein Krampf. Color Charts und Graukarte drehe ich nur bei Imagefilm.

Der Sucher ist mit ein paar Modifikationen übrigens super für Schärfe, auch wenn viele auf Zacuto schwören, der passt.
Na es hindert dich ja niemand die beiden Zebras zu nutzen - mir persönlich ist aber Waveform meist lieber. Auch wenn Zebras für die schnelle Kontrolle von hellsten Hauttönen schon gut sind.

Da hat die EVA1 auch die Nase vorne. Einfach weil die gleich in Stops anzeigt ob man über oder unterbelichtet ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Das hatte selbst die alte SR3 schon, klar ist es interessant zu sagen, was meint die Automatik, da ist halt immer die Frage, wie bemisst die Kamera die Belichtung, Durchschnitt, Bildmitte, Peaks, usw?



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 16:56 Manche beleidigen und andere haben nen Beruf und leben davon ;-)
(P.S. sachlich argumentieren geht übrigens anders, Fakten und Arguemnte sind bei dir, nun ja, spärlich? Abwesend? Im Urlaub? Du lernst noch?)

Aber gerne nochmal, wie ist es mit Automatik Ton, ND Filter, Schulterfähigkeit der Red Kameras? Einem Codec, den auch schwache Rechner verarbeiten können? Wie ist es mit Anschaffungspreis vs. Leistung? Akkuverbrauch? Kosten der Medien? Wundert es da, dass selbst grosse Dokus meist auf einer Fs7 oder gar einer C300 gedreht werden?
Na?
Du hast eine FS7 und bist zufrieden damit. Ist doch okay. Natürlich ist deine FS7 auch besser als eine Alexa oder Amira oder Epic. Du lebst davon. Ist doch in Ordnung. Wahrscheinlich bist du der einzige Profi hier. Kannst du gerne denken. Also wir haben hier zwei Reds. Und drehen wohl als Hobbyisten zumindest einigermaßen kostendeckend so dies und das. Und nun? Mhm...



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

wolfgang hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 17:23
7nic hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 15:57 Wow. Mit der Diskussion schadet ihr dem Ruf der FS7 nun wirklich.
Erstens: wieso?

Zweitens: eine Kamera hat bei dir einen Ruf? Für mich ist das ein Werkzeug.
Klar hat eine Kamera einen Ruf. Red-Kameras hatten und haben bis heute den Ruf recht unzuverlässig zu sein. Das ist seit Jahren nicht mehr der Fall, hält sich jedoch hartnäckig.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

7nic hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 18:35
Du hast eine FS7 und bist zufrieden damit. Ist doch okay. Natürlich ist deine FS7 auch besser als eine Alexa oder Amira oder Epic. Du lebst davon. Ist doch in Ordnung. Wahrscheinlich bist du der einzige Profi hier. Kannst du gerne denken. Also wir haben hier zwei Reds. Und drehen wohl als Hobbyisten zumindest einigermaßen kostendeckend so dies und das. Und nun? Mhm...
Fein, du bist aber auf alle Argumente die die Red Dokuuntauglich machen nicht eingegangen. (und hast überlesen, dass die Red und Arris gute Kameras sind, aber eben nicht für Reportagen, irgendwie schein eine differenzierte Betrachtung nicht so deins zu sein ......)
Mein Markt ist Dokukamera/Reenactment/Broadcast, ich argumentiere ausschlieslich aus der Perspektive.

Also nochmal, alle haben mitbekommen das du stolz wie Bolle bist, das du ein ganz Grosser mit ner Red bist.
Aber ! Keine ND Filter, Scheisse auf der Schulter, Codec zu Hardware fordernd, Sucher nicht so dolle, Medien zu teuer,
auf älteren Rechenr nicht zu handeln, Zuviel Daten um auf Reisen Backups doppelt zu machen, Red Rocket teuer, mit Rig zu schwer, habe ich was vergessen? Ansonten Red und Arri, des passt scho.
Bei meinem letzen Red Projekt (Trailer, Studio, grosser Ami Sender) dachte ich nur, hmm, nix was die Fs7 nicht auch kann. Aber klar, mit der Fs7 bin ich viel routinierter, da weiss ich wie ich alles richtig belichte, bei Red nicht in dem Umfang. Richtig lichtempfindlich fand ich Red wirklich nicht, da ist die Fs7 weiter, war allerdings nicht der neuste Sensor und 2 Jahre her.

Der schlecht Ruf der Reds kommt u.a. davon, das hin und wieder einfach alles unscharf war, einfach mal so, hat ner Menge Schärfenassis ne Menge Ärger eingebracht, lange her, aber das wirkt nach, wenn du jemals einen Kunden verloren hasst, wiel die Kamera gesponnen hat, und natürlich dir keiner glaubt .....
Ach ja, das 3 Stunden booten der Red geht bei Doku natürlich auch nicht ;-)



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 18:44
7nic hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 18:35
Du hast eine FS7 und bist zufrieden damit. Ist doch okay. Natürlich ist deine FS7 auch besser als eine Alexa oder Amira oder Epic. Du lebst davon. Ist doch in Ordnung. Wahrscheinlich bist du der einzige Profi hier. Kannst du gerne denken. Also wir haben hier zwei Reds. Und drehen wohl als Hobbyisten zumindest einigermaßen kostendeckend so dies und das. Und nun? Mhm...
Keine ND Filter, Scheisse auf der Schulter, Codec zu Hardware fordernd, Sucher nicht so dolle, Medien zu teuer,
auf älteren Rechenr nicht zu handeln, Zuviel Daten um auf Reisen Backups doppelt zu machen, Red Rocket teuer, mit Rig zu schwer, habe ich was vergessen? Ansonten Red und Arri, des passt scho.
Keine intern NDs - wäre bicht schlecht zu haben, geht aber auch ohne. Natürlich kannst du eine Red wunderbar auch wochenlang auf der Schulter nutzen. Der Body ist winzig und dein Rig kannst du dir zusammenstellen wie du möchtest. In der Regel ist die Optik dad schwerste an der Kamera. Der Codec (Redraw)ist wunderbar handlebar, auch auf älteren Rechnern. Und zur Not kannst du auch DNXHD oder ProRes nutzen. Der aktuelle Sucher ist momentan der wohl beste Sucher auf dem Markt... Red Rocket braucht man nicht. Und redest du von der Red One, oder welche Red nach 2010 war jemals „zu schwer“? Und Preis-Leistung ist bei Kameras natürlich immer schwer zu sagen. Da gewinnt aber am Ende weder eine Red, noch deine FS7 sondern wohl die GH5 oder die ursa mini pro.

Aber lassen wir das alberne Getrolle. Wenn du dich ernsthaft unterhalten willst, kannst du mich gerne via Facebook anschreiben.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Da ist eben der Unterschied, für mich sind EB Kameras das Mass aller Dinge wenn es ums Handling geht. Da ist eine FS7 mit Schulterpolster und individuellen Griffen einfach am nächsten dran. Für Reportage, für schnell, für mitgehen, für Dialoge mitschwenken, für kleine Crews, für funken vom Audiomischer auf die Kamera, für das schnelle wechseln der ND Filter (da das dokumentierte weitergeht, während andere im Menü noch Iso umstellen, und den ND18 suchen, oder nicht wissen wo die den jetzt wieder los werden) da ist die Fs7 einfach Top.
Für Cine, für Reenactment, für Image, da ist die Fs7 sicher nicht das Mass aller Dinge, da kann man auch über Arri oder Red diskutieren, und vor allem über Black Magic. Da nehme ich die Fs7, weil ich da blind mit drehen kann (und schnell), und zum Glück fragebn die Kunden auch bei Image zu 95% genau auch die nach. Da ist CineEi ein guter Kompromiss um auch mit den viel teureren Kameras mitzuhalten, auch wenn man exact und knowledgeable damit arbeiten muss, um gute Ergebnisse (zu deutlich teureren Kameras) damit zu erzielen.
Meine Kunden sind von ... hell und schnell ... bis .... Log und viel Licht .... breit gestreut, da brauche ich ne Kamera die alles kann, und das ist nach momentanen Stand die FS7

(auf die Fb Einladung komme ich dann nächstes Jahr zurück)



Pianist
Beiträge: 9001

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von Pianist »

BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:24 Da ist eben der Unterschied, für mich sind EB Kameras das Mass aller Dinge wenn es ums Handling geht. Da ist eine FS7 mit Schulterpolster und individuellen Griffen einfach am nächsten dran.
Eine Amira mit Canon CN 7x17 ist aber noch dichter dran... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

Pianist hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:29
BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:24 Da ist eben der Unterschied, für mich sind EB Kameras das Mass aller Dinge wenn es ums Handling geht. Da ist eine FS7 mit Schulterpolster und individuellen Griffen einfach am nächsten dran.
Eine Amira mit Canon CN 7x17 ist aber noch dichter dran... :-)

Matthias
Das ist wirklich ein wunderbares Setup. Auch wenn mir die Fujinon Cabrios in der Preisregion doch etwas besser gefallen.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Pianist hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:29
BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:24 Da ist eben der Unterschied, für mich sind EB Kameras das Mass aller Dinge wenn es ums Handling geht. Da ist eine FS7 mit Schulterpolster und individuellen Griffen einfach am nächsten dran.
Eine Amira mit Canon CN 7x17 ist aber noch dichter dran... :-)

Matthias
Nein, finde ich nicht, in dem Mittelalter Lesch Beitrag hatte ich ja auf Redaktionswunsch ne Amira, ich finde die für Handheld, auch mal bewegt von unten, für 10 Stunden (z.B. mit der Bundespolizei drehen), einfach nur zu schwer, zu gross, usw. Die ist ja so 50/50 mit meiner BMCC4k (mit Wallimex Primes) gemischt, klar, es sind geleuchtete Sets, aber ich sehe keinen Unterschied.
Preislich ist ne Amira mit nem Canon Cine im Vergleich zu ner FS7, nem Sigma Art Zoom, dem Kunde auch nicht mehr verargumentierbar, du wirst einfach doppelt soviel verlangen müssen, und am Ende weniger verdienen, bei identischen Ergebnissen. Das ist das Problem, neben dem, das dein Setup einfach doppelt soviel wiegt, was sich am Ende eben doch auf die Flexibilität, das Tempo, die Kreativität niederschlägt. Ich bin da leidensfähig, und habe Filme mit ner 535 und nem grossen Magazon gedreht (35+ Kilo auf der Schulter), aber was nicht sein muss, muss dann auch nicht sein.
Aber klar ist mehr Gewicht auf der Schulter auch ruhiger, muss jeder selber wissen.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

7nic hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:38
Pianist hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:29
Eine Amira mit Canon CN 7x17 ist aber noch dichter dran... :-)

Matthias
Das ist wirklich ein wunderbares Setup. Auch wenn mir die Fujinon Cabrios in der Preisregion doch etwas besser gefallen.
Am dichtesten ist der neue Canon Zoom dran 8-80, aber das ist mir zuwenig Zoom, motorized Focus, für zuviel Geld ( ist aber gerade z.B. bei RTL Teams der Standard hier in München).
Es gilt meist eh, move your ass, not your zoom, und ein Sigma Art ist das für 1/10 des Preises sicher nah genug dran.
Muss sich ja alles rechnen, dass man auch gute Preise machen kann.



Pianist
Beiträge: 9001

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von Pianist »

BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:41 Preislich ist ne Amira mit nem Canon Cine im Vergleich zu ner FS7, nem Sigma Art Zoom, dem Kunde auch nicht mehr verargumentierbar, du wirst einfach doppelt soviel verlangen müssen, und am Ende weniger verdienen, bei identischen Ergebnissen.
Ich habe ja die Amira mit dem 7x17 gekauft, nachdem ich ein knappes Jahr mit einer FS7 und Sigma 18-35 und 50 gedreht habe. Das ständige Objektivwechseln hat mich genervt, und mit dem Bild war ich auch nie so richtig zufrieden, obwohl ich ständig an den Einstellungen gefeilt habe. Bei der Amira musste ich überhaupt nicht feilen, die steht auf "TV neutral" und macht ein wunderbares Bild. Genau wie die C300, die ich Anfang des Jahres als kleine leichte Ergänzung (mit Xeen 16 und 50 mm) gebraucht gekauft habe.

Es dauert auch nur noch ein paar Einsatztage, dann hat sich die Amira schon amortisiert. In den nächsten Jahren wird sie also ein Vielfaches dessen verdienen, was sie gekostet hat. Und dazu musste ich nicht mal die Preise erhöhen, die sind schon hoch genug... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9001

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von Pianist »

BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:45 Am dichtesten ist der neue Canon Zoom dran 8-80, aber das ist mir zuwenig Zoom, motorized Focus, für zuviel Geld ( ist aber gerade z.B. bei RTL Teams der Standard hier in München).
Du meinst vermutlich 18-80? Aber mit Blende vier? Was soll ich denn mit so einer tauben Scherbe? Damit kann man vermutlich wirklich nur für RTL drehen, und dann würde man wohl auch keine Kamera mit Super-35-Sensor nehmen, sondern mit 3x 2/3 Zoll, oder? Ich ging eigentlich immer davon aus, dass man mit einer Super-35-Kamera auch richtig gestalten möchte...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:45
7nic hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:38

Das ist wirklich ein wunderbares Setup. Auch wenn mir die Fujinon Cabrios in der Preisregion doch etwas besser gefallen.
Am dichtesten ist der neue Canon Zoom dran 8-80, aber das ist mir zuwenig Zoom, motorized Focus, für zuviel Geld ( ist aber gerade z.B. bei RTL Teams der Standard hier in München).
Es gilt meist eh, move your ass, not your zoom, und ein Sigma Art ist das für 1/10 des Preises sicher nah genug dran.
Muss sich ja alles rechnen, dass man auch gute Preise machen kann.
Canon 8-80? Meinst du den 18-80 T4.4? Der ist mir ehrlich gesagt zu langsam und vom Bildeindruck sagt er mir nicht so zu. Klar ist er günstig, aber letztlich muss man ja eher Leasingkosten ansetzen. Und ob man jetzt 100 Euro im Monat zahlt oder 50 ist doch irrelevant, sofern man gut damit zurechtkommt und gute Arbeit abliefern kann...



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Respekt, in ein paar Tagen rund 80.000 Euro zu verdienen (Amira+Canon Zoom+Zubehör da ist deine Gage noch gar nicht drin), da musst du ordentliches Geld bekommen ;-), bei sagen wir 20 Tagen sind das 4000,- Euro am Tag, allein fürs Euipment. Den Kunden hätte ich auch gern.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

7nic hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:55
Canon 8-80? Meinst du den 18-80 T4.4? Der ist mir ehrlich gesagt zu langsam und vom Bildeindruck sagt er mir nicht so zu. Klar ist er günstig, aber letztlich muss man ja eher Leasingkosten ansetzen. Und ob man jetzt 100 Euro im Monat zahlt oder 50 ist doch irrelevant, sofern man gut damit zurechtkommt und gute Arbeit abliefern kann...
Ja den meinte ich, für mich ist der Zoom Bereich zu klein, aber drehn mit zoom wippe ist ok. Das die Schärfe auch durchdreht ist fürchterlich, aber ich sehe wirklich viele Kollegen die damit drehen.



Pianist
Beiträge: 9001

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von Pianist »

BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:55 Respekt, in ein paar Tagen rund 80.000 Euro zu verdienen (Amira+Canon Zoom+Zubehör da ist deine Gage noch gar nicht drin), da musst du ordentliches Geld bekommen ;-), bei sagen wir 20 Tagen sind das 4000,- Euro am Tag, allein fürs Euipment. Den Kunden hätte ich auch gern.
Deine Rechenkünste verstehe ich nicht. Erstens habe ich für Kamera plus Objektiv nur 50.000 EUR ausgegeben, mit Advanced-Lizenz. Und zweitens hatte ich bisher mit der Amira knapp 80 Einsatztage in den ersten 12 Monaten, weil ich immer noch viel mit der Ikegami Editcam HD drehe. Bei 100 ist dann die Schallmauer durchbrochen, wenn ich so grob rechne: "Hälfte meines Tagessatzes für mich, die andere Hälfte für die Technik".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

BigB hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:57
7nic hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 19:55
Canon 8-80? Meinst du den 18-80 T4.4? Der ist mir ehrlich gesagt zu langsam und vom Bildeindruck sagt er mir nicht so zu. Klar ist er günstig, aber letztlich muss man ja eher Leasingkosten ansetzen. Und ob man jetzt 100 Euro im Monat zahlt oder 50 ist doch irrelevant, sofern man gut damit zurechtkommt und gute Arbeit abliefern kann...
Ja den meinte ich, für mich ist der Zoom Bereich zu klein, aber drehn mit zoom wippe ist ok. Das die Schärfe auch durchdreht ist fürchterlich, aber ich sehe wirklich viele Kollegen die damit drehen.
Würde man mich zwingen mit der FS7 zu drehen, würde ich sofort die Fujinon MKs holen. Eventuell sogar nur eine. 18-55 reicht für 95% meiner Aufnahmen. Und die Teile sind wirklich großartig.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Gute Optik, aber Zoom Bereich doch sehr eingeschränkt, keine Zoom Wippe, dafür zu teuer, aber ist neben dem Canon Zoom die am häufigsten benutzte Optik, und der Standard bei den Verleihern. Als Owner Camera kann man aber was suchen, was eben noch besser passt.
Zuletzt geändert von BigB am Sa 30 Dez, 2017 20:19, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von wolfgang »

7nic hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 18:39
wolfgang hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2017 17:23
Erstens: wieso?

Zweitens: eine Kamera hat bei dir einen Ruf? Für mich ist das ein Werkzeug.
Klar hat eine Kamera einen Ruf. Red-Kameras hatten und haben bis heute den Ruf recht unzuverlässig zu sein. Das ist seit Jahren nicht mehr der Fall, hält sich jedoch hartnäckig.
Sehe ich nicht so. Produktattribute wie Zuverlässigkeit etc. ja - aber hier wird das ja geradezu emotionalisiert. Absurd.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58